Herunterladen Diese Seite drucken

Reparatur; Probleme Und Störungen; Technische Daten - Metabo HS 6001 W Betriebsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Abbildungen finden Sie auf der hinteren
Umschlagseite:
A
Spaltkreuz
teilt das Holz in einem Arbeits-
gänge in vier Teile – damit halbie-
ren sich die Anzahl der Arbeits-
gänge und der Zeitaufwand pro
Spaltvorgang.
B
Hydrauliköl
zum Nachfüllen und Ölwechseln.
C
Wartungs- und Pflegespray
zum Entfernen von Harzrückstän-
den und zum Konservieren der
Metalloberflächen.

9. Reparatur

A
Gefahr!
Reparaturen an Elektrowerkzeugen
dürfen nur durch eine Elektrofach-
kraft ausgeführt werden!
Reparaturbedürftige
Elektrowerkzeuge
können an die Service-Niederlassung

11. Technische Daten

Elektrische Werte
Spannung
Nennstrom
Absicherung min. (träge oder K-Automat)
Schutzklasse
Motor:
Aufnahmeleistung P1
Abgabeleistung P2
Leerlaufdrehzahl
Spaltkeil
Maximaler Arbeitsweg
Spaltkraft
Spaltgeschwindigkeit
Rücklaufgeschwindigkeit
Abmessungen der Holzstücke, die bearbeitet werden dürfen
Maximaler Durchmesser
Minimaler Durchmesser
Maximale Länge
Abmessungen des Gerätes
Länge
Breite
Höhe (Spaltkeil ganz eingefahren)
Höhe (Spaltkeil ganz ausgefahren)
Gewicht des Gerätes
Füllmenge/Hydrauliköl
Empfohlene Hydraulikölsorte
Schalldruckpegel am Arbeitsplatz - Leerlauf*
Schalldruckpegel am Arbeitsplatz - Bearbeitung*
* Die hier genannten Werte geben lediglich die Lautstärke an, die von dieser Maschine ausgeht. Ob beim Betrieb dieser Maschine
ein Gehörschutz vorgeschrieben ist, kann hier nicht angegeben werden. Dabei kommt es nämlich darauf an, wieviel Lärm am Ohr
einer Person ankommt. Und dies hängt unter anderem von den jeweiligen Umgebungsbedingungen ab (zum Beispiel ob es in der
Nähe weitere Lärmquellen gibt). Auch wenn dies nicht ausdrücklich vorgeschrieben wird, sollten Sie in ihrem eigenen Interesse auf
jeden Fall einen Gehörschutz tragen.
Ihres Landes eingesandt werden. Die
Adresse finden Sie bei der Ersatz-
teilliste.
Bitte beschreiben Sie bei der Einsen-
dung zur Reparatur den festgestellten
Fehler.
10. Probleme und Störungen
A
Gefahr!
Vor jeder Störungsbeseitigung:
− Gerät ausschalten.
− Netzstecker ziehen.
Nach jeder Störungsbeseitigung alle
Sicherheitseinrichtungen wieder in
Betrieb setzen und überprüfen.
Motor läuft nicht
Keine Netzspannung:
− Kabel,
Stecker,
Steckdose
Sicherung prüfen.
Zu geringe Netzspannung:
− Anschlusskabel mit ausreichendem
Querschnitt
„Technische Daten").
Anlaufsicherung hat durch vorüberge-
henden Spannungsausfall ausgelöst:
− Erneut einschalten.
Überhitzungsschutz ausgelöst:
Motor ca. 10 Minuten abkühlen lassen,
dann erneut einschalten.
Motor läuft, aber Spaltkeil bewegt
sich nicht
Phasen am Phasenwender vertauscht:
− Drehrichtung
„Netzanschluss").
Schwache Spaltleistung
Führungselemente des Spaltturms ver-
schmutzt:
− Führungselemente reinigen (siehe
und
„Wartung").
HS 6001 W
230 (1 ∼ 50 Hz)
V
A
13,6
A
16
IP54
kW
3000 S6 40%
kW
2200 S6 40%
-1
min
3000
mm
480
t
6
mm/sec
40
mm/sec
140
mm
320
mm
120
mm
530/ 790/ 1040
mm
860
mm
930
mm
1040
mm
1520
kg
122,5
l
4
Aral Vitam GF 22
dB (A)
65
dB (A)
80
DEUTSCH
verwenden
(siehe
wechseln
(siehe
HS 6001 D
400 (3 ∼ 50 Hz)
6,2
10
IP54
3500 S6 40%
2700 S6 40%
1500
480
6
50
140
320
120
530/ 790/ 1040
860
930
1040
1520
122,5
4
Aral Vitam GF 22
65
80
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hs 6001 d