Seite 127
– Anmerkung zum blau/weißen Rauschens 150 Kabel 132 Vor dem Einbau 150 Mitgelieferte Teile 132 – Für Benutzer des AVIC-F60DAB 150 Stromkabel anschließen (1) 134 Einbau dieses Produkts 150 Stromkabel anschließen (2) 136 – Hinweise zur Befestigung 150 Anschluss des Systems 138 –...
Wichtige Sicherheitshinweise diese Anleitung WARNUNG ! Die Navigationsfunktionen dieses Produk- Pioneer empfiehlt, das Produkt nicht selbst tes (und die Heckkameraoption, sofern er- einzubauen. Dieses Produkt ist für den Ein- worben) dienen nur zu Ihrer Unterstützung bau durch professionelle Fachkräfte ausge- beim Fahren Ihres Fahrzeugs.
Seite 129
Abschnitt Vorsichtsmaßnahmen ! Wie alles andere Zubehör im Innenraum des Fahrzeugs sollte dieses Produkt Ihre Aufmerksamkeit niemals von der sicheren Bedienung Ihres Fahrzeugs ablenken, da dies eine schwere Verletzung oder den Tod zur Folge haben kann. Falls Schwierigkei- ten hinsichtlich der Bedienung des Geräts auftreten oder das angezeigte Bild schlecht erkennbar ist, sollten weitere Einstellungen erst nach dem sicheren Parken des Fahr-...
Abschnitt Verbindung ! Die Kabel so verlegen, dass sie keinen Vor dem Anschließen des hohen Temperaturen ausgesetzt werden. Systems zu beachten Ein Erhitzen der Isolierung kann zu einer Beschädigung der Kabel führen und einen WARNUNG Kurzschluss, eine Fehlfunktion oder einen Vermeiden Sie jegliche Eingriffe zur Manipu- dauerhaften Schaden am Produkt verur- lation oder Deaktivierung des Handbremsen-...
Abschnitt Verbindung ! Um Kurzschlüsse im elektrischen System Zur Vermeidung von Schäden zu verhindern, ist unbedingt vor dem Ein- bau das Minus-Batteriekabel (–) abzuklem- WARNUNG ! Verwenden Sie Lautsprecher mit mehr als men. 50 W (Belastbarkeit) und 4 W bis 8 W (Impe- danz).
Abschnitt Verbindung ! Die Anschlussstecker auf die gleichfarbi- Mitgelieferte Teile gen Anschlüsse aufstecken (blauer Stecker auf blauen Anschluss, schwarz auf schwarz usw.) ! Einzelheiten zum Anschluss des Leistungs- verstärkers und anderer Geräte siehe Be- nutzerhandbuch. Die Anschlüsse entsprechend ausführen. Dieses Produkt Stromkabel ! Wegen des eingebauten BPTL-Schaltkrei- ses die *-Seite des Lautsprecherkabels...
Abschnitt Verbindung Stromkabel anschließen (1) Hinweis Hinweise Je nach Fahrzeugtyp unterscheidet sich · Wenn an dieses Produkt ein Subwoofer (*5) anstatt eventuell die Funktion von *2 und *4. eines Hecklautsprechers angeschlossen ist, dann Schließen Sie in diesem Fall *1 an 4* und *3 ändern Sie die Einstellung für den hinteren Ausgang in an *2 an, wie in der Abbildung dargestellt.
Seite 135
Abschnitt Verbindung Dieses Produkt 14 cm Gelb/Schwarz (MUTE) Schließen Sie ein Gerät mit Stummschaltungsfunktion an das Stummschaltungskabel an. Lassen Sie dieses Stromversorgung Kabel anderenfalls unbenutzt. Hinweis Sicherung (10 A) Die Audioquelle wird stumm geschaltet oder gedämpft, während die folgenden Töne normal ausgegeben werden. Stromkabel Einzelheiten siehe Bedienungsanleitung.
Die Position der Geschwindigkeits-Erkennungsschaltung (Tachoimpuls) und die Position des Feststellbremsenschalters hängen vom Fahrzeugmodell ab. Einzelheiten erfahren Sie bei Ihrem autorisierten Pioneer-Händler oder einem Einbauspezialist. Hellgrün (PARKING BRAKE) Dieser Anschluss dient zur Erkennung des EIN/AUS-Status der Feststellbremse. Das Kabel ist an die Stromversorgungsseite des Feststellbremsenschalters anzuschließen.
Seite 137
Abschnitt Verbindung Dieses Produkt Stromversorgung Stromkabel Violett/Weiß (REVERSE-GEAR SIGNAL INPUT) Dieses Kabel muss angeschlossen sein, damit das Produkt erkennen kann, ob das Fahrzeug vorwärts oder rückwärts fährt. Das violett/weiße Kabel ist mit dem Fahrzeugkabel zu verbinden, dessen Spannung sich beim Einlegen des Rückwärtsgangs ändert. Ohne diesen Anschluss kann der Sensor Fahren in Vorwärts-/Rückwärtsrichtung nicht ordnungsgemäß...
DAB-Antenneneingang ACHTUNG: Achten Sie darauf fur einen verbesserten Digitalradioempfang eine Digitalradioantenne mit Phantomspeisung (aktiver Typ) zu Dieses Produkt verwenden. Pioneer empfiehlt die Verwendung von AN-DAB1 (separat erhaltlich). Die Stromaufnahme der Digitalradioantenne sollte 100 mA oder weniger betragen. Antennenbuchse Kabelfernbedienungseingang Entnehmen Sie Details der Bedienungsanleitung des Kabelfernbedienungs-Adapters (separat erhältlich).
Abschnitt Verbindung USB-Kabel mit Kennzeich- Anschluss an ein iPhone nungsetiketten markieren mit Lightning Connector Bevor Sie dieses Produkt in einem Fahrzeug Hinweise einbauen, sollten Sie die USB-Kabel mit Kenn- ! Einzelheiten zum Anschluss an ein externes zeichnungsetiketten markieren. Gerät über ein separat erhältliches Kabel fin- Verbinden Sie die USB-Kabel mit den den Sie in der Bedienungsanleitung des Ka- USB-Anschlüssen 1 und 2 an der Rückseite...
Abschnitt Verbindung Anschluss über den HDMI- Anschluss an ein iPhone Anschluss mit 30-poligem Anschluss Die folgenden Kabel sind für einen Anschluss Hinweise erforderlich. ! HDMI-Schnittstellenkabel für iPod / iPhone ! Einzelheiten zum Anschluss an ein externes (CD-IH202) (getrennt erhältlich) Gerät über ein separat erhältliches Kabel fin- ! USB-Schnittstellenkabel für iPod / iPhone den Sie in der Bedienungsanleitung des Ka- (CD-IU52) (getrennt erhältlich)
Abschnitt Verbindung ™ Anschluss über den RGB-Eingang Anschluss des Android -Geräts Der Anschluss erfolgt über ein USB-Schnitts- Der Anschluss erfolgt über das App Connecti- tellenkabel für iPod / iPhone (CD-IU201S) (ge- vity Kit (CD-AH200) (getrennt erhältlich). trennt erhältlich). Hinweise USB-Anschluss 1 Dieses Produkt ! Einzelheiten zum Anschluss an ein externes Gerät über ein separat erhältliches Kabel fin-...
Abschnitt Verbindung ™ Anschluss eines Android-Geräts Anschluss des MirrorLink über den MHL-Anschluss Geräts Der Anschluss erfolgt über ein USB-Schnitts- Dieses Produkt ™ tellenkabel zur Verwendung mit MirrorLink Geräten (CD-MU200) (getrennt erhältlich). Dieses Produkt HDMI-Anschluss USB-Anschluss 2 USB-Kabel 1,5 m USB-Anschluss 2 High-Speed-HDMI ®...
Abschnitt Verbindung Befestigen des High-Speed- Anschluss einer Heckkamera ® HDMI -Kabels Wenn dieses Produkt zusammen mit einer Heckkamera verwendet wird, kann das System Verwenden Sie einen Kabelbinder, um das so eingestellt werden, dass automatisch auf ® High-Speed-HDMI -Kabel sicher zu befesti- Heckansicht umgeschaltet wird, wenn Sie den gen, wenn ein externes Gerät über das High- Schalthebel in die Position REVERSE (R)
Abschnitt Verbindung Anschluss einer externen Heckkamera Videokomponente (ND-BC6) (separat erhältlich) Verwendung eines AV-Eingangs An dieses Produkt kann eine externe Video- komponenten oder externe Kamera ange- An den Videoausgang schlossen werden. Cinch-Kabel (mit ND-BC6 mitgeliefert) Anschluss einer externen Kamera Dieses Produkt Dieses Produkt Braun (BC IN) 15 cm...
Abschnitt Verbindung Anschluss einer Videokomponente Verwenden des AUX-Eingangs Dieses Produkt Dieses Produkt AUX-Eingang Mini-Buchsen-AV 15 cm 23 cm Kabel (CD-RM10) (separat erhältlich) Gelb Rot, weiß (VIDEO INPUT Rot, weiß Gelb (AUDIO INPUT) OR CAMERA INPUT) An die An den An die An den Audioausgänge Videoausgang...
Abschnitt Verbindung Anschluss eines HDMI-Geräts VORSICHT Verwenden Sie unbedingt das spezielle Mini- Dieses Produkt Buchsen-AV-Kabel (CD-RM10) (separat erhältlich) für den Anschluss. Andere Kabel werden unter Umständen anders verlegt, was Bild- und Tonstö- rungen zur Folge haben kann. L : Audio links (weiß) R : Audio rechts (rot) V : Video (gelb) G : Masse...
Abschnitt Verbindung Anschluss des zusätzlichen Displays Dieses Produkt Gelb (V OUT) Hinterer Audioausgang Mini-Klinkenkabel (separat erhältlich) An die An den Audioeingänge Videoeingang Zusätzliches Display mit Cinch-Eingangsbuchsen (separat erhältlich) Bei Verwendung eines zusätzlichen Displays, das an den hinteren Videoausgang angeschlossen ist WARNUNG Installieren Sie das zusätzliche Display NIE- MALS so, dass der Fahrer während der Fahrt...
Abschnitt Einbau Vor der Installation zu lich. Dieses Produkt und seine Kabel sind so einzubauen, dass der sichere Betrieb beachten des Fahrzeugs nicht gestört oder behin- dert wird. VORSICHT ! Vergewissern Sie sich, dass sich die ! Dieses Produkt niemals so einbauen, Kabel nicht in der Tür oder im Sitzver- dass: stellmechanismus verfangen und dadurch...
Fahrzeugpositionsanzeige und einer ver- gen korrekt hergestellt werden und das Sy- minderten Anzeigeleistung. stem ordnungsgemäß arbeitet. Für Benutzer des AVIC-F60DAB Installieren Sie dieses Produkt nicht in einer Position, in der die Öffnung der LCD-Tafel 30° durch andere Objekte, wie beispielsweise dem Schalthebel, behindert werden.
Abschnitt Einbau Mitgelieferte Teile 5° 5° Mit einem (*) markierte Teile sind vorinstal- liert. ! Damit die bei Betrieb dieses Geräts entwik- kelte Wärme richtig abgeleitet werden kann, sorgen Sie beim Einbau dafür, dass Dieses Produkt Halterung* ausreichend Platz hinter der Rückwand bleibt, und wickeln Sie lockere Kabel so, dass diese keine Öffnungen blockieren können.
Abschnitt Einbau Vor dem Einbau dieses Produkts Befestigen Sie den Montagerahmen mithilfe eines Schraubendrehers: Die Me- Entfernen Sie den Abdeckring. tallklammern sind in eine sichere Position Ziehen Sie die obere und die untere Seite des (90°) zu biegen. Abdeckrings nach außen, um den Abdeckring zu entfernen.
Abschnitt Einbau Bringen Sie den Abdeckring an. Wenn die Klinke bei der Installation im Weg ist, können Sie sie herabbiegen. 1 Abdeckring 2 Nut Befestigen Sie den Abdeckring mit nach unten zeigender Nut an der Seite. Installation mit Hilfe der Schraubenbohrungen an der Seite dieses Produkts 1 Vorinstallierter Radio-Montagebügel...
Abschnitt Einbau Einbau der GPS-Antenne Mitgelieferte Teile VORSICHT Das GPS-Antennenkabel darf nicht verkürzt oder verlängert werden. Veränderungen am Antennenkabel können zu einem Kurz- GPS-Antenne Metallblech schluss oder einer Funktionsstörung und dauerhaften Beschädigung dieses Produkts führen. Hinweise zur Befestigung ! Die Antenne ist auf einer ebenen Fläche zu befestigen, die für Funkwellen gut zugäng- lich sein sollte.
Abschnitt Einbau Einbau der Antenne im Fahrzeuginnenraum (auf dem Armaturenbrett oder der Hutablage) WARNUNG Installieren Sie die GPS-Antenne nicht über Sensoren oder Öffnungen am Armaturen- brett des Fahrzeugs, da dies den sachgemä- ßen Betrieb dieser Sensoren oder Öffnungen und die dauerhafte Befestigung der beein- trächtigen könnte.
Abschnitt Einbau Einbau des Mikrofons Befestigen Sie den Mikrofon-Clip an der Sonnenblende. ! Bauen Sie das Mikrofon so ein, dass die Richtung und der Abstand zum Fahrer ideal sind, um die Stimme des Fahrers opti- mal zu empfangen. ! Schalten Sie unbedingt das Produkt aus (ACC OFF), bevor Sie das Mikrofon an- schließen.
Abschnitt Einbau Befestigung auf der Lenksäule Lösen Sie den Mikrofonsockel vom Mi- krofon-Clip, indem Sie auf die Zunge drük- ken und den Mikrofonsockel dabei herausschieben. 1 Doppelseitiges Klebeband 2 Kabelklemmen 1 Mikrofon Das Kabel je nach Bedarf mit getrennten 2 Zunge erhältlichen Kabelklemmen im Fahrzeugin- 3 Mikrofonsockel nenraum sichern.
Abschnitt Nach dem Einbau Nach dem Einbau dieses Fahren Sie auf einer freien Straße, bis das GPS-Signal normal empfangen wird. Produkts Schließen Sie den Minuspol (–) wieder Hinweis an die Fahrzeugbatterie an. Nach dem Einbau dieses Produkts an einem si- Vergewissern Sie sich, dass alle Anschlüsse in cheren Ort die korrekte Funktion des Fahrzeugs Ordnung sind und dieses Produkt korrekt ein-...