Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motoren (X01 - X04 & X20 - X21); Den Muss; Orientierung Der Stecker Für Servoausgänge - sgs-electronic PBC-MF-10 Gebrauchshinweise

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PBC-MF-10
Versorgt werden die Servos mit einer Spannung von 5V. Die Spannung wird
mit einer eigenen BEC aus der Akkuspannung (X60) erzeugt. Diese BEC
versorgt nur die Servoausgänge X40 bis X47. Für die anderen Funktionen
des Moduls ist eine weitere BEC vorhanden.
Abbildung 8: Futaba Servos haben ei-
Abbildung 9: Orientierung der Stecker
nen Kunststoffnase, die entfernt wer-
für Servoausgänge

den muss

Die zuletzt eingestellten Servopositionen werden von dem Modul gespei-
chert, so dass beim Einschalten keine großen Servoausschläge zu erwarten
sind. Trotzdem kann es, abhängig vom verwendeten Servo, im Einschalt-
moment zu einem kurzen Ruck kommen.
Achten Sie bei Verwendung von Servos darauf, dass die Servos ihre an-
gesteuerte Endlage erreichen können. Werden sie mechanisch blockiert
(z.B. durch einen Anschlag der Anlenkhebel), fließen i.d.R. Ströme zwischen
300mA und 500mA statt der üblichen ca. 40mA in der Ruheposition. Dies
kann zur Erwärmung des BEC Reglers auf dem Modul führen.
4.4 Motoren (X01 - X04 & X20 - X21)
Motoren werden mit schwarzen, steckbaren Schraubklemmen angeschlos-
sen.
Die Spannung an diesen Fahrregler-Ausgängen ist so hoch wie die Versor-
gungsspannung des Moduls, die an X60 anliegt. Wird das Modul mit 12V
betrieben, sollten entsprechend auch die angeschlossenen Verbraucher
12V Nennspannung aufweisen.
23
© SGS electronic 2006-2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis