5 | Montage
5 Montage
5.1 Allgemeine Informationen
VORSICHT
Verletzung oder Beschädigung bei nicht fachgerechter Montage oder Demontage
Bei Montage- und Demontagearbeiten an dem Produkt sind spezielle Schritte nötig. Verletzun-
gen von Personen und die Beschädigung des Produktes sind möglich.
a) Montage- und Demontagearbeiten dürfen nur durch den Errichter bzw. entsprechend sach-
kundige Fachfirmen und Personen durchgeführt werden.
b) Nach der Demontage darf das Produkt nicht wiederverwendet werden. Alle Komponenten
müssen fachgerecht entsorgt werden!
Je nach Gasart gelten unterschiedliche Anforderungen an den Aufstellungsraum von Gasver-
sorgungssystemen. Beachten Sie unbedingt die gesetzlichen und berufsgenossenschaftlichen
Vorgaben und die Angaben in den Sicherheitsdatenblättern.
Machen Sie sich vor der Montage mit den notwendigen Arbeitsschritten (siehe "Installationsar-
beiten [} 16]") vertraut und legen Sie sich das notwendige Werkzeug bereit.
Sehen Sie dazu auch
2 Funktionsbeschreibung [} 14]
5.2 Installationsarbeiten
5.2.1 Montage
Die Entspannungsstation kann in einem Gasflaschenschrank oder an der Raumwand mit Hilfe
von C-Montageschienen befestigt werden.
Im Lieferumfang sind dafür Nutensteine sowie Muttern (M8) und Unterlegscheiben enthalten.
Wir empfehlen C-Montageschienen mit den folgenden Spezifikationen:
Breite: 26 mm
Höhe: 18 mm
Materialstärke: 1,25 mm
Öffnungsweite: 14,3 mm
Material: Stahl
5.2.2 Anschließen der zu- und abführenden Leitungen
Alle Leitungen müssen entsprechend der gültigen Normen und Vorgaben angeschlossen und
mit Spülgas geprüft werden (Drucktest und Lecktest). Die Angaben zur Dimensionierung der
Anschlüsse sind im Kapitel "Aufbau [} 13]" beschrieben.
1. Schließen Sie die Abgasausgänge der Entspannungsstation an die Abgasleitungen an.
2. Schließen Sie den Prozessgasausgang der Entspannungsstation an den Verbraucher an.
16
Spectron Gas Control Systems GmbH
GDS_BE55-1-VCR_1020