Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RED MALVA Multiair Betrieb Und Reinigung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MALVA Multiair:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16-REINIGUNGEN
BITTE BEACHTEN SIE, DASS NUR EINE RICHTIG EINGESETZTE UND GEREINIGTE BRENNSCHALE DIE SICHERE ZÜNDUNG
UND DEN OPTIMALEN BETRIEB IHRES PELLETGERÄTES GEWÄHRLEISTEN KANN. BEI EINER FEHLZÜNDUNG UND
NACH JEDER SONSTIGEN BLOCKIERUNG DES GERÄTES MUSS DIE BRENNSCHALE VOR JEDER WIEDEREINSCHALTUNG
UNBEDINGT ENTLEERT WERDEN.
Für eine wirksame Reinigung der Brennschale diese aus dem Gerät entnehmen und die Löcher und den Rost am Boden gründlich reinigen.
Werden Pellets guter Qualität verwendet, genügt normalerweise ein Pinsel, um das Bauteil wieder in einen optimalen Betriebszustand
zu bringen.
Reinigung des Aschenfachs
Zur Reinigung des Aschenfachs muss der Rost „g" angehoben werden, indem er einfach gedreht wird, bis er auf der Brennkammer
des Ofens aufliegt. Vorhandene Ascherückstände aus dem Fach beseitigen und anschließend den Rost „g" wieder absenken. Die
Reinigungshäufigkeit ist anhand Ihrer Erfahrung und der Qualität der Pellets festzulegen. Dabei sollten 2 oder 3 Tage jedoch nicht
überschritten werden.
Achtung! Nach der Reinigung nicht vergessen, die Brennschale einzufügen und den Rost „g" zu senken.
22
Q
g

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis