Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege; Reinigen Des Edelstahls; Tägliche Reinigung Des Kochfelds; Speiseflecken Und Rückstände - Smeg gkl64-3 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anleitungen für den Benutzer
8.

Reinigung und Pflege

Das Gerät muss vor jedem Eingriff zunächst vom Stromnetz getrennt werden.
8.1

Reinigen des Edelstahls

Damit das Kochfeld in einem perfekten Zustand bleibt, sollten Sie es regelmäßig nach
jedem Gebrauch reinigen. Selbstverständlich sollten Sie es vorher abkühlen lassen.
8.1.1
Tägliche Reinigung des Kochfelds
Verwenden Sie zum Reinigen der Oberflächen aus Edelstahl ausschließlich
Spezialreiniger, die keine Scheuermittel und keine sauren Substanzen auf Chlorbasis
enthalten.
Vorgehensweise: Geben Sie den Reiniger auf ein feuchtes Tuch und verteilen Sie ihn
auf den Oberflächen. Spülen Sie die Edelstahlflächen dann gründlich mit sauberem
Wasser und trocknen Sie sie mit einem weichen Tuch oder einem Fensterleder ab.
8.1.2
Speiseflecken und Rückstände
Keinesfalls Metallschwämme oder scharfkantige Schaber verwenden, damit
die Oberflächen nicht beschädigt werden.
Die üblichen, nicht scheuernden Stahlreiniger und einen nichtkratzenden
Schwamm sowie ggf. ein Werkzeug aus Holz oder Kunststoff verwenden.
Gründlich nachspülen und mit einem weichen Tuch oder einem Fensterleder
trocknen.
8.2

Reinigung der Komponenten

8.2.1

Schalter

Die Schalter und die Bedienblende müssen mit einem weichen Tuch, das mit
lauwarmem Wasser befeuchtet ist, gereinigt und dann sorgfältig abgetrocknet werden.
Die Schalter können mühelos nach vorne abgezogen werden.
Verwenden Sie zum Reinigen der Schalter und der Bedienblende keine aggressiven
Reiniger, die Alkohol enthalten, und keine Stahl- oder Glasreiniger, da diese
Reinigungsmittel bleibende Schäden verursachen können.
8.2.2
Topfträgerroste und Brenner
Die Topfträgerroste abnehmen und mit lauwarmem Wasser und einem nicht
scheuernden Reiniger waschen. Hierbei alle Verkrustungen entfernen. Anschließend
wieder auf dem Kochfeld anordnen.
Diese Komponenten dürfen nicht im Geschirrspüler gereinigt werden.
8.2.3
Flammenkränze
Die Brennerdeckel und Flammenkränze können entfernt werden, um die Reinigung zu
erleichtern. Waschen Sie sie in warmem Wasser mit einem nicht scheuernden
Reiniger. Entfernen Sie hierbei sorgfältig alle Verkrustungen und warten Sie dann ab,
bis sie wieder vollkommen trocken sind.
Die Zapfen A des Brenners müssen sich in den Aussparungen B des
Flammenkranzes befinden. In den Löchern C des Flammenkranzes müssen sich die
Zündkerze und das Thermoelement D befinden, die am Kochfeld befestigt sind.
ENTFERNEN
SIE
KOCHFELD ZU REINIGEN.
8.2.4
Zündkerzen und Thermoelemente
Damit sie einwandfrei funktionieren, müssen die Zündkerzen und Thermoelemente
stets gut sauber sein. Kontrollieren Sie sie häufig und reinigen Sie sie bei Bedarf mit
einem feuchten Tuch. Trockene Rückstände können mit einem Zahnstocher oder
einer Nadel entfernt werden.
KEINESFALLS
DIE
BEFESTIGUNGSRINGE,
UM
DAS
97

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis