Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Thermische Sicherheitsschalter; Wartung - Faber Jelling opti-myst Installationsvorschrift

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

L

3.7 Die thermische Sicherheitsschalter

Die Heizung hat eine thermische Sicherheitschalter um zu verhindern, dass Schäden durch
Überhitzung. Überhitzung kann durch eine Blockade der Heizung Ausgang.
Wenn das Feuer ausschaltet infolge der thermischen Sicherheitsschalter, ziehen Sie den Netzstecker
aus der Steckdose und warten Sie 10 Minuten und falls vorhanden, entfernen Sie die Sperre vor dem
Gerät wieder an zu schliessen.

3.8 Wartung

WARNUNG: Stets den Stecker aus der Wandsteckdose ziehen, bevor Sie Wartungsarbeiten
vornehmen.
3.8.1 Lampenwechsel
Ist eine große Rauchmenge grau oder farblos, brennen möglicherweise eine oder mehrere Lampen
nicht.
Sie können dies wie folgt überprüfen.
12. Die Schublade nach vorne ziehen, während der Flammeffekt aktiv ist (siehe Abb. 3).
13. Betrachten Sie die Lampen aus der Distanz, um zu sehen, welche Lampe(n) defekt ist/sind.
14. Der Hauptschalter in die "OFF"-Stellung bewegen, und Stecker aus der Wandsteckdose
ziehen.
15. Das Gerät 20 Minuten stehen lassen, um die Lampe(n) richtig abkühlen zu lassen, bevor Sie
diese entfernen.
16. Wassertank ausbauen, indem Sie ihn nach oben und nach vorne bewegen und in ein
Spülbecken stellen.
17. Auffangbehälter entfernen, wie dargestellt in Abschnitt 3.9.2.
18. Defekte Lampe(n) entfernen, indem Sie diese aus ihrem Halter ziehen (siehe Abb. 5 und 6).
Diese gegen eine Dimplex Opti - Opti-myst, 12V, 50W, Basis Gu 5.3, 8º Strahlungswinkel,
Farblampe auswechseln. (bei Ihrem Händler erhältlich)
19. Die Lampe(n) mit den 2 Stiften vorsichtig in die dazu vorgesehenen Löcher drücken (siehe
Abb. 5 und 6).
20. Auffangbehälter und Wassertank wieder anbringen.
21.
Stecker in Wandsteckdose stecken und der Hauptschalter in die "ON"-Stellung bewegen.
3.8.2 Befüllen des Wassertanks.
Benutzen Sie das Gerät zum ersten Mal oder sind zwei Signaltöne hörbar und sind die Lampen
ausgegangen, muss der Wassertank befüllt werden.
Gehen Sie dabei wie folgt vor.
27 <
<
<
<

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis