Herunterladen Diese Seite drucken

Sicherheitseinrichtungen; Symbole Auf Dem Gerät; Symbole In Der Anleitung; Besondere Produkteigenschaften - Metabo HS 6001 W Betriebsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
onieren und nicht klemmen. Sämtliche
Teile müssen richtig montiert sein und
alle Bedingungen erfüllen, um den ein-
wandfreien Betrieb des Gerätes zu
gewährleisten.
Beschädigte Schutzvorrichtungen oder
Teile müssen sachgemäß durch eine
anerkannte Fachwerkstatt repariert oder
ausgewechselt werden. Lassen Sie
beschädigte Schalter durch eine Kun-
dendienstwerkstatt auswechseln. Benut-
zen Sie dieses Gerät nicht, wenn sich
ein Schalter nicht ein- und ausschalten
lässt.
Halten Sie Handgriffe trocken und frei
von Öl, Harz und Fett.
3.3

Sicherheitseinrichtungen

Überlastventil
Das Überlastventil verhindert Motor-
schäden, wenn das Spaltmesser blo-
ckiert wird. Das Überlastventil ist versie-
gelt und darf auf keinen Fall verstellt
werden.
Anlaufsicherung
Die Anlaufsicherung verhindert, dass
das Gerät von allein anläuft, sobald nach
einer Stromunterbrechung wieder Strom
vorhanden ist.
2-Hand-Bedienung
Die 2-Hand-Bedienung stellt sicher,
dass das Spaltmesser nur dann nach
unten fährt, wenn beide Bedienhebel
gleichzeitig nach unten gedrückt wer-
den.
Sicherheitsbügel
Der Sicherheitsbügel verhindert, dass
gespaltene
Holzstücke
auseinander fallen und den Bediener
verletzen können.
3.4
Symbole auf dem Gerät
A
Gefahr!
Missachtung
der
Warnungen kann zu schweren Verlet-
zungen oder Sachschäden führen.
Vor der Inbetriebnahme
die
Bedienungsanlei-
tung lesen.
Beim Betrieb nicht mit
den Händen unter den
Spaltkeil greifen.
unkontrolliert
folgenden
Füsse vor herabfallen-
den Holzstücken schüt-
zen.
Gefahr von Personen-
schäden durch Erfassen
von Körperteilen oder
Kleidungsstücken.
Sicherheitseinrichtun-
gen nicht entfernen.
Reinigung,
Wartung
oder
Einstellarbeiten
nicht
während
des
Betriebs durchführen.
Stromschlaggefahr.
Schutzhandschuhe tra-
gen.
Schutzschuhe tragen.
Gehörschutz tragen.
Schutzbrille tragen.
Gerät nur durch eine
Person bedienen.
DEUTSCH
3.5

Symbole in der Anleitung

A
Gefahr!
Warnung vor Personenschäden oder
schweren Sachschäden.
B
Stromschlaggefahr!
Warnung
vor
Personenschäden
durch Elektrizität.
A
Achtung!
Warnung vor Sachschäden.
3
Hinweis:
Ergänzende Informationen.
4. Besondere Produkteigen-
schaften
Stabile, Schweisskonstruktion für
höchste Verwindungssteifheit.
2-Hand-Bedienung
Handhabung.
6 t Spaltkraft.
Fahreinrichtung
für
Transport.
3 Verstellmöglichkeiten des Aufla-
gentisches.
5. Transport und Aufstel-
lung
5.1
Gerät aufstellen
A
Gefahr!
Das Gerät darf nur an einem Platz
betrieben
werden,
der
Bedingungen erfüllt:
− ebener, rutschfester Untergrund
− das Gerät muss fest auf dem
Boden stehen
3
Hinweis:
Nehmen Sie die Hilfe einer zwei-
ten Person in Anspruch, wenn Sie das
Gerät auspacken, zusammenbauen und
aufstellen.
1.
Gerät auf der Palette an einen
geeigneten Aufstellort transportie-
ren.
2.
Verpackung und beiliegende Teile
entfernen.
3.
Gerät von der Palette heben.
4.
Komponenten montieren (Die Mon-
tage wird in den folgenden Absätzen
beschrieben):
− Fahreinrichtung
− Bedienhebel
− Sicherheitsbügel
− Auflagetisch
5.
Hydrauliksystem entlüften.
für
sichere
einfachen
folgende
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hs 6001 d