Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anpassung An Die Verschiedenen Gasarten; Ausbau Des Kochfelds - Smeg gkl64-3 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anleitungen für den Installateur
5.
Vor Ausführung der nachstehend beschriebenen Arbeiten das Gerät vom
Stromnetz trennen.
Die Kochmulde ist für Methangas G20 (2H) mit einem Druck 20 mbar geprüft.
Falls das Gerät mit anderen Gastypen betrieben wird, müssen die Brennerdüsen
ausgetauscht, sowie die Hauptluft nachgestellt werden.
Zum Austauschen der Düsen und Nachstellen der Brenner muß die Platte wie im folgenden
Abschnitt beschrieben entfernt werden.
5.1
Alle Komponenten des Brenners entfernen. Hierbei die durch die Zahlen in den
nachstehenden Abbildungen angegebenen Reihenfolge beachten.
Die Topfträgerroste (Abb.1) entfernen. Sie hierzu auf der Rückseite anheben (Detail 1)
und herausziehen (Detail 2). (Bei den Kochfelden 70 cm zuerst den mittleren
Topfträgerrost und bei den Kochfelden 60 cm zuerst den rechten Topfträgerrost
entfernen.)
Alle Schalter (Abb. 2, Detail 3) nach vorne abziehen.
Alle Komponenten des Brenners vom Kochfeld nehmen (Abb. 2, Detail 4-5);
Mit dem Schlüssel 6 (Abb. 3) die Bajonettverschlüsse der Befestigungsringe der
Brenner öffnen. Den Schlüssel hierzu in die Führungen 7 einführen.
Nachdem alle oben beschriebenen Komponenten entfernt wurden, das Kochfeld auf
der Vorderseite anheben (Abb. 4, Detail 8).
Der Zugriff auf die Brenner und die Gashähne ist erst möglich, nachdem man mit
einem Werkzeug einen leichten Druck nach oben auf den hinteren Teil des Kochfelds
ausgeübt hat (Abb. 5. Detail 9 – Detail 10).
Dies ist erforderlich, um die internen Druckbefestigungen zu lösen. So kann man das
Kochfeld entfernen. Einige Modelle haben 2 weitere seitliche Zapfen (Abb. 5), die in
derselben Weise mit Hilfe eines Schraubenziehers als Hebel ausgebaut werden
müssen.
Abb 1)
Abb 4)
Anpassung an die verschiedenen
Gasarten

Ausbau des Kochfelds

Abb. 3)
Abb 5)
Abb 2)
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis