Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zanussi ZOB65301 Benutzerinformation Seite 45

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZOB65301:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Reinigen Sie den Geräteinnenraum nach jedem
Gebrauch. Fettansammlungen und Speisereste
könnten einen Brand verursachen. Bei der Brat-
und Fettpfanne ist das Risiko besonders hoch.
Entfernen Sie hartnäckige Verschmutzungen mit
einem speziellen Backofenreiniger.
Reinigen Sie alle Zubehörteile nach jedem
Gebrauch und lassen Sie sie trocknen.
Feuchten Sie ein weiches Tuch mit warmem
Wasser und etwas Spülmittel an.
Zubehörteile mit Antihaftbeschichtung dürfen
nicht mit aggressiven Reinigungsmitteln,
scharfkantigen Gegenständen oder im
Geschirrspüler gereinigt werden. Andernfalls
kann die Antihaftbeschichtung beschädigt
werden.
GERÄTE MIT EDELSTAHL- ODER
ALUMINIUMFRONT:
Reinigen Sie die Backofentür nur mit
einem feuchten Tuch oder Schwamm
und trocknen Sie sie mit einem
weichen Tuch ab.
Verwenden Sie keine Stahlwolle,
Säuren oder Scheuermittel, da diese
die Oberflächen beschädigen können.
Reinigen Sie das Bedienfeld auf
gleiche Weise.
REINIGEN DER GARRAUMVERTIEFUNG
Der Reinigungsvorgang entfernt Kalkrückstände
aus der Vertiefung im Boden nach dem
Feuchtigkeitsgarvorgang.
Wir empfehlen einen
Reinigungsvorgang nach 5 - 10
Garvorgängen mit Heißluft mit
Ringheizkörper PLUS.
1. Geben Sie 250 ml Weißweinessig in die
Garraumvertiefung im Boden des Backofens.
Benutzen Sie einen höchstens 6 %-igen
Weißweinessig ohne Kräuter.
2. Lassen Sie den Weißweinessig bei
Umgebungstemperatur 30 Minuten lang
verdampfen, damit die Kalkrückstände entfernt
werden.
3. Reinigen Sie die Vertiefung mit warmem
Wasser und einem weichen Tuch.
REINIGEN DER TÜRDICHTUNG
Die Türdichtung muss regelmäßig überprüft
werden. Die Türdichtung ist im Rahmen des
Garraums angebracht. Nehmen Sie das Gerät
nicht in Betrieb, wenn die Türdichtung
beschädigt ist. Wenden Sie sich an den
Kundendienst.
Lesen Sie in den allgemeinen Informationen zur
Reinigung nach, was bei der Reinigung der
Türdichtung beachtet werden muss.
AQUA-REINIGUNGSFUNKTION
Bei der Aqua-Reinigungsfunktion werden mithilfe
von Feuchtigkeit Fett- und Speisereste aus dem
Backofen entfernt.
1. Geben Sie 200 ml Wasser in die
Garraumvertiefung im Boden des Backofens.
2. Stellen Sie die Funktion Heißluft mit
Ringheizkörper PLUS ein und
drücken Sie die Taste Plus Dampf
3. Stellen Sie die Temperatur auf 90 °C ein.
4. Lassen Sie das Gerät 30 Minuten lang
eingeschaltet.
5. Schalten Sie das Gerät aus und lassen Sie es
abkühlen.
6. Reinigen Sie die Innenseiten des Backofens
nach der Abkühlphase mit einem Tuch.
WARNUNG! Stellen Sie sicher,
dass das Gerät abgekühlt ist,
bevor Sie es anfassen. Es besteht
Verbrennungsgefahr.
REINIGEN DER BACKOFENTÜR
Die Backofentür hat zwei Glasscheiben. Die
Backofentür und die innere Glasscheibe können zur
Reinigung ausgebaut werden.
Die Backofentür kann sich schließen,
wenn Sie versuchen, die innere
Glasscheibe zu entfernen, bevor Sie
die Backofentür abnehmen.
ACHTUNG! Verwenden Sie das Gerät
nicht ohne die innere Glasscheibe.
und
.
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis