Technische Daten
5.2 Fehlersicheres Relais – Technische Daten
Stromversorgung
HI (110/230 VAC)
a
(F) kennzeichnet eine flinke Sicherung
b
(T) kennzeichnet eine träge Sicherung.
c
Die Leistungsaufnahme variiert je nach Konfiguration. 10/100Base-TX-Ports verbrauchen rund 1 W
weniger als Glasfaser-Ports.
d
Die HI-Stromversorgung ist die gleiche Stromversorgung für AC und DC.
5.2
Fehlersicheres Relais – Technische Daten
Maximale Schaltspannung
Schaltbemessungsstrom
Maximales Schaltvermögen
5.3
Unterstützte Netzwerkstandards
IEEE 802.3
IEEE 802.3u
IEEE 802.3x
IEEE 802.3z
IEEE 802.3ab
IEEE 802.3ad
IEEE 802.1D
IEEE 802.1D
IEEE 802.1p
IEEE 802.1Q
IEEE 802.1w
IEEE 802.1x
802.1Q-2005
5.4
Technische Daten für Ethernet-Port in Kupfertechnik
Nachfolgend aufgeführt sind die technischen Daten der Ethernet-Ports in
Kupfertechnik, die für den RUGGEDCOM RSG2100F bestellt werden können.
32
Art der
Minimum
d
85 VAC
Standard
10 MBit/
s-Ports
ü
ü
ü
ü
ü
ü
ü
ü
IEEE
ü
(vormals
802.1s)
Eingangsbereich
Maximum
264 VAC
250 VAC, 125 VDC
2 A bei 250 VAC, 0,15 A bei 125 VDC, 2 A bei 30 VDC
150 W, 500 VA
100 MBit/
1000 MBit/
s-Ports
s-Ports
ü
ü
ü
ü
ü
ü
ü
ü
ü
Bemessungswert
der internen
Stromaufnahme
a b
Sicherung
2 A(T)
Beschreibung
10BaseT/10BaseFL
100BaseTX/100BaseFX
Flusskontrolle
ü
1000BaseLX
ü
1000BaseTx
ü
Link Aggregation
ü
MAC-Bridges
ü
Spanning Tree Protocol (STP)
ü
Dienstklasse (CoS)
ü
VLAN Tagging (Virtuelles LAN)
ü
Rapid Spanning Tree Protocol
ü
(RSTP)
Portbasierte
ü
Netzwerkzugriffssteuerung
Multiple Spanning Tree Protocol
ü
(MSTP)
Montagehandbuch, 04/2021, C79000-G8900-1344-10
Maximale
c
RUGGEDCOM RSG2100F