Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schweissen Mit Umhüllten Stabelektroden (E-Handschweissen) Anschluss Und Hinweise; Wig-Schweissen; Fehler, Ursache, Lösung; Herstellergarantie - GYS GYSMI 80P Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GYSMI 80P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
MADE IN FRANCE
beschädigen und sind nicht erlaubt.
SCHWEISSEN MIT UMHÜLLTEN STABELEKTRODEN (E-HANDSCHWEISSEN)
ANSCHLUSS UND HINWEISE
• Schließen Sie Elektrodenkabel, -Halter und Masseklemme an die entsprechenden Anschlüsse an.
• Beachten Sie die auf der Elektrodenpackung beschriebenen Polaritätsangaben.
• Entfernen Sie die Elektroden aus dem Elektrodenhalter, wenn das Gerät nicht benutzt wird.
• Die Geräte sind mit drei speziellen Funktionen zur Verbesserung der Schweißeigenschaften ausgerüstet:
- Hot Start: erhöht den Schweißstrom beim Zünden der Elektrode.
- Arc Force: erhöht kurzzeitig den Schweißstrom. Ein mögliches Festbrennen (Sticking) der Elektrode am Werkstück
während des Eintauchens ins Schweißbad wird verhindert.
- Anti Sticking: schaltet den Schweißstrom ab. Ein mögliches Ausglühen der Elektrode während des oben genannten,
möglichen Festbrennens wird vermieden.

WIG-SCHWEISSEN

Mit optionalem Zubehör ist bei allen Geräten WIG-Schweißen mit Berührungszündung möglich.
FEHLER, URSACHE, LÖSUNG
Fehler
beide Anzeigen leuchten, das Gerät
liefert keinen Strom.
Die Netzanzeige leuchtet, das Gerät
liefert jedoch keinen Strom.
Wenn Sie bei eingeschaltetem Gerät
die Hand auf das Gehäuse legen,
verspüren Sie ein leichtes Kribbeln.
Die Schweißleistung des Gerätes ist
nicht mehr optimal.

HERSTELLERGARANTIE

Die Garantieleistung des Herstellers erfolgt ausschließlich bei Fabrikations- oder Materialfehlern, die binnen 24 Monate
nach Kauf angezeigt werden (nachweis Kaufbeleg). Nach Anerkenntnis des Garantieanspruchs durch den Hersteller bzw.
seines Beauftragten erfolgen eine für den Käufer kostenlose Reparatur und ein kostenloser Ersatz von Ersatzteilen. Die
Garantiezeitraum bleibt aufgrund erfolgter Garantieleistungen unverändert.
Ausschluss:
Die Garantieleistung erfolgt nicht bei Defekten, die durch unsachgemäßen Gebruach, Sturz oder harte Stöße sowie
durch nicht autorisierte Reparaturen oder durch Transportschäden, die infolge des Einsendens zur Reparatur, hervor-
gerufen worden sind. Keine Garantie wird für Verschleißteile (z. B. Kabel, Klemmen, Vorsatzscheiben usw.) sowie bei
Gebruachsspuren übernommen.
Das betreffende Gerät bitte immer mit Kaufbeleg und kurzer Fehlerbeschreibung ausschließlich über den Fachhandel
einschicken. Die Reparatur erfolgt erst nach Erhalt einer schriftlichen Akzeptanz (unterschrift) des zuvor Kostenvoran-
schlags durch den Besteller. Im Fall einer Garantieleistung trägt der Hersteller ausschließlich die Kosten für den Rückver-
GYSMI 80P 130P 160P 200P
Ursache
Der Überhitzungsschutz des Gerätes
wurde ausgelöst.
Masseklemme oder Elektrodenhal-
ter-Kabel sind nicht korrekt mit dem
Gerät verbunden.
Der Schutzleiteranschluss ist defekt.
Die Polarität der Schweißkabelan-
schlüsse wurde vertauscht.
Lösungen
Warten Sie bis das Gerät wieder
abgekühlt ist.
Überprüfen Sie die Anschlüsse.
Lassen Sie das Gerät, den Netzstec-
ker und Ihr Stromnetz prüfen.
Überprüfen Sie, ob die Polarität mit
der auf der Elektrodenverpackung
angegebenen übereinstimmt.
DE
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gysmi 130pGysmi160pGysmi 200pMi 80p

Inhaltsverzeichnis