Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Einstellung Des Temperaturbegrenzers; Reinigung; Automatische Spülung Aktivieren Und Einstellen - Grohe Europlus E 36 207 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Europlus E 36 207:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Bedienung

Die Infrarot-Elektronik sendet unsichtbares, gepulstes Licht
aus.
Die Infrarot-Elektronik ist so eingestellt, daß bei Annäherung
der Hände unter den Auslauf der Wasserlauf freigegeben wird.
Verlassen die Hände den Auslaufbereich wird der Wasserlauf
nach 1 s (Werkseinstellung) gestoppt.
Die Reichweite der Sensorik ist von den Reflexionseigen-
schaften des zu erfassenden Objektes abhängig.
Hinweis:
Für anonyme Nutzung empfehlen wir die Anbringung des
beiliegenden Aufklebers.

Einstellung des Temperaturbegrenzers

Prod.-Nr. 36 207 und 36 236:
1. Schraube (D) mit Innensechskantschlüssel 2mm
herausschrauben, siehe Abb. [5].
2. Mischhebel (E) im Uhrzeigersinn drehen bis gewünschte
maximale Temperatur erreicht ist.
3. Mischhebel (E) abziehen, siehe Abb. [6].
4. Anschlagring (F) abziehen und mit senkrecht nach oben
zeigender Kerbe (F1) wieder aufstecken.
5. Mischwelle (G) gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag
drehen.
6. Mischhebel (E) waagerecht aufstecken und mit
Schraube (D) befestigen.
Prod.-Nr. 36 232:
1. Schraube (H) mit Innensechskantschlüssel 2,5mm
herausschrauben, siehe Abb. [7].
2. Anschlagring (I) abziehen.
3. Mischwelle (J) mit Schraubendreher im Uhrzeigersinn
drehen bis gewünschte maximale Temperatur erreicht ist.
4. Anschlagring (I) wieder aufstecken und mit Schraube (H)
sichern.

Reinigung

Zu Reinigungszwecken kann die Armatur durch Aufstecken
des beiliegenden Reinigungsclips (K) abgeschaltet werden,
siehe Abb. [8].
Mit der Fernbedienung (siehe Sonderzubehör, Best.-
Nr.: 36 206) kann die Armatur abgeschaltet werden.
Automatische Sicherheitsabschaltung
Nach 60 s (Werkseinstellung) Dauererfassung eines Objektes
beendet die Infrarot-Elektronik den Wasserlauf automatisch.
Mit der Fernbedienung (siehe Sonderzubehör, Best.-
Nr.: 36 206) ist die automatische Sicherheitsabschaltung in
Stufen von 2 - 420 s verstellbar.
Automatische Spülung (Werkseinstellung: Nicht aktiviert)
Die Automatische Spülung dient zur Sicherung der Wasser-
hygiene bei längerer Nichtnutzung der Armatur und aktiviert
1 oder 3 Tage nach der letzten Benutzung den Wasserlauf
für 1 - 10 min.
Sicherheitshinweise:
- Bei aktivierter Automatischer Spülung freien Ablauf
sicherstellen.
- Zur Durchführung der Automatischen Spülung der Kalt- und
Warmwasserleitung muß sich die Armatur in Mischwasser-
stellung befinden.
Mit der Infrarot-Fernbedienung (Best.-Nr.: 36 206) lassen
sich folgende Einstellungen vornehmen und ändern:
Automatische Spülung aktivieren und einstellen
1. Automatische Spülung Ein / Aus schalten.
• Taste RESET drücken und halten.
• Innerhalb von 2 s zusätzlich Taste OFF AUTO drücken.
(Kontrolleuchte in der der Sensorik der Armatur blinkt).
- Einschalten: innerhalb von 10 s Taste OFF AUTO
drücken
Kontrolleuchte in der Sensorik blinkt 4 x kurz = Ein
- Ausschalten: innerhalb von 10 s Taste OFF AUTO
drücken
Kontrolleuchte in der Sensorik blinkt 2 x lang = Aus
Verlassen des Einstellmodus automatisch nach 10 s.
2. Spülintervall 3 Tage oder 1 Tag einstellen
(Voreinstellung: 3 Tage).
• Taste TEST drücken => Testmodus ist eingeschaltet
Mit der Taste ON AUTO kann das Spülintervall eingestellt
werden.
• Jeweils Taste ON AUTO drücken.
Kontrolleuchte in der der Sensorik der Armatur blinkt:
- 2 x lang = 1 Tag
- 4 x kurz = 3 Tage
Verlassen des Einstellmodus durch Drücken der Taste TEST
oder automatisch nach 60 s.
3. Spüldauer im Minutentakt von 1 bis 10 min verstellen
(Voreinstellung: 5 min).
• Taste TEST drücken => Testmodus ist eingeschaltet
Mit den Tasten + und - (Taste
erhöht (+) beziehungsweise reduziert (-) werden.
• Tasten + oder - (Taste
Kontrolleuchte in der der Sensorik der Armatur blinkt:
- 4 x kurz = Verstellung um eine Stufe (ca. 1 min)
- 2 x lang = Erreichen der Endstellung
Verlassen des Einstellmodus durch Drücken der Taste TEST
oder automatisch nach 60 s.
Dauerlaufzeit 3,5 min oder 11 min einstellen
(Voreinstellung: 3,5 min)
• Taste TEST drücken => Testmodus ist eingeschaltet
Mit der Taste OFF AUTO kann die Dauerlaufzeit eingestellt
werden.
• Jeweils Taste OFF AUTO drücken.
Kontrolleuchte in der der Sensorik der Armatur blinkt:
- 2 x lang = 11 min Dauerlaufzeit sind eingestellt
- 4 x kurz = 3,5 min Dauerlaufzeit sind eingestellt
Verlassen des Einstellmodus durch Drücken der Taste TEST
oder automatisch nach 60 s.
) kann die Spüldauer
) drücken.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis