Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FujiFilm X-Pro2 Version 3.10 Bedienungsanleitung Seite 164

Digital camera
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X-Pro2 Version 3.10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Optionales Zubehör
■ HAUPT(OPTISCH)
Die rechts abgebildeten
Optionen werden ange-
zeigt, wenn das Blitzgerät
gegenwärtig als Master-
Blitzgerät für die drahtlose
optische Blitzfernsteuerung
von FUJIFILM arbeitet.
Das Master-Blitzgerät und
die ferngesteuerten Slave-
Blitzgeräte können in bis
zu drei Gruppen eingeteilt
werden (A, B und C). Blitz-
modus und Blitzleistung
lassen sich für jede Gruppe
getrennt einstellen. Vier Kanäle stehen für die Kom-
munikation zwischen den Geräten zur Verfügung;
unterschiedliche Kanäle lassen sich für verschiede-
ne Gerätekonfi gurationen nutzen, oder um gegen-
seitige Störungen zu verhindern, wenn mehrere
Systeme in räumlicher Nähe betrieben werden.
146
MODUS
HAUPT(OPTISCH)
ANPASSEN
ENDE
C
A
B B
B
A
B
Blitzsteuerung (Gruppe A)/
C
 Blitzsteuerung (Gruppe C): Wählen Sie die Blitzsteuerungs-
funktionen für die Gruppen A, B und C. TTL% ist nur für die
Gruppen A und B wählbar.
• TTL: Die Blitzgeräte der Gruppe zünden im TTL- Modus. Die
Blitzbelichtungskorrektur kann für jede Gruppe einzeln
eingestellt werden.
• TTL%: Ist TTL% entweder für Gruppe A oder B gewählt,
können Sie die Blitzleistung der gewählten Gruppe als
Prozentsatz der anderen Gruppe angeben. Eine Blitzbelich-
tungskorrektur kann insgesamt für beide Gruppen vorge-
nommen werden.
• M: Im Modus M zünden die Blitzgeräte der Gruppe mit der
eingestellten Leistung (angegeben als Bruchteil der vollen
Leistung), unabhängig von Objekthelligkeit und Kamera-
einstellungen.
• MULTI: Das Wählen von MULTI für irgendeine Gruppe stellt
alle Blitzgeräte in allen Gruppen auf die Stroboskop-Funkti-
on. Alle Blitzgeräte zünden mehrfach bei jeder Aufnahme.
D
(AUS): Ist OFF gewählt, zünden die Blitzgeräte der
Gruppe nicht.
D
Blitzkorrektur/Leistung (Gruppe A)/
F
(Gruppe B)/
Blitzkorrektur/Leistung (Gruppe C): Ändern Sie die
Blitzstärke für die gewählte Gruppe entsprechend der ge-
wählten Blitzsteuerungsfunktion. Beachten Sie, dass der volle
Wert möglicherweise nicht wirksam ist, wenn die Grenzen des
Blitzsteu erungssystems überschritten werden.
• TTL: Blitzbelichtungskorrektur vornehmen.
• M/MULTI: Blitzleistung ändern.
• TTL%: Balance zwischen Gruppe A und B ändern, Gesamt-
Blitzbelichtungskorrektur vornehmen.
Blitzsteuerung (Gruppe B)/
E
Blitzkorrektur/Leistung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bl00004725-404

Inhaltsverzeichnis