Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung In Das Advanced-System Von Jbc; Betrieb - jbc HEAVY DUTY HD 4700 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

EINFÜHRUNG IN DAS ADVANCED-SYSTEM
VON JBC
Mit dem exklusiven, von einem Mikroprozessor
gesteuerten Aufheizsystem erreichen wir eine
außerordentliche Aufheizzeit, die es ermöglicht,
bei bislang nicht für möglich gehaltener, sehr
geringer Temperatur zu arbeiten und die
Effizienz der Station um 40% zu verbessern.
SLEEP-SYSTEM
Werkzeuge in Standby-Funktion
Eine der Stärken der Advanced-Serie liegt
darin, dass die Temperatur automatisch auf
die Standby-Temperatur abgesenkt wird,
wenn ein Werkzeug im Ständer abgestellt
wird. Das direkte thermische Ansprechen
macht es möglich, ohne Unterbrechung von
d e r
S t a n d b y - T e m p e r a t u r
Arbeitstemperatur zu wechseln. Dadurch wird
die Oxidierung der Spitze vermieden und
die Lebensdauer der Spitze um das 2- bis 3
fache verlängert.
Die Parameter der Sleep-Funktion lassen sich
mit dem Programm der Station ändern.
Um das Sleep-System auszunutzen, ist es
e r f o r d e r l i c h ,
d a s
Nichtbenutzung im Ständer abzulegen.
Die Lebensdauer der Spitze hängt direkt
von der Temperatur und der Zeit ab. Bei
h ö h e r e r
Te m p e r a t u r
Zeiträume vermindert sich die Standzeit
der Spitze in exponentieller Weise.
Daher ist es sinnvoll, den Lötkolben im
S t ä n d e r z u l a s s e n u n d e i n e S t a n d b y -
Temperatur von etwa 200º C zu wählen,
um die Standzeit der Spitze zu verlängern.
Betriebsart Hibernation
Ist eine zweite Stufe der Sleep-Funktion, die
dafür sorgt, dass die Station in eine Art
Winterschlaf fällt, d.h. die Station bleibt weiterhin
in Betrieb, heizt allerdings nicht die Werkzeuge
auf. Dies ist ein Zustand mit äußerst geringem
Verbrauch, aber sobald das Werkzeug in die
Hand
genommen
einsatzbereit.
Die Betriebsart Hibernation ist nur aus der
Betriebsart Sleep heraus zu erreichen. Das
Verzögerungsintervall, bevor in die Betriebsart
Hibernation umgeschaltet wird, beginnt dann,
wenn die Betriebsart Sleep anfängt.
Die Parameter der Betriebsart Hibernation lassen
sich mit dem Programm der Station ändern. . . . .
All manuals and user guides at all-guides.com
z u r
W e r k z e u g
b e i
ü b e r
l ä n g e r e
wird,
ist
es
erneut

BETRIEB

Funktion der Tasten
Erhöhen
Temperatur.
Abfrage der ausgewählten
Temperatur.
PROGRAMMIERUNG
Das System ermöglicht die Temperatur zwischen
90 und 500º C (190 und 930º F) zu verändern und
einzustellen. Werksseitig werden die folgenden
Werte eingestellt:
- Minimaltemperatur: 90ºC
- Maximaltemperatur: 450ºC
Um die werksseitigen Parameter zu ändern und
Zugriff auf die Zähler zu erhalten, muss man das
entsprechende Werkzeug anheben und die Taste
SELECT 3 Sekunden lang gedrückt halten. Die
PIN-Nummer muss eingegeben werden, wenn
ein Stationsparameter geändert werden soll.
Voreingestellte PIN-Nummer: 0105.
Auf den folgenden Seiten sehen Sie die
Ablaufdiagramme des Programms.
Anzeigen auf dem Display
- HIBERNATION: Vollkommen kaltes Werkzeug
Betriebsart niedriger Verbrauch.
- SLEEP MODE. Werkzeug mit abgesenkter
Temperatur (zwischen 200 und 280º C je nach
Werkzeug).
- OPEN CIRCUIT. Offener Kreis in Lötresistenz.
Mögliche Ursachen:
Die Kartusche muss ordnungsgemäß in das
Werkzeug eingesetzt werden.
Durchgebrannte Kartusche.
- OVERLOAD. Über einen längeren Zeitraum
wurde die maximale Leistung überschritten.
Man muss warten, bis die Temperatur
abgesunken ist und dann ist die Station
automatisch wieder betriebsbereit.
19
DEUTSCH
und
senken
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

470020047001004700110

Inhaltsverzeichnis