Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hargassner Eco-HK 20 Bedienungsanleitung Seite 43

Hackgutanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Eco-HK 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HARGASSNER
Mo,16.09.19 08:19
Nr. A6f Heizkreis 1 Eingang externer Kontakt
FR25
Öffner
Schließer
HARGASSNER
Mo,16.09.19 08:19
Nr. A7 Heizkreis 1 Fernleitungspumpe
keine Fernleitung
geregelte Fernleitung
mit Fernleitung 1
mit Fernleitung 2
HARGASSNER
Mo,16.09.19 08:19
Nr. A8 Heizkreis 1 Sommer-Badheizen
Sommer-Badheizen Aus
Sommer-Badheizen Ein
Sommer-Badheizen Auto
HARGASSNER
Mo,16.09.19 08:19
Nr. A8a Heizkreis 1 Sommer-Badheizen
Puffer Mindesttemperatur
Werk: 20°C
20°C
HARGASSNER
Mo,16.09.19 08:19
Nr. A8b Heizkreis 1 Sommer-Badheizen
18:00
06:00
Ein
Ein
21:00
09:00
Aus
Aus
HARGASSNER
Mo,16.09.19 08:19
Nr. A8c Heizkreis 1 Sommer-Badheizen
Vorlauf-Soll
30°C
Werk: 30°C
HARGASSNER
Mo,16.09.19 08:19
Nr. A8d Heizkreis 1 Boilervorrang bei
Sommer-Badheizen
inaktiv
aktiv
HARGASSNER
Mo,16.09.19 08:19
Nr. A9 Heizkreis 1 Estrich
Aus
Ein
HARGASSNER
Mo,16.09.19 08:19
Nr. A10 Heizkreis 1
Loxone Verbindungsausfall
Notbetrieb
Solltemperatur
30°C
Werk: 30 °C
HARGASSNER
Mo,16.09.19 08:19
Nr. A100 Estrich
Estrich Anzahl Temperaturphasen
(alle HK)
Werk: 8
HARGASSNER
Mo,16.09.19 08:19
Nr. A101a Estrich Kurve (alle HK)
1
2
3
4
5
Temperatur Vorlauf-Soll
20°C
25°C
30°C
35°C
40°C
Dauer in Tagen
1
1
1
1
1
HARGASSNER
Mo,16.09.19 08:19
Nr. A103 Estrich
Estrich Hysterese
(alle HK)
Werk: 2K
HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft
Nr 6f, 16f, 26f, 36f, 46f, 56f, 66f und 76f Heizkreis 1 - B Eingang externer Kontakt
FR25
 Einstellen, ob der externe Kontakt FR25 als Öffner oder Schließer ausgeführt
ist
Nr. A7, A17, A27, A38, A47, A57, A67 und A77 Fernleitungspumpe aktivieren,
wenn die Heizkreispumpe 1 - B läuft
 Einstellen, ob die Fernleitungspumpe parallel zur Heizkreispumpe 1 - B akti-
viert ist
Nr. A8, A18, A28, A38, A48, A58, A68 und A78 Aktivieren der Sommer-
Badheizung des Heizkreises 1 - B
 Heizkreis wird eingeschaltet (nach Uhrenprogramm), wenn der Pufferspei-
cher genügend Temperatur hat
 Funktioniert nur in Wahlschalterstellung Boiler
 Bei Einstellung Ein erscheinen die Parameter A8a - A8c, A18a - A18c,
A28a - A28c, A38a - A38c, A48a - A48c, A58a - A58c, A68a - A68c und
A78a - A78c
Nr. A8a, A18a, A28a, A38a, A48a, A58a, A68a und A78a Eingabe der Puffer-
Mindesttemperatur des Heizkreises 1 - B
Nr. A8b, A18b, A28b, A38b, A48b, A58b, A68b und A78b Eingabe der Ein- und
Ausschaltzeiten des Heizkreises 1 - B
Nr. A8c, A18c, A28c, A38c, A48c, A58c, A68c und A78c Eingabe der Vorlauf-
Solltemperatur des Heizkreises 1 - B
Nr. A8d, A18d, A28d, A38d, A48d, A58d, A68d und A78d Heizkreis 1 - B Boiler-
vorrang beim Sommer-Badheizen
 Einstellen, ob die Boilervorrangschaltung für den Heizkreis 1 - B beim Som-
mer-Badheizen aktiv ist
Nr. A9, A19, A29, A39, A49, A59, A69 und A79 Aktivieren des Estrich-Ausheiz-
programms des Heizkreises 1 - B
 Bei Einstellung Ein erscheinen die Parameter A9a - A9f, A19a - A19f, A29a -
A29f, A39a - A39f, A49a - A49f, A59a - A59f, A69a - A69f und A79a - A79f
Nr. A10, A20, A30, A40, A50, A60, A70 und A80 Heizkreis 1 - B Notbetrieb
Solltemperatur
 Eingabe der Temperatur, mit der die Heizkreise 1 - B versorgt werden, wenn
die Verbindung zum Loxone-Server unterbricht
Nr. A100 Einstellen der Anzahl an Temperaturphasen für die Heizkurve des
Estrich-Programms
8
Nr. A101 a - r und A102 a - r Einstellen der Vorlauftemperaturen aller Estrich
Heizkreise
6
45°C
1
Nr. A103 Estrich Hysterese
 Unterschreitet die Vorlauftemperatur die Solltemperatur um den eingestellten
Werte A101 a -r und A102 a - r, wird der Timer für das Estrich-Programm
2K
gestoppt und erst wieder fortgesetzt, sobald der Sollwert erreicht ist
A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at
Bedienung
III
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis