Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Graco Husky 1050e Bedienunganleitung

Graco Husky 1050e Bedienunganleitung

Elektro-membranpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Husky 1050e:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Husky™ 1050e
1050e
Husky™
Husky™
1050e
Elektro - - - Membranpumpe
Membranpumpe
Elektro
Elektro
Membranpumpe
1 1 1 - - - Zoll
Zoll- - - Pumpen
Pumpen mit
mit Elektroantrieb
Elektroantrieb für
Zoll
Pumpen
mit
Elektroantrieb
Wichtige Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
Wichtige
Wichtige
Sicherheitshinweise
Alle Warnhinweise und Anleitungen in diesem Handbuch und in allen
dazugehörigen Husky 1050e Reparatur- und Ersatzteilanleitungen
sind zu beachten. Bewahren Sie diese Anweisungen auf.
Die maximalen Betriebsdrücke finden
Sie in den Leistungstabellen auf Seite
51-54.
Siehe Seiten 6-7 zu Modelldaten und
Zulassungen.
für Flüssigkeitsförderung.
Flüssigkeitsförderung. Nur
für
Flüssigkeitsförderung.
PROVEN QUALITY. LEADING TECHNOLOGY.
Nur für
für die
die professionelle
professionelle Anwendung.
Nur
für
die
professionelle
3A3661R
DE
Anwendung.
Anwendung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Graco Husky 1050e

  • Seite 1 Sicherheitshinweise Wichtige Wichtige Sicherheitshinweise Alle Warnhinweise und Anleitungen in diesem Handbuch und in allen dazugehörigen Husky 1050e Reparatur- und Ersatzteilanleitungen sind zu beachten. Bewahren Sie diese Anweisungen auf. Die maximalen Betriebsdrücke finden Sie in den Leistungstabellen auf Seite 51-54. Siehe Seiten 6-7 zu Modelldaten und Zulassungen.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Motor ..........18 Motorsteuerung ......41 Verkabelung des Lecksensors Spülen und Lagerung ........42 (AC-Modelle) ........19 Fehlersuche an der Graco Motorsteuerung ... 43 Elektrische Anschlüsse (BLDC-Modelle) ....20 Diagnoseinformationen......... 44 Kabel anschließen ........20 Spannungswellen Stromleitung ..... 45 Tipps zur Verkabelung ......... 21 Multimeterprüfung der Stromleitung....
  • Seite 3: Warnhinweise

    Warnhinweise Warnhinweise Warnhinweise Warnhinweise Die folgenden Warnhinweise betreffen die Vorbereitung, Verwendung, Erdung, Wartung und Reparatur des Geräts. Das Symbol mit dem Ausrufezeichen steht bei einem allgemeinen Warnhinweis und die Gefahrensymbole beziehen sich auf Risiken, die während bestimmter Arbeiten auftreten. Wenn diese Symbole in dieser Betriebsanleitung oder auf Warnschildern erscheinen, müssen diese Warnhinweise beachtet werden.
  • Seite 4 Warnhinweise WARNUNG GEFAHR GEFAHR DURCH GEFAHR DURCH DRUCKBEAUFSCHLAGTES DURCH DRUCKBEAUFSCHLAGTES GERÄT DRUCKBEAUFSCHLAGTES GERÄT GERÄT Aus dem Gerät, undichten Schläuchen oder gerissenen Teilen austretendes Material kann in die Augen oder auf die Haut gelangen und schwere Verletzungen verursachen. Druckentlastung befolgen, wenn Spritz-/Dispensierarbeiten beendet sind •...
  • Seite 5 Warnhinweise WARNUNG GEFAHR THERMISCHER THERMISCHER AUSDEHNUNG AUSDEHNUNG GEFAHR GEFAHR THERMISCHER AUSDEHNUNG Wenn Materialien in abgeschlossenen Räumen, einschließlich Schläuchen, erhitzt werden, kann dies aufgrund der thermischen Ausdehnung zu einem schnellen Anstieg des Drucks führen. Übermäßiger Druck kann zum Bersten des Geräts führen und schwere Verletzungen verursachen. •...
  • Seite 6: Konfigurationsnummernmatrix

    P P P Polypropylen NEMA 56 C Getriebe ✚ S S S Edelstahl IEC 90 B5 Flansch-Getriebe ✚ Standard-AC-Asynchronmotor, mit Graco Motorsteuerung, mit Kompressor (120V) Bürstenloser DC-Motor mit Kompressor (120V) Standard-AC-Asynchronmotor mit Kompressor (240V) Bürstenloser DC-Motor, mit Graco Motorsteuerung, mit...
  • Seite 7 Konfigurationsnummernmatrix Materialabdeckungen Kugelmaterial Material der der Membran Membran Verteiler- - - Materialabdeckungen Materialabdeckungen Sitzmaterial Sitzmaterial Sitzmaterial Kugelmaterial Kugelmaterial Material Material Membran Verteiler Verteiler und Verteiler Verteiler O O O - - - Ringe Ringe Verteiler Ringe – – – – – – Aluminium, NPT Acetal Acetal...
  • Seite 8: Bestellinformationen

    Rufen Rufen Ihren Graco-Vertragshändler ODER ODER ODER Verwenden Sie das Online-Membranpumpen-Auswahltool Online-Membranpumpen-Auswahltool Online-Membranpumpen-Auswahltool unter unter unter www.graco.com www.graco.com www.graco.com. . . Seite Prozessgeräte Prozessgeräte aufrufen. Prozessgeräte aufrufen. aufrufen. Ersatzteile Ersatzteile bestellen Ersatzteile bestellen bestellen Rufen Rufen Rufen Sie Sie Ihren Ihren Ihren Graco-Vertragshändler...
  • Seite 9: Übersicht

    Getriebe (bei Anwendungen mit bereits geliefert wird. vorhandenem Motor) erhältlich. • Der Standard-AC-Motor (nicht ATEX oder • Graco empfiehlt bei allen Installationen die explosionsgeschützt) und der BLDC-Motor sind mit Verwendung eines Motor-Softstarters oder Modellen ohne Kompressor, mit 120V-Kompressor eines VFD (Teile-Nr. 16K911 oder 16K912) oder 240V-Kompressor erhältlich.
  • Seite 10: Installation

    Reduzierung der Hohlraumbildung verändert werden können. Viskose Materialien sind schwieriger zu pumpen und neigen zu Hohlraumbildung. Graco empfiehlt, bei der Planung der Anlage alle oben genannten Faktoren zu berücksichtigen. Um den Wirkungsgrad der Pumpe zu bewahren, nur so viel Leistung auf die Pumpe geben, wie es für den Durchfluss erforderlich ist.
  • Seite 11 Installation Figure 1 Typische Installation (Abbildung: AC-Pumpe) Systemkomponenten Systemkomponenten Systemkomponenten Nicht Nicht mitgelieferte(s) Nicht mitgelieferte(s) mitgelieferte(s) Zubehör/Komponenten Zubehör/Komponenten Zubehör/Komponenten Netzkabel zum VFD Geerdeter, flexibler Luftzufuhrschlauch Materialeinlassöffnung Hauptentlüftungsventil Materialauslassöffnung Luftfilter-/Regler-Baugruppe Befestigungsfuß Hauptluftventil (für Zubehör) Lufteinlassöffnung Geerdeter, flexibler Materialzufuhrschlauch Materialablassventil (für die Pumpeninstallation eventuell erforderlich) Material-Sperrventil Geerdeter, flexibler Materialauslassschlauch...
  • Seite 12 Installation Komponenten der der Graco Graco Motorsteuerung Motorsteuerung Komponenten Komponenten Graco Motorsteuerung Figure 2 LEGENDE: LEGENDE: LEGENDE: Leitungsöffnungen Anzeige/Bedienungstafel Montagelaschen Warnaufkleber 3A3661R...
  • Seite 13: Montage Der Pumpe

    Materialbereich reißen. Vor dem Bewegen oder Heben der Pumpe stets das Druckentlastung, page 29befolgen. 2. Sicherstellen, dass die Oberfläche eben ist, und dass die Pumpe nicht wackelt. 3. Bei BLDC-Modellen die Graco Motorsteuerung HINWEIS mit den mitgelieferten Montagelaschen sicher HINWEIS HINWEIS befestigen.
  • Seite 14: Erdung

    Plan für die regelmäßige Prüfung der durchgehenden Klemmenende des Erdungsleiters mit einem Leitfähigkeit aufstellen, um eine ordnungsgemäße guten Massepunkt verbinden. Erdungsdraht Erdung zu gewährleisten. Der Widerstand sollte nicht und Klemme, Teile-Nr. 238909, sind bei Graco mehr als 1 Ohm betragen. erhältlich. 3A3661R...
  • Seite 15: Luftleitung

    Installation Luftleitung Materialzufuhrleitung Luftleitung Luftleitung Materialzufuhrleitung Materialzufuhrleitung 1. Einen geerdeten Materialschlauch (K) an den Modelle Modelle Modelle mit mit Kompressor: Kompressor: Kompressor: Materialeinlass anschließen. Der Anschluss Es ist bereits eine Luftleitung vom Kompressor zum an Pumpen mit materialbenetzten Teilen Lufteinlass der Pumpe angeschlossen. aus Aluminium, Nirosta oder Edelstahl ist Bei Verwendung Verwendung eines...
  • Seite 16: Lecksensor

    Installation Lecksensor Lecksensor Lecksensor Der optional erhältliche Lecksensor (Satz 24Y661) wird dringend empfohlen, um Betrieb der Pumpe mit gerissener Membrane zu vermeiden. Zum Einbau des Lecksensors den Stopfen 123 entfernen. Buchse und Lecksensor installieren. HINWEIS: HINWEIS: HINWEIS: Der Pfeil am Lecksensor muss nach unten zeigen. Siehe auch Verkabelung des Lecksensors (AC-Modelle), page 19...
  • Seite 17: Kabelverbindungen Kabelverbindungen Am Kabelverbindungen Am Frequenzumrichter Frequenzumrichter (Vfd) Frequenzumrichter (Vfd)

    (U3), das rote Kabel (V3) und das blaue Kabel Befolgen Sie die Anweisungen im Handbuch des (W3) wie dargestellt verlegen. W2, U2 und V2 VFD-Herstellers. Wenn Sie einen optionalen Graco überbrücken. Dann Stromkabel L1 mit U1, L2 mit VFD (PN 16K911 oder 16K912) gekauft haben, V1 und L3 mit W1 verbinden.
  • Seite 18: Verkabelung Am Atex-Motor

    Elektrische Anschlüsse (AC-Modelle) Verkabelung Verkabelung am Verkabelung am ATEX ATEX - - - Motor ATEX Motor Motor Verkabelung Verkabelung Verkabelung am am explosions- explosions- explosions- geschützten Motor Motor geschützten geschützten Motor Die Verkabelung am Motor wie folgt anbringen: Die Verkabelung am Motor wie folgt anbringen: 1.
  • Seite 19: (Ac-Modelle)

    Modelle) Verkabelung Verkabelung Lecksensors Modelle) Diese Anweisungen zur Verkabelung des optionalen 5. Führen Sie bei einem Graco VFD Folgendes Lecksensorsatzes 24Y661 mit einem VFD befolgen. durch: HINWEIS: Elektrische Nennwerte des Lecksensors: HINWEIS: HINWEIS: a. Eine Leitung mit Klemme 4 an der Schiene verbinden.
  • Seite 20: Elektrische Anschlüsse (Bldc-Modelle)

    Innengewinde muss von einer Stromquelle der Klasse 2 versorgt werden. M12, 5-polig, CAN-Stromversorgung und -Kommunikation. Nur an Außengewinde, Verkabelung und Module anschließen, die von Graco A-Code bereitgestellt werden. An eine Stromquelle der Klasse 2 mit maximal 30 VDC anschließen. 3A3661R...
  • Seite 21: Tipps Zur Verkabelung

    Analogeingang Eingangsimpedanz: 250 Ohm (Durchflusssignal) Strombereich: 4–20 mA Max. Spannung: 12,5 VDC (Dauerspannung); 30 VDC (Momentanspannung) Max. Strom: 50 mA * Die Leitungsfarben entsprechen Graco Kabeln. Tipps zur zur Verkabelung Verkabelung Tipps Tipps Verkabelung • Für Stromkabel ein geerdetes oder geschirmtes bekannten elektromagnetischen Störquellen...
  • Seite 22: Bldc-Motorverkabelung

    Mindestens ein 2,5-mm -Kabel (14 AWG) verwenden. Die Klemmenbolzen mit einem 7-mm-Steckschlüssel lösen. a. M1(U) der Graco Motorsteuerung mit U1 des Zur Vermeidung von Verletzungen durch Feuer, Motors verbinden. Explosion oder Stromschlag muss die Verkabelung von einem qualifizierten Elektriker vorgenommen b.
  • Seite 23: Verkabelung Der Steuerung

    Mindestens ein 2,5-mm -Kabel (14 Versorgungsseite dieses Produkts verwendet AWG) verwenden. werden. a. M1(U) der Graco Motorsteuerung mit U1 des • Der Leckstrom kann 3,5mA AC überschreiten. Motors verbinden. Die Mindestgröße des Schutzleiters muss den örtlichen Sicherheitsvorschriften für b. M2(V) der Graco Motorsteuerung mit V1 des Schutzleiter-Stromeinrichtungen entsprechen.
  • Seite 24: (Bldc-Modelle)

    31. Die • Spannung: 36 VDC/30VAC Leitungsfarben entsprechen der Graco Verkabelung. • Strom: 0,28 A 1. Das SPS-Steuerkabel an Stecker 4 der Graco • Normal geschlossen Motorsteuerung anschließen. 2. Pin 2 (Signal, weiße Leitung) und Pin Diese Anleitung bei der Verkabelung des...
  • Seite 25: Kompressorverdrahtung

    4. Wenn die Graco Motorsteuerung oder der VFD am gleichen Stromkreis wie der Kompressor angeschlossen wird, den Netzanschluss an L1, L2/N und Masse und dann an die Graco Motorsteuerung oder den VFD anschließen. Die gleiche Kabeldimensionierung wie in Schritt 2 verwenden.
  • Seite 26: Verkabelung Des Fahrgestells

    Verkabelung des Fahrgestells Verkabelung Verkabelung des Verkabelung des Fahrgestells Fahrgestells Fahrgestells 120V-Modelle für für Fahrgestellmontage: Fahrgestellmontage: Es wird 120V-Modelle 120V-Modelle für Fahrgestellmontage: ein Netzkabel mitgeliefert, das an jeder geerdeten 110V-120V-Steckdose angeschlossen werden kann. 240-V-Modelle 240-V-Modelle für 240-V-Modelle für Fahrgestellmontage: für Fahrgestellmontage: Fahrgestellmontage: Siehe Kompressorverdrahtung, page...
  • Seite 27: Bedienung

    Menü das Fördervolumen der Pumpe pro Motortypenschild konfigurieren. Zyklus so einstellen, dass es der Istleistung der verwendeten Pumpe entspricht. HINWEIS: HINWEIS: HINWEIS: Bei Verwendung eines Graco VFD (Artikel-Nr. 16K911 oder 16K912) mit Graco Standard-AC-Asynchronmotor die folgenden Pumpe vor vor der der ersten...
  • Seite 28: Starten Und Einstellen Der Pumpe

    Chargenmodus: Volumen einstellen. K-Faktor = K-Faktor ✕ Charge 9. Starttaste an der Graco Motorsteuerung oder am 13. Das Menü G203 auf K-Faktor einstellen. VFD drücken. 10. Beim Spülen die Pumpe lange genug laufen lassen, bis die Pumpe und die Schläuche gründlich gereinigt sind.
  • Seite 29: Chargenkalibrierung

    Befolgen Sie die Vorgehensweise zur HINWEIS: HINWEIS: HINWEIS: Diese Vorgehensweise gilt für Systeme Druckentlastung, wenn Sie dieses mit der Graco Motorsteuerung. Bei Verwendung Symbol sehen. eines VFD die Anweisungen in der betreffenden Betriebsanleitung befolgen. 1. Das System befindet sich in der Betriebsart „Chargensteuerung“.
  • Seite 30: Betrieb Der Graco Motorsteuerung

    Betrieb der Graco Motorsteuerung (BLDC-Modelle) Betrieb der der Graco Graco Motorsteuerung Motorsteuerung (BLDC (BLDC - - - Modelle) Modelle) Betrieb Betrieb Graco Motorsteuerung (BLDC Modelle) Display Display Display Die Graco Motorsteuerung stellt die HINWEIS HINWEIS HINWEIS Benutzerschnittstelle für die Eingabe und Um eine Beschädigung der Softkey-Tasten zu...
  • Seite 31: Motorsteuerungssoftware

    Übersicht der Graco Graco Motorsteuerungssoftware Graco Motorsteuerungssoftware Motorsteuerungssoftware Die Graco Motorsteuerung verfügt über zwei finden Sie in Tabelle 3. In Tabelle 4 werden die Steuermöglichkeiten: Durchflussregelung und wichtigsten Funktionen der Graco Motorsteuerung Chargendosierung. Eine Erklärung der Methoden erläutert. Table 3 3 3 Steuermethoden...
  • Seite 32 ♦ Startbegrenzung – 120°C (248°F) ♦ Stopbegrenzung (volle Abschaltung) – 150°C (302°F) Eingangsstromlimit • Die Graco Motorsteuerung begrenzt die Leistung zum Motor je nach von der Stromversorgung gelieferter Spannung und Strom. – 12 A (120/240 V, 15-A-Stromkreis) (Standard) – 16 A (120/240 V, 20-A-Stromkreis)
  • Seite 33 Betrieb der Graco Motorsteuerung (BLDC-Modelle) Steuerfunktion Details Details Details Steuerfunktion Steuerfunktion SPS-Steuerung • Hardware-Eingang: – Digitaleingang (Start/Stopp) – stromziehend ♦ 12 VDC (internes Pullup) logisch ♦ Logisch Low (aktiv/geschlossen) < 4VDC ♦ Logisch High (abgefallen/geöffnet) > 6 VDC ♦ 35VDC tolerant –...
  • Seite 34: Betriebsmodi

    Betrieb der Graco Motorsteuerung (BLDC-Modelle) Betriebsmodi Betriebsmodi Betriebsmodi Die Graco Motorsteuerung verfügt über zwei Bei einigen Menüs im Setup-Menü muss der Betriebsarten: Betriebsmodus und Einstellmodus. Benutzer eine Nummer eingeben. 1. Mit jede Ziffer für diese Nummer Betriebsmodus Betriebsmodus Betriebsmodus eingeben.
  • Seite 35: Setup-Modus

    Betrieb der Graco Motorsteuerung (BLDC-Modelle) Table Table Table 5 5 5 Verfügbare Verfügbare Menüs Verfügbare Menüs Menüs mit mit Beschreibungen Beschreibungen Beschreibungen Setupmodus Setupmodus Setupmodus G100 Anzeige der letzten 20 System-Ereigniscodes. Mit durch die Ereigniscodes scrollen. EREIGNISANZEIGE G101 Anzeige des dosierten Chargenvolumens. Dieser Wert findet sich in den in Menü...
  • Seite 36 Betrieb der Graco Motorsteuerung (BLDC-Modelle) G205 Stellen Sie den maximal zulässigen Eingangsstromwert ein. Zur Bearbeitung dieses Felds muss die Pumpe abgeschaltet sein. 0 = 12 A (Standard) EINGANGSSTROMLIMIT 1 = 16 A G206 Einstellung der gewünschten Systemreaktion bei Erkennung eines Lecks.
  • Seite 37 Betrieb der Graco Motorsteuerung (BLDC-Modelle) Einstellung des gewünschten Wartungsintervalls in Millionen Zyklen. G232 • Bereich 0,1 – 99,9 Millionen Zyklen. EINSTELLUNG VON WARTUNGSINTERVALL 3 • 0 zum Deaktivieren des Wartungszählers eingeben. • Standard ist 0. G240 Einstellung des niedrigsten wählbaren Durchfluss-Sollwerts.
  • Seite 38 Betrieb der Graco Motorsteuerung (BLDC-Modelle) G247 Einstellung der Förderleistung für den Chargen-Steuermodus. • Die Einheiten können vom Benutzer gewählt werden. Siehe „Einstellung der SOLLDURCHFLUSS IM Durchflusseinheiten“ (Menü G201). CHARGENMODUS • Das Menü wird nur angezeigt, wenn „Steuermodus“ (Menü G200) auf Charge (1) gesetzt ist.
  • Seite 39 Betrieb der Graco Motorsteuerung (BLDC-Modelle) G309 Anzeige des Status des Lecksensorsignals. • Kann nicht vom Benutzer geändert werden. ANZEIGE DES LECKSENSORSIGNALS • 0 = Kein Leck erkannt • 1 = Leck erkannt, oder Lecksensor nicht installiert G310 Statusanzeige des Start/Stopp-Signals.
  • Seite 40 Betrieb der Graco Motorsteuerung (BLDC-Modelle) Menü Menü der Menü der Graco Graco Graco Motorsteuerung Motorsteuerung – – – Kurzübersicht Motorsteuerung Kurzübersicht Kurzübersicht G100 G100 (Ereignisanzeige) G100 (Ereignisanzeige) (Ereignisanzeige) G230–G232 G230–G232 G230–G232 (Einstellung (Einstellung der (Einstellung der Wartungszähler Wartungszähler 1, 1, 1, 2, 2, 2, Wartungszähler...
  • Seite 41: Wartung Und Pflege

    Vor jeder Verwendung alle Schläuche auf Verschleiß Motorsteuerung Motorsteuerung Motorsteuerung und Beschädigungen prüfen und bei Bedarf ersetzen. Prüfen, ob alle Schraubverbindungen festgezogen Zur Aktualisierung der Graco und dicht sind. Befestigungsschrauben prüfen. Motorsteuerungssoftware werden der Befestigungselemente prüfen. Gegebenenfalls Software-Upgrade-Token 17H104 und der nachziehen. Unabhängig vom Verwendungszweck Programmierkabel-Satz 24Y788 verwendet.
  • Seite 42: Spülen Und Lagerung

    Wartung und Pflege Spülen und und Lagerung Lagerung Spülen Spülen Lagerung • Mit einer Flüssigkeit spülen, die mit dem verwendeten Spritzmaterial und den benetzten Teilen im Gerät verträglich ist. • Die Pumpe vor Stilllegung über einen längeren Zeitraum spülen und den Druck entlasten. Um Brände und Explosionen zu vermeiden, Gerät und Abfallbehälter immer erden.
  • Seite 43: Fehlersuche An Der Graco Motorsteuerung

    Fehlersuche an der Graco Motorsteuerung Fehlersuche an an der der Graco Graco Fehlersuche Fehlersuche Graco Motorsteuerung Motorsteuerung Motorsteuerung Problem Problem Problem Ursache Ursache Ursache Abhilfe Abhilfe Abhilfe Motor dreht nicht (rattert) und der Motorleitungen falsch • Motor gemäß Schaltplan richtig Ereigniscode ist F1DP, F2DP oder verkabelt.
  • Seite 44: Diagnoseinformationen

    Fehlersuche an der Graco Motorsteuerung Problem Problem Problem Ursache Ursache Ursache Abhilfe Abhilfe Abhilfe Die G200-Menüs werden nach der Falsche • Richtiges Passwort eingeben. Passworteingabe nicht angezeigt. Passworteingabe. • Beim technischen Kundendienst von Graco Anweisungen zum Zurücksetzen des Passwortes erfragen.
  • Seite 45: Spannungswellen Stromleitung

    Leitung verwendet werden. DC ist die Regelung eines bürstenlosen Motors moduliert korrekte Einstellung (im Gegensatz zu AC), da die wird. Dies wurde bei der Konstruktion der Graco Spitzenspannung ein wichtiger Parameter ist, der die Motorsteuerung berücksichtigt, die daher unter DC-Spannungshöhe betrifft, die in einem kapazitiven...
  • Seite 46: Ereignisse

    Fehlersuche an der Graco Motorsteuerung Ereignisse Ereignisse Ereignisse Die LED zeigt Ereigniscodes an, um den Bediener den Zustand behoben hat und den Alarm Benutzer über elektrische sowie Hardware- und löscht. Softwareprobleme zu informieren. Wenn der ABWEICHUNG: Die Pumpe läuft dabei weiter.
  • Seite 47 Fehlersuche an der Graco Motorsteuerung Ereignis- Ereignis- Ereignis- Ereigniseb- Ereigniseb- Ereigniseb- Beschreibung Beschreibung Beschreibung Abhilfe Abhilfe Abhilfe code code code Die Motorsteuergrenze wurde erreicht und der Betrieb mit max. Strom im Menü G204 ist aktiviert. Die Steuerung hat den maximalen Leitungsstrom,...
  • Seite 48 Fehlersuche an der Graco Motorsteuerung Ereignis- Ereigniseb- Beschreibung Abhilfe Ereignis- Ereignis- Ereigniseb- Ereigniseb- Beschreibung Beschreibung Abhilfe Abhilfe code code code Sicherstellen, dass die Umgebung- stemperatur des Motors über dem Minimum liegt. Sicherstellen, dass das Der Motor arbeitet außerhalb seines Feedback-Kabel richtig installiert ist.
  • Seite 49: Drehmomentvorgaben

    Drehmomentvorgaben Drehmomentvorgaben Drehmomentvorgaben Drehmomentvorgaben Wenn die Befestigungen der Materialabdeckungen 1. Erst alle Materialabdeckungs-Schrauben einige oder Verteiler gelöst wurden, müssen sie zur Gewindegänge festdrehen. Diese dann so besseren Abdichtung wie folgt wieder festgezogen weit eindrehen, bis ihre Köpfe die Abdeckung werden. berühren.
  • Seite 50: Pumpenkennlinien

    Pumpenkennlinien Pumpenkennlinien Pumpenkennlinien Pumpenkennlinien Testbedingungen: Die Pumpe wurde in Wasser bei Testbedingungen: Testbedingungen: 2. Die VFD-Frequenz entsprechend der eingetauchtem Einlass getestet. Der Luftdruck wurde gewünschten Förderleistung einstellen. auf 10 psi (0,7 bar) höher als der Auslassdruck Die Förderleistungen steigen bei einem eingestellt.
  • Seite 51 Pumpenkennlinien 4 4 4 - - - polige polige AC AC - - - Pumpe Pumpe (04E) (04E) oder oder (04F) (04F) mit mit 1PS 1PS VFD polige Pumpe (04E) oder (04F) LEGENDE LEGENDE LEGENDE A A A Leistungsgrenzkurve B B B Erforderliche Haltedruckhöhe Der schattierte Bereich wird für Dauerbetrieb empfohlen.
  • Seite 52 Pumpenkennlinien 2 2 2 - - - polige polige AC AC - - - Pumpe Pumpe (04C), (04C), (04D), (04D), (04E) (04E) oder oder (04F) (04F) mit mit 2PS 2PS VFD polige Pumpe (04C), (04D), (04E) oder (04F) LEGENDE LEGENDE LEGENDE A A A Leistungsgrenzkurve...
  • Seite 53 Pumpenkennlinien Pumpe mit mit BLDC BLDC - - - Motor Motor (04B), (04B), (05B) (05B) oder oder (06B) (06B) Pumpe Pumpe BLDC Motor (04B), (05B) oder (06B) LEGENDE LEGENDE LEGENDE A A A Leistungsgrenzkurve (120 Volt) B B B Leistungsgrenzkurve (240 Volt) C C C Erforderliche Haltedruckhöhe Der schattierte Bereich wird für Dauerbetrieb...
  • Seite 54: Häufigkeit

    Pumpenkennlinien Pumpe Pumpe im im Pumpe im pulsationsarmen pulsationsarmen Betrieb pulsationsarmen Betrieb Betrieb LEGENDE LEGENDE LEGENDE A A A 22 Hz, 80 Zyklen pro Minute In den Kurven werden zwei typische Betriebsbedingungen dargestellt. Die Kurven B B B 31 Hz, 115 Zyklen pro Minute zeigen die Beziehung zwischen Auslassdruck und C C C 40 Hz, 150 Zyklen pro Minute Ausgangsfluss im pulsationsarmen Betrieb (über der...
  • Seite 55 Pumpenkennlinien Berechnung der der verfügbaren verfügbaren Haltedruckhöhe Haltedruckhöhe (NPSHa) (NPSHa) Berechnung Berechnung verfügbaren Haltedruckhöhe (NPSHa) Zur Vermeidung von Kavitation muss NPSHa des Systems muss höher sein als die NPSHr, bei einer bestimmten Förderleistung eine um Kavitation zu vermeiden und die Effizienz und die Mindest-Materialdruckhöhe zur Pumpe sichergestellt Lebensdauer der Pumpe zu steigern.
  • Seite 56: Abmessungen

    Abmessungen Abmessungen Abmessungen Abmessungen Figure 13 Pumpen mit materialbenetzten Teilen aus Aluminium, ohne Kompressor (das BLDC-Modell ist abgebildet) 3A3661R...
  • Seite 57 Abmessungen Figure 14 Pumpen mit materialbenetzten Teilen aus Aluminium, mit Kompressor (das BLDC-Modell ist abgebildet) 3A3661R...
  • Seite 58 Abmessungen Table Table Table 7 7 7 Abmessungen Abmessungen Abmessungen für für für Pumpen Pumpen mit Pumpen mit materialbenetzten materialbenetzten materialbenetzten Teilen Teilen Teilen aus aus Aluminium Aluminium Aluminium Getriebe und und Motor Motor Getriebe, Motor Motor und und Kompressor Kompressor Getriebe Getriebe...
  • Seite 59 Abmessungen Figure 15 Pumpen mit materialbenetzten Teilen aus Polypropylen, leitfähigem Polypropylen oder PVDF, ohne Kompressor (das BLDC-Modell ist abgebildet) 3A3661R...
  • Seite 60 Abmessungen Figure 16 Pumpen mit materialbenetzten Teilen aus Polypropylen, leitfähigem Polypropylen oder PVDF, mit Kompressor (das BLDC-Modell ist abgebildet) 3A3661R...
  • Seite 61 Abmessungen Table Table Table 8 8 8 Abmessungen Abmessungen Abmessungen für für für Pumpen Pumpen mit Pumpen mit materialbenetzten materialbenetzten Teilen materialbenetzten Teilen aus Teilen aus Polypropylen, Polypropylen, leitfähigem Polypropylen, leitfähigem Polypropylen leitfähigem Polypropylen oder Polypropylen oder oder PVDF PVDF PVDF Getriebe und und Motor...
  • Seite 62 Abmessungen Figure 17 Pumpen mit materialbenetzten Teilen aus Nirosta oder Edelstahl, ohne Kompressor (das BLDC-Modell ist abgebildet) 3A3661R...
  • Seite 63 Abmessungen Figure 18 Pumpen mit materialbenetzten Teilen aus Nirosta oder Edelstahl, mit Kompressor (das BLDC-Modell ist abgebildet) 3A3661R...
  • Seite 64 Abmessungen Table Table Table 9 9 9 Abmessungen Abmessungen Abmessungen für für für Pumpen Pumpen Pumpen mit mit materialbenetzten materialbenetzten materialbenetzten Teilen Teilen Teilen aus aus Nirosta Nirosta Nirosta oder oder Edelstahl oder Edelstahl Edelstahl Getriebe und und Motor Motor Getriebe, Motor Motor und und Kompressor...
  • Seite 65 Abmessungen Abmessungen der der Graco Graco Motorsteuerung Motorsteuerung Abmessungen Abmessungen Graco Motorsteuerung Abmessungen Abmessungen Abmessungen des des Fahrgestells Fahrgestells Fahrgestells 3A3661R...
  • Seite 66: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Daten Technische Technische Daten Metrisch Metrisch Metrisch Husky Husky 1050e Husky 1050e 1050e Elektro Elektro Elektro- - - Doppelmembranpumpe Doppelmembranpumpe Doppelmembranpumpe Maximal zulässiger Betriebsdruck 70 psi 0,48 MPa; 4,8 bar Maximaler Lufteingangsdruck 150 psi 1,03 MPa, 10,3 bar Luftfüllbereich mittlerer Abschnitt...
  • Seite 67 Technische Daten Metrisch Metrisch Metrisch AC, explosionsgeschützt (04D) Leistung 2 PS 1,5 kW Anzahl Motorpole 2-polig Drehzahl 3450 U/min (60 Hz) oder 2875 U/min (50 Hz) Konstantes Drehmoment 20:1 18,08 Übersetzungsverhältnis 3-phasig 230 V / 3-phasig 460 V Spannung Maximale Stromaufnahme 5,2 A (230V) / 2,6 A (460V) Schutzklasse IP54...
  • Seite 68 Technische Daten Metrisch Metrisch Metrisch Lärmdruck [gemessen im Abstand von 1 m zum Gerät] bei einem Materialdruck von 70 Psi und 50 DH/min 61 dBA bei einem Materialdruck von 30 Psi und 280 84 dBa DH/min (voller Durchfluss) Benetzte Benetzte Teile Benetzte Teile Teile...
  • Seite 69 Metrisch Metrisch Metrisch Technische Technische Spezifikationen Technische Spezifikationen Spezifikationen für für die für die Graco Graco Graco Motorsteuerung Motorsteuerung Motorsteuerung (Alle Installationen und Verkabelungen müssen den NEC- und den regionalen Elektrovorschriften entsprechen.) Gleichstrom-(DC)-Versorgung Nur Netzteil der Klasse 2 Zulassungen UL508C Konformität...
  • Seite 70 52,8 54,9 62,1 Komponente/Modell Metrisch Komponente/Modell Komponente/Modell Metrisch Metrisch Kompressor 28 lb 13 kg Graco VFD 6 lb 3 kg 10,5 lb 4,8 kg Graco Motorsteuerung Fahrgestell-Modelle 24Y388, 24Y552 und 24Y588 184,5 lb 83,7 kg 24Y559 und 24Y560 182 lb...
  • Seite 71: Materialtemperaturbereich

    California Proposition 65 Materialtemperaturbereich Materialtemperaturbereich Materialtemperaturbereich HINWEIS HINWEIS HINWEIS Temperaturgrenzen beziehen sich ausschließlich auf mechanische Belastungen. Bestimmte Chemikalien können den Material-Temperaturbereich weiter einschränken. Halten Sie den Temperaturbereich der am meisten belasteten, benetzten Komponente ein. Der Betrieb mit einer zu hohen oder zu niedrigen Temperatur der flüssigen Medien für die Komponenten kann zu Beschädigungen der Anlage führen.
  • Seite 72: Graco-Standardgarantie

    Graco garantiert, dass alle in diesem Dokument genannten Geräte, die von Graco hergestellt worden sind und den Namen Graco tragen, zum Zeitpunkt des Verkaufs an den Erstkäufer frei von Material- und Verarbeitungsschäden gebrauchsbereit sind. Mit Ausnahme einer speziellen, erweiterten oder eingeschränkten Garantie von Graco garantiert Graco für eine Dauer von zwölf Monaten ab Kaufdatum...

Inhaltsverzeichnis