Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ITM-A / ADS
G
MANUAL
F
NOTICE
N
HANDLEIDING
GNDF
D
ANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Fancom ITM-A / ADS

  • Seite 1 GNDF ITM-A / ADS MANUAL HANDLEIDING ANLEITUNG NOTICE...
  • Seite 36 Änderungen in dieser Anleitung wurden von Fancom weder geprüft noch genehmigt. Unter Änderungen versteht Fancom u. a. das Übersetzen in eine andere Sprache als das Englische sowie das Ergänzen und/oder Entfernen von Texten und/oder Abbildungen aus dem Original. Fancom übernimmt keinerlei Haftung für Schäden jeglicher Art, Verletzungen und Garantieforderungen sowie andere Forderungen im Zusammenhang mit derartigen Änderungen, soweit diese Änderungen dazu führen, dass der Inhalt von der von Fancom erstellten englischen...
  • Seite 37 Inhalt Allgemeine Einleitung ..........................1 Zur Verwendung dieses Handbuchs ....................1 Fancom Helpdesk ........................... 1 Sicherheitshinweise und Warnungen ..................... 2 Möglichkeiten des ITM-A ..........................3 ITM-A ohne Analogausgang – ITM-A..................... 3 ITM-A mit Analogausgang – ITM-A....................3 Installation des ITM-A ..........................4 Den ITM-A montieren ........................
  • Seite 38: Allgemeine Einleitung

    Warnung vor einer Gefahr für Menschen oder Tiere. Gefahr von elektrischem Schlag. Gefahr für Mensch und Tier. Beispiel für eine praktische Anwendung der beschriebenen Funktion. Berechnungsbeispiel. Fancom Helpdesk Wenden Sie sich bei Fragen und für Hilfe an das Fancom Sales & Service Centre in Ihrer Nähe.
  • Seite 39: Sicherheitshinweise Und Warnungen

    Bedingungen durch. Dieser Abschnitt enthält zahlreiche allgemeine Sicherheitshinweise. Die Installation und die Behebung eventueller Störungen müssen den geltenden Normen entsprechend von einem Fachelektroinstallateur ausgeführt werden. Falls dieses Produkt nicht entsprechend den von Fancom gegebenen Installationsanweisungen installiert wird, erlischt jeglicher Garantieanspruch.
  • Seite 40: Möglichkeiten Des Itm-A

    gnDf Möglichkeiten des ITM-A Die Möglichkeiten von ITM-A hängen von der Hardwarekonfiguration ab. Folgende Hardwarekonfigurationen sind erhältlich: • ITM-A ohne zusätzlichen Analogausgang. • ITM-A mit zusätzlichem Analogausgang. Typ der erforderlichen Regelung über DIP-Schalter 6, 7 und 8 einstellen. ITM-A ohne Analogausgang – ITM-A. CentralFlow ITM-A kann als intelligentes Regelmodul in einem CentralFlow-System verwendet werden.
  • Seite 41: Installation Des Itm-A

    gnDf Installation des ITM-A Bauen Sie den ITM-A und die dazugehörenden Bauteile wie folgt ein: Montieren Sie den ITM-A (see Seite 4) Schliessen Sie den ITM-A an (see Seite 4) Testen Sie den ITM-A (see Seite 7) Den ITM-A montieren Bei der Montage/Installation von ITM-A ist Folgendes zu beachten: Aufgrund der Handbedienung den ITM-A nicht in einem Raum montieren, in dem sich Tiere befinden.
  • Seite 42: Einstellungen

    gnDf Einstellungen E/A-Adresse Regelungstyp E/A- DIP 2 DIP 3 DIP 4 DIP 5 DIP 6 DIP 7 DIP 8 Regelungstyp Adr. CentralFlow (ATM mit RDRM) AT(M) ohne RDRM NatuFlow/ProFlow direkt (Analogausgang direkt mit RDRM) NatuFlow/ProFlow direkt mit invertierter Handbedienung (Analogausgang 10-0 V direkt mit RDRM) Energiesparend mechanisch Energiesparend mech.
  • Seite 43 gnDf Item DIP-Schalter Steuerung Central Flow (PROLOW-ENDSTATION) • Central Flow zur Regelung der ATM-Einheit (Drosselklappe und Dosierlüfter-RDRM). Nur bei Lumina 20/21 und Lumina 17-Regelcomputer. AT ohne RDRM (PROFLOW DIREKT) • Direkte Regelung. [%] ein = [%] aus, mit Regelungs-AT-Einheit, (Drosselklappe ohne Dosierlüfter-RDRM).
  • Seite 44: Den Itm-A Testen

    gnDf I/O-Netzwerk Möglichkeit der Kommunikation über das I/O-Netzwerk. Ein Regelcomputer und max. 31 Netzwerkmodule können an das I/O-Netzwerk angeschlossen werden. Jedes angeschlossene Netzwerkmodul verfügt über eine eindeutige Adresse. Nachdem eine Adresse geändert wurde, sollte das Netzwerkmodul immer neu gestartet werden (Stromversorgung aus/ein).
  • Seite 45: Verwendung Des Itm-A

    gnDf Verwendung des ITM-A Knopf einstellen Über den Knopf auf der Vorderseite des ITM-A kann die ATM-Einheit auf Folgendes eingestellt werden: • Automatisch (A) oder • Manuell (M) Display (Option) Eine Taste auf der Vorderseite ist als Option erhältlich. Wenn diese Taste gedrückt wird, wird abwechselnd Folgendes angezeigt: •...
  • Seite 46: Einstellung Des Itm-A

    gnDf Einstellung des ITM-A Allgemeine Bevor ITM-A verwendet werden kann, sollten je nach Einstellung zunächst die Triac, die max. Anzahl an Umdrehungen und der Regeleingang eingestellt werden. Die Position der DIP-Schalter ist für diese Einstellung wichtig (siehe nachfolgende Tabelle). Einstellung von: DIP 9 DIP 10 1-%-Ventilator-Regelausgang einstellen...
  • Seite 47: Max. Umdrehungen Einstellen

    gnDf Max. Umdrehungen einstellen Nur bei Verwendung von RDRM anwendbar. Methode Öffnen Sie den Verschluss des ITM-A-Gehäuses. Positionieren Sie die DIP-Schalter (9 = Off, 10 = Off), und stellen Sie den Knopf und Schalter auf der Vorderseite auf A. Drücken Sie den Knopf, um die Einstellung zu starten. Die Drosselklappe wird geöffnet, der Ventilator dreht sich mit hoher Geschwindigkeit nach 10 Sekunden.
  • Seite 48 gnDf Methode der 99-%-Einstellung Stellen Sie den Analogausgang des Regelcomputers auf 99 %. Überprüfen Sie die Spannung. Der Wert sollte zwischen 0,1 und 1 V liegen (bei einer 0-10-V-Regelung liegt der Wert zwischen 9 V und 10 V). Drehen Sie den Knopf auf der Vorderseite in die max. Position. Die rote LED (L1) blinkt: lange ein, kurz aus. Die grüne LED (L2) ist aus.
  • Seite 49: Alarme

    gnDf Alarme Alarmanzeige LED 1 und LED 2 blinken gleichzeitig. Backup-Alarm LED 1 und LED 2 blinken abwechselnd. Speicheralarm...
  • Seite 50: Technische Daten

    gnDf Technische Daten Stormversorgung Netzspannung 230 V AC (-10 %, +10 %) Netzfrequenz 50/60Hz Max. Leistungsaufnahme 5 VA Sicherungselektronik siehe Anschlussschaltbild Eingänge Analogeingang Spannung 0-10 V DC Temperaturfühler Typ S7 -9,9 bis +99,9 °C RDRM 4 Intervalle pro Umdrehung max. Frequenz: 200Hz Knopf Belüftung von 0 bis 100 % einstellen Ausgänge...
  • Seite 51: Anschlussschaltbild

    gnDf Anschlussschaltbild VL POWER BOARD Temperatur (Typ S7)/Analoge Regelung Drosselklappe regeln RDRM-Fühler RL1/RL2 Relais...
  • Seite 52: Anhang: Eg-Konformitätserklärung

    Anhang: EG-Konformitätserklärung Hersteller: Fancom B.V. Adresse: Industrieterrein 34 Ort: Panningen (The Netherlands) Erklärt hiermit, dass: ITM-A / ADS Die Bestimmungen erfüllt von: EMV-Richtlinie 2004/108/EG Emissionen gemäß NEN-EN-IEC 61326-1: 2013 Immunität gemäß NEN-EN-IEC 61326-1: 2013 Ort: Panningen Datum: 01-04-2014 Paul Smits...

Inhaltsverzeichnis