Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - MPM MMR-16Z Bedienungsanleitung

Mixer mit drehschale
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MMR-16Z:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SICHERHEITSHINWEISE

 Bedienungsanleitung vor Beginn der Gerätanwendung sorgfältig durchlesen.
 Gerät niemals in Reichweite von Kindern oder unbeaufsichtigt abstellen.
 Nicht im Freien verwenden. Das Gerät eignet sich ausschließlich zur Anwendung
im Haushalt und sollte weder extern noch gewerblich betrieben werden.
 Nach Abschluss der Gerätanwendung ist das Gerät sofort von der Versorgung zu
trennen und zu reinigen.
 Bei Beschädigungen weitere Anwendung unterlassen. Zwecks Instandsetzung
zuständige Servicestelle kontaktieren.
 Weder das Gerät, das Kabel noch der Stecker darf in Wasser oder anderen Flüs-
sigkeiten eingetaucht werden.
 Beachten, dass das herabhängende Kabel sich außer Reichweite von Kindern und
das Gerät betreibenden Personen befindet.
 Das Versorgungskabel nicht von scharfen Rändern überhängen und mit keinen
heißen Oberflächen in Berührung kommen lassen.
 Bei Kabelbruch oder Steckerbeschädigung weitere Anwendung unterlassen.
Zwecks Risikominderung müssen diese Bauteile durch eine zuständige Service-
stelle ausgetauscht werden.
 Niemals in sich bewegende Schneebesen und Knethaken fassen. Bei der Arbeit
mit dem Gerät auf lose herabhängendes Haar, Halstücher etc. achten.
 Zubehör mit unterschiedlichen Funktionen niemals gleichzeitig ankoppeln.
 Das Versorgungskabel darf sich weder in der Nähe heißer Flächen befinden noch
an solchen anliegen.
 Das Kabel von Wärmequellen und scharfen Rändern fernhalten.
 Dieses Gerät darf von mind. 8 jährigen Kindern und verminderter körperlicher
oder geistiger Leistungsfähigkeit, sowie Personen verwendet werden, die das
Gerät weder bedienen können noch kennen, sofern sie in seine sichere Bedienung
eingewiesen oder bei der Bedienung beaufsichtigt werden, sodass alle mit der
Bedienung zusammenhängenden Gefahren für diese Personen verständlich sind.
Das Gerät darf von Kindern ohne Aufsicht weder gereinigt noch gewartet werden.
 Das Gerät und das Versorgungskabel fern von Kindern unterhalb von 8 Jahren
aufbewahren.
 Darauf achten, dass keine Kinder mit dem Gerät spielen.
 Anwendung vom Geräthersteller nicht empfohlenen Zubehörs kann Gerätschäden,
Brand oder Körperverletzungen verursachen.
 Gerät nicht in der Nähe anderer elektrischer Geräte, Herde, Öfen etc. abstellen.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis