Seite 1
GD8 Pro Motherboard für Intel Pentium 4 Socket 775 Handbuch Rev. 1.00...
Seite 2
In diesem Handbuch auftretende Produktnamen dienen nur zu Identifikationszwecken, und in diesem Dokument erscheinende Produktnamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer. Wenn Sie die Hauptplatineneinstellung nicht ordnungsgemäß vornehmen und dies zum fehlerhaften Arbeiten der Hauptplatine oder zum Hauptplatinenausfall führt, dann können wir keine Verantwortlichkeit garantieren. GD8 Pro...
Inhaltsverzeichnis Kapitel 1. Einleitung ................1-1 1-1. Eigenschaften und Technische Daten............1-1 1-2. Layout-Diagramm...................1-3 Kapitel 2. Hardwareeinrichtung............2-1 2-1. Installation des Motherboards am Chassis ..........2-1 2-2. CPU-Installation, Kühlkörper- und Lüfter-Montage.......2-2 2-3. Installation des Systemspeichers.............2-4 2-4. Anschlüsse, Header und Switches............2-6 (1). Anschlüsse für ATX-Netzteil ............2-6 (2).
Seite 4
Installation der LAN-Treiber............C-1 Anhang D. Installation der USB2.0-Treiber.............D-1 Anhang E. FlashMenu (BIOS Update Hilfsprogramm) ........E-1 Anhang F. ABIT EQ (Hilfsprogramm Hardware Doctor)....... F-1 Anhang G. Troubleshooting (Ist Hilfe nötig?)..........G-1 Anhang H. Wo Sie Technische Hilfe finden .............H-1 GD8 Pro...
915P / Intel ICH6 Express Chipsatz Flexibler Speicher 4 240-polige DIMM-Steckplätze (DIMM, ungepuffert, nicht-ECC) Unterstützt Dual Channel-DDR2 533/400 (max. 4 GB) 4. Grafikport Für bis zu 8GB/Sek. pro Richtung Von ABIT entwickelt ™ ABIT SoftMenu Technologie ™ ABIT CPU ThermalGuard Technologie SATA 150 Unterstützt 4 SATA 150-Ports...
Seite 6
1x AUDIO-Anschluß (Surround-Links / Surround-Rechts, hinten links/hinten rechts, Mitte/Subwoofer) 1x AUDIO-Anschluß (Mic-In, Line-In, vorne links/vorne rechts) 4x USB 2.0 Anschlüsse, 1x RJ-45 Gigabit LAN-Anschluß Verschiedenes ATX Formfaktor (305mm x 225mm) Technische Daten und Information in diesem Handbuch können ohne Vorankündigung geändert werden. GD8 Pro...
Hardwareeinrichtung Kapitel 2. Hardwareeinrichtung Bevor Sie mit der Installation beginnen: Bitte denken Sie daran, das ATX12V-Netzteil auszuschalten (schalten Sie den +5V Standbystrom komplett ab), oder das Netzkabel abzutrennen, bevor Sie Anschlüsse oder Zusatzkarten installieren oder herausziehen. Wenn Sie dies nicht tun, können Komponenten des Motherboards oder Zusatzkarten inkorrekt arbeiten oder beschädigt werden.
Drehen Sie den Hebel bis zum Anschlag nach oben. Halten Sie die Halteplatte mit Ihrer linken Heben Sie die Halteplatte komplett an, indem Hand und entfernen Sie die Schutzkappe mit dem Sie sie mit Ihrem rechten Daumen unten rechts rechten Daumen. greifen. GD8 Pro...
Seite 11
Hardwareeinrichtung Die Schutzkappe spielt eine wichtige Rolle beim Detaillierte Informationen zur Installation von Schutz der Kontaktstifte. Um ein Verbiegen der Kühlkörper und Lüftereinheit finden Sie in der Kontaktstifte zu vermeiden, SETZEN SIE DIE zum Kühlkörper und Lüfter gelieferten Anleitung. SCHUTZKAPPE nach jedem Betrieb...
Es sind mehrere verschiedene DDR2 Konfigurationen möglich, je nachdem wie Sie die DIMMs in jedem System-Speicherkanal installiert haben: • [Einzelkanal]: Nur ein Kanal ist belegt. Kanal A Kanal B Methode DIMM1 DIMM2 DIMM3 DIMM4 512MB 512MB 512MB 512MB 512MB 512MB 512MB 512MB GD8 Pro...
Seite 13
Hardwareeinrichtung • [Doppelkanal, asymmetrisch]: Beide Kanäle sind belegt, jeder Kanal hat jedoch unterschiedlichen Speicherplatz. (Kanal A≠Kanal B) Kanal A Kanal B Methode DIMM1 DIMM2 DIMM3 DIMM4 512MB 256MB 256MB 512MB 512MB 256MB 256MB 512MB 256MB 256MB 256MB 256MB 256MB 256MB 256MB 256MB 256MB...
Das Motherboard ist mit zwei Stromanschlüssen zur Verbindung des Netzteils bestückt. Anmerkung: Dieser 24-pol. Stromanschluss "ATXPWR1" ist mit dem herkömmlichen 20-pol. Anschluss kompatibel. Achten Sie bitte bei einer solchen Verbindung auf die Richtung (Pol-11, 12, 23 und 24 sollten unverbunden bleiben). GD8 Pro...
Hardwareeinrichtung (2). FAN Anschlüsse Diese Anschlüsse liefern jeweils Strom für die in Ihrem System installierten Lüfter. • CPUFAN1: CPU-Lüfters • SYSFAN1: Systemlüfter • AUXFAN1, AUXFAN2: Hilfslüfter Warnung: Diese Lüfteranschlüsse sind keine Jumper. SETZEN DIE KEINE JUMPERKAPPEN AUF DIESE ANSCHLÜSSE. Handbuch...
Pol 1-2 kurzgeschlossen (Voreinstellung): Normalbetrieb. • Pol 2-3 kurzgeschlossen: CMOS-Speicher löschen. Warnung: Schalten Sie den Strom zuerst ab (einschließlich des +5V Standbystroms), bevor Sie den CMOS-Speicher löschen. Wenn Sie dies nicht tun, könnte Ihr System inkorrekt arbeiten oder gänzlich versagen. GD8 Pro...
Hardwareeinrichtung (4). Wake-up Header Diese Header aktivieren/deaktivieren die Weckfunktion mittels einer Jumperkappe. • PS2-PWR1: Pin 1-2 kurzgeschlossen (Voreinstellung): Deaktiviert Unterstützung für die Weckfunktion am Tastatur/Mausport. Pin 2-3 kurzgeschlossen: Aktiviert Unterstützung für die Weckfunktion am Tastatur/Mausport. • USB-PWR1: Pin 1-2 kurzgeschlossen (Voreinstellung): Deaktiviert Unterstützung für die Weckfunktion am USB1-Port.
Trennen Sie das Verlängerungskabel zur Verwendung des Audioanschlusses auf der Rückseite ab, und befestigen die Jumper wieder auf Pin 5-6 und Pin 9-10 (Voreinstellung). Pin-Nr. Pin-Zuweisung Pin-Nr. Pin-Zuweisung Audio Mic. Erde Audio Mic. Bias Lautsprecherausgang; Lautsprecherausgang; rechter Kanal rechter Channel Return Lautsprecherausgang; Lautsprecherausgang; linker Kanal linker Channel Return GD8 Pro...
Hardwareeinrichtung 2-11 (6). Header für Frontplattenschalter & Anzeigen Die Header dienen zum Anschluss von Switches und LED-Anzeigen vorne am Gehäuse. Achten Sie auf Polposition und Ausrichtung der Netz-LED. Die dem Pol in der Abbildung zugeordnete Kennzeichnung “+” steht für positive Polarität des LED-Anschlusses. Bitte achten Sie beim Anschluss dieser Header darauf.
Diese Header bieten je zewi zusätzlichen USB 2.0-Portanschluß über ein Verlängerungskabel und Klammer. Pin-Nr. Pin-Zuweisung Pin-Nr. Pin-Zuweisung Daten0 - Daten1 - Daten0 + Daten1 + Erde Erde (8). Interner Audioanschluss Diese Anschlüsse verbinden mit dem Audiausgang des internen CD- ROM-Laufwerks oder einer Zusatzkarte. GD8 Pro...
Hardwareeinrichtung 2-13 (9). Serial ATA Anschluß Diese Anschlüsse dienen zur Verbindung eines Serial ATA-Geräts an jeden Kanal über Serial ATA-Kabel. Weitere Informationen zur Konfiguration des Funktionsmodus für SATA entnehmen Sie bitte dem Punkt "Onchip SATA" im "On-Chip IDE Device" (On-chip IDE-Gerät)-Menü im BIOS. (10).
Anmerkung: Achten Sie darauf, die „Master“- und „Slave“-Eigenschaften zu konfigurieren, ehe Sie zwei Laufwerke über ein einzelnes Flachbandkabel anschließen. Die rot markierte Ader des Flachbandkabels muss jeweils mit Pin 1 am IDE-Anschluss und am Anschluss der Festplatte(n) übereinstimmen. GD8 Pro...
Hardwareeinrichtung 2-15 (12). PCI-Express x16-Steckplatz Dieser Steckplatz nimmt die Grafikarchitektur der nächsten Generation auf. (13). PCI-Express x1-Steckplatz Diese Steckplätze nehmen die E/A-Architektur der nächsten Generation auf. Handbuch...
Line Out: Anschluss für vorderen linken und vorderen rechten Kanal im 5.1-Kanal- oder regulären 2-Kanal-Audiosystem. • LAN: Anschluss für Local Area Network. • USB1/USB2: Anschluss für USB-Geräte wie z. B. Scanner, digitale Lautsprecher, Monitoren, Maus, Tastatur, Hub, Digitalkamera, Joystick etc. GD8 Pro...
BIOS Setup Kapitel 3. BIOS Setup Dieses Motherboard enthält ein programmierbares EEPROM, mit dem Sie das BIOS-Hilfsprogramm. Das BIOS (Basic Input/Output System) ist ein Programm, welches die grundlegende Kommunikation zwischen Prozessor und Peripheriegeräten regelt. Sie sollten das BIOS Setup-Programm nur einsetzen, wenn Sie ein Motherboard installieren, das System neu konfigurieren oder zur Ausführung des Setup-Programms aufgefordert werden.
Einklang stehende Einstellungen für Ihren CPU ist nicht das Ziel dieser Erklärung. Diese sollten nur von Techniker zum Testen verwendet werden, nicht für normale Anwendungen. Es besteht keine Garantie für die Spezifikationen überschreitenden Einstellungen. Jegliche durch solche Einstellungen entstehenden Schäden an jeglichen Komponenten dieses Motherboards oder an Peripheriegeräten liegt nicht in unserem Verantwortungsbereich. GD8 Pro...
Seite 27
BIOS Setup External Clock: Dieses Element stellt die Geschwindigkeit des CPU-Frontsidebus. Aufgrund der technische Begrenzung Ihrer CPU sind Geschwindigkeiten über ihrer Standard-Busgeschwindigkeit unterstützt, aber nicht garantiert. Multiplier Factor: Dieses Element zeigt den Multiplikationsfaktor für Ihre CPU ein. Estimated new CPU Clock: Dieses Element zeigt die Frequenzsumme vom vorherigen Element [External Clock] und [Multiplicator Factor].
Channel 4 Master/Slave" (IDE-Kanal 4 Master/Slave) erscheinen nur, wenn das Element "On-Chip SATA" (Onchip SATA) im "On-Chip IDE Device" (On-chip IDE-Gerät)-Menü auf [Enhanced Mode] (Erweitert-Modus) oder auf [Auto Mode] (Auto-Modus), wenn SATA-Anschlüsse mit Geräten verbunden sind, eingestellt wurde. GD8 Pro...
Seite 29
BIOS Setup IDE HDD Auto-Detection: Mit diesem Element können Sie die Parameter von DIE-Laufwerke mit der <Eingabe>-Taste aufrufen. Die Parameter erscheinen dann automatisch auf dem Bildschirm. IDE Channel 1 Master/Slave, IDE Channel 2 Master/Slave, Extended IDE Drive: Wenn auf [Auto] gestellt, prüft das BIOS automatisch, welche Art von IDE-Laufwerk Sie verwenden. Wenn Sie Ihr Laufwerk selbst definieren wollen, stellen Sie dies auf [Manual] und vergewissern sich, dass Sie die Bedeutung der einzelnen Parameter komplett verstehen.
3-3. Advanced BIOS Features CPU L3 Cache: Dieses Element dient zum Aktivieren des L3-Cache (Standardeinstellung) und wird nur angezeigt, wenn eine CPU, die einen L3-Cache verwendet (wie z.B. Intel Pentium 4-Prozessor mit der HT Technology Extreme Edition), installiert wurde. GD8 Pro...
BIOS Setup Hyper-Threading Technology Dieser Punkt aktiviert die Verwendung Ihres Prozessors mit Hyper-Threading Technologie und steht nur zur Verfügung, wenn Sie einen entsprechenden Prozessor verwenden. Hyper-Threading Technologie hilft Ihrem PC effizienter zu arbeiten, indem Prozessor Ressourcen maximiert werden und ein einziger Prozessor dazu befähigt wird, zwei Software-Threads gleichzeitig zu bearbeiten.
Dieses Element bestimmt, wann das System nach einem Kennwort fragt – bei jedem Systemstart oder nur beim Aufrufen des BIOS-Setup. [Setup]: Das Kennwort wird nur beim Aufrufen des BIOS-Setup abgefragt. [System]: Das Kennwort wird bei jedem Systemstart abgefragt. GD8 Pro...
BIOS Setup Anmerkung: Vergessen Sie Ihr Paßwort nicht. Wenn Sie das Paßwort vergessen, müssen Sie das Computergehäuse öffnen und alle Informationen im CMOS löschen, bevor Sie das System wieder starten können. Hierdurch verlieren Sie jedoch alle zuvor eingestellten Optionen. MPS Version Ctrl For OS: Dieses Element bestimmt, welche MPS- Version (Multi-Processor Specification) dieses Motherboard anwendet.
Seite 34
PCI Express Root Port Func: Klicken Sie die <Eingabe>-Taste, um das Untermenü aufzurufen: PCI Express Slot 1 ~ PCI Express Slot 3: Diese Option aktiviert oder deaktiviert die PCI Express-Anschlussfunktion. PCI-E Compliancy Mode: Dieses Element bestimmt den Modus einer PCI-Express Addon-Karte. GD8 Pro...
BIOS Setup 3-11 Kehren Sie hier zum Setup-Menü Advanced Chipset Features zurück: Init Display First: Dieses Element entscheidet, welcher Steackplatz -- PCI Express oder PCI -- beim Starten des System zuerst initialisiert wird. PEG Force X1: Mit der [Aktiviert]-Einstellung setzt dieses Element den PEG-Anschluss auf den x1 Modus herab. 3-5.
Seite 36
SATA4 Kein Kein Kein Kein Master Master IDE1 IDE1 Secondary SATA1 SATA3 Kein Kein Kein Kein Master Master Anmerkung: Diese Option ist nur verfügbar, wenn das Element [On-Chip SATA] (On-chip SATA) auf [Combined Mode] (Kombiniert Modus) eingestellt wurde. GD8 Pro...
Seite 37
BIOS Setup 3-13 Serial ATA Mode: Diese Elemente zeigen die verschiedenen Modi für SATA-Anschlüsse an. OnChip PCI Device: Klicken Sie die <Eingabe>-Taste, um das Untermenü aufzurufen: On-Chip USB Controller: Diese Option aktiviert oder sperrt den USB-controller. USB 2.0 Controller: Diese Option aktiviert oder sperrt den USB 2.0-controller. USB Keyboard Support: Dieses Menüelement erlaubt Ihnen die Wahl von [BIOS] zur Nutzung der USB-Tastatur unter DOS, oder [OS] unter OS .
Seite 38
[278/IRQ5]: Diese Option erlaubt der parallele Schnittstelle die Nutzung von [278/IRQ5] als ihre I/O-Port-Adresse. [3BC/IRQ7]: Diese Option erlaubt der parallele Schnittstelle die Nutzung von [3BC/IRQ7] als ihre I/O-Port-Adresse. Parallel Port Mode: Dieses Element bestimmt den Modus für die parallele Schnittstelle. [Normal]: Erlaubt den Standardmodus für die parallele Schnittstelle. GD8 Pro...
BIOS Setup 3-15 [SPP]: (Standard Parallel Port) Erlaubt Zweiwegbetrieb der parallelen Schnittstelle bei Normalgeschwindigkeit. [EPP]: (Enhanced Parallel Port) Erlaubt Zweiwegbetrieb der parallelen Schnittstelle bei Maximalgeschwindigkeit. [ECP]: (Extended Capabilities Port) Erlaubt Zweiwegbetrieb der parallelen Schnittstelle bei einer Geschwindigkeit, die höher als die Datentransferrate des Normalmodus ist. [ECP+EPP]: Ermöglicht betrieb von parallelen Schnittstellen in ECP- und EPP-Modus.
Seite 40
[1-31]: Diese Option wählt ein Datum aus, zu dem sich das System anschalten soll. Das System schaltet sich gemäß der unter “Time (hh:mm:ss) Alarm” eingestellten Zeit und Datum ein. Time (hh:mm:ss) Alarm Mit diesem Element können Sie die Zeit einstellen, z der sich das System anschalten soll. GD8 Pro...
Seite 41
BIOS Setup 3-17 POWER ON Function: Mit diesem Element können Sie die Methode einstellen, mit der Ihr System angeschaltet werden soll. [Password]: Wenn Sie Ihr System über ein Kennwort einschalten wollen, wählen Sie diese Option und drücken dann <Eingabe>. Geben Sie ihr Kennwort ein. Sie können bis zu 5 Zeichen eingeben. Geben Sie dasselbe Kennwort zur Bestätigung erneut ein und drücken dann <Eingabe>.
[Disabled]: MPEG ISA/VESA VGA Karten kooperieren nicht mit PCI/VGA. PIRQ_0 Use IRQ No. ~PIRQ_7 Use IRQ No. : Mit diesem Element können Sie die manuell oder automatisch die Anzahl der IRQs für die in den PCI-Steckplätzen installierten Geräte einstellen. GD8 Pro...
BIOS Setup 3-19 Maximum Payload Size: Dieses Element bestimmt die maximale TLP Payload-Größe der PCI Express-Geräte. 3-8. PC Health Status FAN Fail Alarm Selectable: Dieses Element wählt den Lüfter aus, der auf Fehlfunktionen überwacht wird. Shutdown When FAN Fail: Wenn auf [Enabled] gestellt, wird das System abgeschaltet, wenn der CPU-Lüfter nicht läuft. CPU Shutdown Temperature: Dieses Element stellt die Temperatur ein, bei der das System automatisch abgeschaltet wird, um Systemüberhitzung zu vermeiden.
Diese Option schützt die BIOS-Konfiguration oder beschränkt den Zugriff auf den Computer selbst. 3-12. Save & Exit Setup Diese Option speichert Ihre Änderungen und verlässt das BIOS-Setup-Menü. 3-13. Exit Without Saving Diese Option verlässt das BIOS-Setup-Menü, ohne die Änderungen zu speichern. GD8 Pro...
Installation des Treiber für diesen Intel-Chipsatz Anhang A. Installation des Treiber für diesen Intel-Chipsatz Anmerkung: Bitte installieren Sie diesen Intel-Chipsatz-Treiber direkt nach der Installation des Windows-Betriebssystems. Der hier gezeigte Installationsvorgang und Bildschirmaufnahmen basieren auf Windows XP. Anwender anderer Betriebsysteme befolgen bitte die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Installation der Audiotreiber Anhang B. Installation der Audiotreiber Der hier gezeigte Installationsvorgang und Bildschirmaufnahmen basieren auf Windows XP. Anwender anderer Betriebsysteme befolgen bitte die Anweisungen auf dem Bildschirm. Legen Sie die “Driver & Utility”-CD ins CD-ROM Laufwerk, das Installationsprogramm sollte automatisch starten.
Installation der LAN-Treiber Anhang C. Installation der LAN-Treiber Der hier gezeigte Installationsvorgang und Bildschirmaufnahmen basieren auf Windows XP. Anwender anderer Betriebsysteme befolgen bitte die Anweisungen auf dem Bildschirm. Legen Sie die “Driver & Utility”-CD ins CD-ROM Laufwerk, das Installationsprogramm sollte automatisch starten.
Installation der USB2.0-Treiber Anhang D. Installation der USB2.0-Treiber Anmerkung: Um den USB 2.0-Treiber für Windows XP/ Windows 2000 zu installieren, müssen Sie zuerst das aktuelle SP1 (Servicepack 1)/ SP4 (Servicepack 4) oder eine noch neuere Version von der Microsoft-Website herunterladen. Handbuch...
Datei Hauptverzeichnis dieser Installationsmenü aufzurufen. Nach dem Aufrufen des Installationsmenüs bewegen Sie Ihren Cursor zum Register [ABIT Utility]. Klicken Sie [FlashMenu]. Der folgende 3. Klicken Sie [Weiter]. Bildschirm erscheint. 4. Klicken [Beenden], um die Installation zu 1. Klicken Sie [Weiter].
Anhang F. ABIT EQ (Hilfsprogramm Hardware Doctor) ABIT EQ is a self-diagnostic system for PC based on motherboards designed and manufactured by ABIT Computer Corporation. It will protect PC Hardware by monitoring critical items of Power Supply Voltage, CPU & System Fans Speed, and CPU & System Temperature.
Seite 56
Anhang F 4. Rufen Sie den FlashMenu auf, indem Sie unter Windows [Start] % [Programme] % [ABIT] % [ABITEQ]. GD8 Pro...
Troubleshooting (Ist Hilfe nötig?) Anhang G. Troubleshooting (Ist Hilfe nötig?) F & A: F: Muss ich das CMOS löschen, bevor ich ein neues Motherboard in mein Computersystem einbaue? A: Ja, wir empfehlen Ihnen sehr, das CMOS vor der Installation eines neuen Motherboards zu löschen. Bitte setzen Sie die CMOS-Brücke von ihrer voreingestellten 1-2-Position einige Sekunden lang auf 2-3 und dann wieder zurück.
Seite 58
Problem am Soundkartentreiber liegt. Schreiben Sie die Modelle von Soundkarte und Motherboard und die BIOS-Identifikationszahl in das Formblatt für technische Hilfe (s. Anweisungen) und beschreiben das Problem im vorgegebenen Feld. Wir zeigen Ihnen, wie das“Formblatt für Technische Hilfe” auszufüllen ist. GD8 Pro...
Seite 59
Um dieses “Formular für Techniche Unterstützung” auszufüllen, folgen Sie den folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitungen: . MODELL: Notieren Sie die Modellnummer, die Sie in der Benutzeranleitung finden können. Beispiel: GD8 Pro . Motherboard-Modellnummer (REV): Notieren Sie die Motherboard-Modellnummer, die auf das Motherboard als “REV:*.**” geklebt ist.
(in Europa) http://www.abit.nl Vielen Dank für Ihre Wahl von ABIT-Produkten. Die Firma ABIT verkauft alle ihre Produkte über Vertriebshändler, Importeure und Systemintegrierer, aber nicht direkt an Endverbraucher. Bevor Sie uns für technische Hilfe e-mailen, fragen Sie bitte Ihren oder Integrierer, ob Sie bestimmte Dienstleistungen benötigen, denn sie sind diejenigen, die Ihnen Ihr System...
Seite 62
6. Kontakt mit ABIT. Wenn Sie sich mit ABIT direkt in Verbindung setzen möchten, können Sie E-Mail an die technische Hilfe bei ABIT. Wenden Sie sich bitte zuerst an das Support-Team unserer Ihnen am nächsten liegenden Zweigstelle. Sie sind mit den lokalen...
Seite 63
Unit 3, 24-26 Boulton Road, Stevenage, Herts SG1 4QX, UK Tel: 44-1438-228888 Fax: 44-1438-226333 E-mail: sales@abitcomputer.co.uk Deutschland und Benelux AMOR Computer B.V. (ABIT's European Office) Jan van Riebeeckweg 15, 5928LG, Venlo, (Belgien, Niederlanden, The Netherlands Luxemburg), Frankreich, Italien, Tel: 31-77-3204428 Spanien, Portugal, Griechenland, Dänemark, Norwegen,...
Seite 64
Sie das Produkt gekauft haben. Dort sollten Sie in den Genuß von Rückgabe- und Ersatzklauseln kommen können. 8. Meldung von Kompatibilitätsproblems an ABIT. Aufgrund der riesigen Menge an E-mail-Nachrichten, die wir täglich empfangen, sind wir gezwungen, bestimmten Nachrichten größere Bedeutung als anderen zuzuweisen. Aus diesem Grunde stehen Kompatibilitätsprobleme, die uns gemeldet werden, inklusive detaillierter Information zu...