Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FujiFilm X-Pro2 Version 3.10 Bedienungsanleitung Seite 162

Digital camera
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X-Pro2 Version 3.10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Optionales Zubehör
■ SYNC-ANSCHLUSS
Die folgenden Einstellun-
gen stehen zur Verfügung,
wenn ein Blitzgerät mit dem
Synchron anschluss verbun-
den ist.
A
Blitz steuerung: Wählen Sie aus den nachstehenden Optionen.
• M: Im Moment der Aufnahme geben der Synchronan-
schluss und der Blitzschuhkontakt (Hot shoe) einen Zün-
dimpuls ab. Wählen Sie eine längere Verschlusszeit als die
Blitzsynchronzeit; eventuell sind noch längere Zeiten nötig,
falls das Blitzgerät eine lange Leuchtdauer oder eine lange
Reaktionszeit hat.
D
(AUS): Der Synchronanschluss und der Blitzschuhkon-
takt geben kein Zündsignal ab.
B
Synchronisation: Wählen Sie, ob der Blitz sofort nach Öff nen
des Verschlusses zündet (
Schließen des Verschlusses (
Blitzaufnahmen wird 1.VORHANG empfohlen.
Der Synchronanschluss
Der Synchronanschluss
Der Synchronanschluss dient zum
Der Synchronanschluss dient zum
Anschließen von Blitzgeräten, die
Anschließen von Blitzgeräten, die
sich nur per Synchronkabel mit der
sich nur per Synchronkabel mit der
Kamera verbinden lassen.
Kamera verbinden lassen.
144
MODUS
SYNC-ANSCHLUSS
ANPASSEN
H
/1.VORHANG) oder direkt vor dem
I
/2.VORHANG). Für normale
■ BLITZ SCHUHHALTERUNG
Die folgenden Einstellungen
stehen zur Verfügung, wenn
ein optionales Blitzgerät auf
den Blitzgeräteschuh ge-
steckt und eingeschaltet ist.
ENDE
A
Blitzsteuerung: Die für das Blitzgerät gewählte Blitzsteuerungsfunk-
tion. In manchen Fällen kann diese von der Kamera aus eingestellt
werden; die verfügbaren Optionen hängen vom Blitzgerät ab.
• TTL: TTL-Modus. Sie können eine Blitzbelichtungs korrektur
B
(
) wählen.
• M: Das Blitzgerät zündet mit der gewählten Stärke, unab-
hängig von Objekthelligkeit und Kameraeinstellungen. Die
Blitzleistung kann in manchen Fällen von der Kamera aus
gewählt werden (
• MULTI: Stroboskopblitz. Die kompatiblen am Kamera-Blitz-
schuh befestigten Blitzgeräte werden bei jeder Aufnahme
mehrfach ausgelöst.
D
(AUS): Das Blitzgerät zündet nicht. Manche Blitzgeräte
lassen sich von der Kamera aus abschalten.
B
Blitzkorrektur/Leistung: Die verfügbaren Optionen richten sich
nach der Blitzsteuerung:
• TTL: Sie können eine Blitzbelichtungs korrektur wählen (der volle
Korrekturwert ist möglicherweise nicht wirksam, wenn die
Grenzen des Blitzsteuerungssystems überschritten werden). Im
Falle der Blitzgeräte EF-X20, EF-20 und EF-42 wird der gewählte
Wert zu dem mit dem Blitzgerät gewählten Wert addiert.
• M/MULTI: Sie können die Blitzleistung einstellen (nur kompatib-
le Blitzgeräte). Wählen Sie aus den Werten, die als Bruchteil der
vollen Leistung angegeben werden, von 1/1 (Modus M) oder 1/4
(MULTI) bis 1/512 in Schritten entsprechend 1/3 LW. Bei niedrigen
Werten wird das gewünschte Resultat eventuell nicht erreicht,
weil die Grenzen des Blitzsteu erungssystems überschritten
werden; machen Sie Testaufnahmen und prüfen Sie diese.
MODUS
BLITZ SCHUHHALTERUNG
B
).
ANPASSEN
ENDE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bl00004725-404

Inhaltsverzeichnis