Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonim XP1301 Core Benutzerhandbuch Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XP1301 Core:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
close cover
Schließen Sie die Abdeckung des Akkufachs.
Drehen Sie die Schrauben des Akkufachs im
Uhrzeigersinn. Die Schrauben nicht zu fest
anziehen.
Akku entfernen
Befolgen Sie die Schritte 1 und 2 unter
Akkus" auf Seite
14.
Zum Entnehmen des Akkus entfernen Sie die Abdeckung
auf der Telefonrückseite, und heben Sie das obere Ende des
Akkus an.
Der Akku kann jetzt entnommen werden.
Follow step 4 of
„Einsetzen des Akkus" auf Seite
Abdeckung zu schließen.
Laden des Akkus
Der im Lieferumfang des Mobiltelefons enthaltene Akku
ist nicht vollständig geladen. Es wird empfohlen, das
Mobiltelefon vor der ersten Inbetriebnahme 5 stunden zu
laden.
Wenn der Akku des Telefons vollständig
aufgeladen ist, kann es bis zu 1.500 Stunden im
Standby-Modus bleiben. Ist der Akku vollständig
entladen, kann es nach dem Anschließen des
Ladegeräts mehrere Minuten dauern, bis das
Ladesymbol angezeigt wird.
1
Schließen Sie das Ladegerät an
Stecken Sie den Netzstecker des
Ladegeräts in eine Steckdose.
„Einsetzen des
14, um die
2
Verbinden
Stecken Sie den Mini-USB-Stecker
des Ladegeräts in den Anschluss
auf der linken Seite des Telefons ein.
Alternativ können Sie den der
Telefonverpackung beiliegenden
Adapter verwenden, um das Telefon an
einen PC anzuschließen und die
Batterie des Telefons mit einem
normalen USB-Kabel aufzuladen.
3
Laden
Wenn der Akku bei
eingeschaltetem Gerät geladen
wird, bewegen sich die Balken der
Akkuladestandsanzeige (auf dem
Hauptbildschirm sichtbar) und
zeigen so den Ladevorgang des
Akkus an.
4
Ladesymbol
Wenn der Akku bei
eingeschaltetem Gerät geladen wird,
bewegen sich die Balken der
Akkuladestandsanzeige (auf dem Hauptbildschirm
sichtbar) und zeigen so den Ladevorgang des Akkus
an. Bei vollständig geladenem Akku bewegen sich
die Balken im Display nicht mehr. Sie können dann
das Ladegerät vom Telefon trennen.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis