Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Smeg SCD90CMX9

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    5.2 Stromanschluss 5.3 Für Installateure Wir empfehlen Ihnen, dieses Bedienungshandbuch sorgfältig durchzulesen. Hier finden Sie wichtige Hinweise, um die Ästhetik und Funktionalität Ihres Backofens wie neu erhalten zu können. Weitere Informationen zu den Produkten sind auf der Internetseite www.smeg.com verfügbar.
  • Seite 2: Hinweise

    Hinweise 1 Hinweise • Die Reinigung darf nicht durch unbeaufsichtigte Kinder erfolgen. 1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise • Installation und Wartung müssen von qualifiziertem Fachpersonal Verletzungsgefahr und unter Beachtung geltender • Das Gerät und seine Bestimmungen vorgenommen zugänglichen Teile erhitzen sich werden. stark während des Gebrauchs.
  • Seite 3: Typenschild

    Hinweise Gefahr von Schäden am Gerät • Das Gerät sofort abschalten, wenn Sie Risse bemerken oder • Glasteile nicht mit scheuernden die Glaskeramikplatte bricht. Die oder ätzenden Reinigungsmitteln Stromzufuhr trennen und den reinigen (z.B. Scheuerpulver, technischen Kundendienst Fleckenentferner oder kontaktieren. Metallschwämme).
  • Seite 4: Haftung Des Herstellers

    Hinweise 1.3 Haftung des Herstellers 1.6 Entsorgung Der Hersteller haftet nicht für Personen- und Dieses Gerät muss getrennt von Sachschäden, die auf die folgenden anderen Abfällen gesammelt Ursachen zurückzuführen sind: werden (Richtlinien 2002/95/EG, 2002/96/EG, 2003/108/EG). Dieses • zweckwidrige Verwendung des Gerätes Gerät enthält gemäß...
  • Seite 5: Hinweise Zum Bedienungshandbuch

    Hinweise 1.7 Hinweise zum Bedienungshandbuch Dieses Bedienungshandbuch verwendet die folgenden Symbole: Hinweise Allgemeine Informationen zu Sicherheit und Entsorgung. Beschreibung Beschreibung des Geräts und der Zubehörteile. Gebrauch Informationen über den Gebrauch des Gerätes und der Zubehörteile, Ratschläge zum Garen. Reinigung und Wartung Informationen zur korrekten Reinigung und Wartung des Gerätes.
  • Seite 6: Beschreibung

    Beschreibung 2 Beschreibung 2.1 Allgemeine Beschreibung 1 Aufkantung 6 Tür 2 Kochfeld 7 Gebläse 3 Bedienfeld 8 Stauraum 4 Ofenlampe Halterahmen für Roste/Backbleche 5 Dichtung...
  • Seite 7: Kochfeld

    Beschreibung 2.2 Kochfeld Außendurchmesser Max. Energieverbrauch Max. Energieverbrauch Feld Innendurchmesser (mm) (mm) (W)* (W)* 1200 2000 Ovale Kochplatte 2200 1400 2000 Die Leistungsstufen sind Schätzungen und hängen von den verwendeten Töpfen und Einstellungen 2.3 Bedienfeld 1 Programmieruhr 2 Temperaturknebel Zeigt die aktuelle Uhrzeit an, kann für Mit diesem Knebel können Sie die programmierte Garvorgänge und als Ofentemperatur einstellen.
  • Seite 8: Sonstige Teile

    Beschreibung 3 Kontrolllampe 2.4 Sonstige Teile Die Kontrolllampe zeigt an, dass der Schienen zur Positionierung Backofen vorgeheizt wird. Sie erlischt, Das Gerät verfügt über Schienen zur sobald die eingestellte Temperatur erreicht Positionierung von Backblechen und Rosten wird. Gleichmäßiges Blinken zeigt an, dass auf unterschiedlichen Höhen.
  • Seite 9: Verfügbares Zubehör

    Beschreibung 2.5 Verfügbares Zubehör Blech Nicht alle Modelle werden mit sämtlichem Zubehör geliefert. Rost Zum Auffangen des Fetts von Speisen, die sich auf dem darüber liegenden Rost befinden. Tiefes Backblech Zum Abstellen von Behältern mit Speisen während des Garens. Zum Auffangen des Fetts von Speisen, die sich auf dem darüber liegenden Rost befinden.
  • Seite 10: Gebrauch

    Gebrauch 3 Gebrauch Unsachgemäßer Gebrauch Gefahr von Schäden an den 3.1 Hinweise Oberflächen Hohe Temperatur im Inneren des • Den Backofenboden nicht mit Alufolie Backofens während der oder Stanniolpapier abdecken. Verwendung. • Bei Verwendung von Backpapier darauf Verbrennungsgefahr achten, dass dieses die Zirkulation der Heißluft im Inneren des Backofens nicht •...
  • Seite 11: Erster Gebrauch

    Gebrauch Ofeninnenraum Hohe Temperatur im Inneren des Backofens während der 4. Den leeren Ofen auf die höchste Verwendung. Temperatur aufheizen, um eventuelle Brand- und Explosionsgefahr Rückstände des Herstellungsprozesses zu beseitigen. • Versprühen Sie keine Produkte in Sprayform in der Nähe des Geräts. Glaskeramikkochfeld •...
  • Seite 12: Gebrauch Der Zubehörteile

    Gebrauch 3.3 Gebrauch der Zubehörteile 3.4 Gebrauch des Kochfeldes Roste und Backbleche Restwärme Roste und Backbleche müssen bis zum Unsachgemäßer Gebrauch Anschlag in die seitlichen Führungen Verbrennungsgefahr eingesetzt werden. Die mechanische Sicherheitssperre • Kinder können die Kontrolllampe für die verhindert die versehentliche Entnahme der Restwärme nicht sehen.
  • Seite 13 Gebrauch Kochplatten ausschalten Praktische Tipps für den Gebrauch des Kochfeldes Drehen Sie den jeweiligen Knebel auf • Der Durchmesser des Topfbodens muss 0, um eine Kochplatte auszuschalten. mit dem Durchmesser der Kochplatte Doppelte Kochplatten übereinstimmen. Um die doppelten Kochplatten einzuschalten, drehen Sie den Knebel auf den höchsten Wert und anschließend auf das Symbol bzw.
  • Seite 14: Verwendung Des Stauraums

    Gebrauch 3.5 Verwendung des Stauraums Funktionsliste Der Stauraum befindet sich unterhalb des Statisch Herdes. Ziehen Sie den Griff zu sich hin, um Die Wärme kommt gleichzeitig von den Stauraum zu öffnen. Im Stauraum oben und von unten, weshalb sich können Töpfe oder metallische Objekte dieser Vorgang für das Garen von aufbewahrt werden, solange das Gerät bestimmten Speisen eignet.
  • Seite 15 Gebrauch Grill Umluft mit Heißluft Die vom Grillelement abgegebene Mit der Kombination aus Umluft und Hitze ermöglicht ein perfektes Heißluftbeheizung (in die Grillen insbesondere von dünnen Ofenrückseite eingebaut) können und mitteldicken Fleischstücken. In auf mehreren Schienen Kombination mit dem Drehspieß verschiedene Speisen gegart (falls installiert) lässt sich gegen werden, sofern diese die gleichen...
  • Seite 16: Kochratschläge

    Gebrauch 3.7 Kochratschläge • Bei Verwendung der Grillfunktion ist es für ein optimales Grillresultat Allgemeine Ratschläge empfehlenswert, den Temperaturknebel auf den maximalen Wert nahe dem • Beim Garen auf mehreren Stufen wird empfohlen, eine Umluftfunktion zu Symbol zu drehen. verwenden, um ein gleichmäßiges •...
  • Seite 17: Programmieruhr

    Gebrauch 3.8 Programmieruhr Ratschläge für das Auftauen und Aufgehen • Die tiefgefrorenen Speisen ohne ihre Verpackung in einem Behälter ohne Deckel auf die erste Schiene des Ofens stellen. • Die Speisen nicht übereinander legen. • Beim Auftauen von Fleisch wird empfohlen, die Speisen auf einen Rost auf die zweite Schiene und ein Backblech auf die erste Schiene zu...
  • Seite 18 Gebrauch Zeitgesteuerter Garvorgang Einstellung der Uhrzeit Mit dieser Funktion kann ein Der Ofen kann nicht eingeschaltet Garvorgang zu einer bestimmten, werden, wenn die Uhrzeit nicht vom Benutzer eingestellten Zeit eingestellt ist. gestartet und beendet werden. Beim ersten Gebrauch oder nach einem 1.
  • Seite 19 Gebrauch 3. Die gewünschte Dauer in Minuten mit 6. Drücken Sie die Tasten der Taste oder einstellen. gleichzeitig, um die Programmieruhr zurückzusetzen. 4. Die Funktion wird nach ungefähr 5 Sekunden aktiviert. Während dieser Zeit Eine Garzeit von mehr als 10 keine Tasten drücken.
  • Seite 20 Gebrauch Einstellung der Lautstärke Minutenzähler Die Lautstärke des akustischen Signals kann Der Minutenzähler schaltet den auf 3 verschiedene Stufen eingestellt Garvorgang nicht ab, sondern werden. Zum Ändern der Einstellung die informiert den Benutzer lediglich, Taste drücken, während das akustische wenn die eingestellte Zeit abgelaufen ist.
  • Seite 21 Gebrauch Tabelle der Garvorgänge Schienen- Gewicht Temperatur Gerichte Funktion Position von Zeit (in Minuten) (Kg) (°C) unten Lasagne 3 - 4 Statisch 220 - 230 45 - 50 Nudeln überbacken 3 - 4 Statisch 220 - 230 45 - 50 Kalbsbraten Turbo-Heißluft/Statisch+Umluft 180 - 190...
  • Seite 22: Reinigung Und Wartung

    Reinigung und Wartung 4 Reinigung und Wartung Reinigung des Glaskeramikkochfeldes Spuren durch den Gebrauch von 4.1 Hinweise Aluminiumpfannen können mit einem mit Essig angefeuchteten Lappen entfernt Unsachgemäßer Gebrauch werden. Gefahr von Schäden an den Entfernen Sie verbrannte Rückstände nach Oberflächen dem Garen, reinigen Sie mit Wasser nach und wischen Sie die Oberfläche mit einem •...
  • Seite 23: Entfernen Der Backofentür

    Reinigung und Wartung 4.3 Entfernen der Backofentür Wöchentliche Reinigung Die Tür kann zur leichteren Reinigung Reinigen und pflegen Sie das Kochfeld entnommen und auf eine Unterlage gelegt wöchentlich mit einem herkömmlichen werden. Glaskeramik-Reinigungsmittel. Beachten Sie dabei immer die Anweisungen des Entnehmen Sie die Tür wie folgt: Herstellers.
  • Seite 24: Reinigung Der Türverglasung

    Reinigung und Wartung 3. Setzen Sie die Scharniere zum 4.5 Entfernen der Innenverglasung Wiedereinbau in die entsprechenden Zur leichteren Reinigung kann die Öffnungen im Ofen und stellen Sie Innenverglasung der Tür herausgenommen sicher, dass die Einbuchtungen A werden. vollständig in der jeweiligen Öffnung 1.
  • Seite 25 Reinigung und Wartung 4. Reinigen Sie die äußere Glasscheibe Entnehmen Sie die Halterahmen für Roste/Bleche. und die zuvor entnommenen Scheiben. Verwenden Sie eine saugfähige Die Halterahmen können zur leichteren Küchenrolle. Entfernen Sie hartnäckigen Reinigung der Seitenwände entnommen Schmutz mit einem feuchten Tuch und werden.
  • Seite 26: Vapor Clean

    Reinigung und Wartung 4.6 Vapor Clean • Gießen Sie etwa 40 ml Wasser in das Blech. Stellen Sie sicher, dass kein Vapor Clean ist ein unterstütztes Wasser aus dem Ofeninnenraum Reinigungsverfahren, das das ausläuft. Entfernen von Schmutz erleichtert. Durch dieses Verfahren ist es möglich, das Innere des Ofens sehr leicht zu reinigen.
  • Seite 27: Außergewöhnliche Wartung

    Reinigung und Wartung 4.7 Außergewöhnliche Wartung Einstellen des Vapor-Clean 1. Drehen Sie den Funktionsknebel auf das Installieren und Entfernen der Dichtung Symbol und den Temperaturknebel auf Entfernen der Dichtung: das Symbol • Die Haken in den 4 Ecken und in der Mitte aushaken und die Dichtung ziehen.
  • Seite 28 Reinigung und Wartung 4. Ziehen Sie die Lampe heraus. Austausch der inneren Glühbirne Stromführende Teile Stromschlaggefahr • Gerät ausstecken. Der Ofen ist mit einer 40W- Glühlampe ausgestattet. Berühren Sie die Halogenlampe nicht direkt mit Ihren Fingern, 1. Entnehmen Sie sämtliches Zubehör sondern verwenden Sie ein komplett aus dem Ofen.
  • Seite 29: Installation

    Installation 5 Installation Allgemeine Informationen Das Gerät kann an Wänden installiert 5.1 Positionierung werden, von denen eine höher als die Arbeitsfläche sein muss. Dabei muss ein Schweres Gerät Mindestabstand von 50 mm zum Gerät Quetschgefahr eingehalten werden (siehe Abbildungen A und C für verschiedene Installationsarten).
  • Seite 30 Installation Positionierung und Ausrichtung Schweres Gerät Gefahr von Schäden am Gerät • Setzen Sie die Vorderfüße vor den Hinterfüßen ein. • Nach der Ausführung der Strom-/ Gasanschlüsse, die vier mitgelieferten Füße an dem Gerät festschrauben. B - Klasse 2 Unterklasse 1 (Einbaugerät) Das Gerät muss sich in einer stabilen und zum Fußboden ebenen Position befinden.
  • Seite 31 Installation 3. Setzen Sie die Feststellvorrichtung Befestigung an der Wand zusammen. Die Kippschutzvorrichtungen müssen installiert werden, um zu verhindern, dass das Gerät umkippen kann. 1. Schrauben Sie die Platte für die Wandbefestigung an der Geräterückseite fest. 4. Richten Sie die Unterseite des Hakens an der Feststellvorrichtung mit der Unterseite des Schlitzes an der Platte für die Wandbefestigung aus.
  • Seite 32 Installation 5. Richten Sie die Unterseite der 7. Setzen Sie die Vorrichtung an die Wand Feststellvorrichtung am Boden aus und auf und markieren Sie die Positionen der ziehen Sie die Schrauben fest, um die Bohrlöcher. Einstellung zu sichern. 8. Bohren Sie die Löcher in die Wand und 6.
  • Seite 33 Installation Wandanbringung 4. Markieren Sie die Stelle an der Wand, an der ein Loch gebohrt werden muss. 1. Lösen Sie die Schraube hinter der Kochplatte neben dem Gasanschluss. 5. Bohren Sie das Loch und führen Sie einen Wandhaken ein. 2. Befestigen Sie die Kette an der Schraube, die Sie soeben freigelegt haben.
  • Seite 34: Stromanschluss

    Installation 5.2 Stromanschluss Montage der Aufkantung Die Aufkantung ist ein wichtiger Elektrische Spannung Bestandteil des Produktes. Sie Stromschlaggefahr muss vor der Installation am Gerät montiert werden. • Der Stromanschluss darf nur von qualifizierten Technikern ausgeführt Die Aufkantung muss unbedingt korrekt und werden.
  • Seite 35: Für Installateure

    Installation Das Gerät kann in den folgenden Modi Festanschluss betrieben werden: An der Speiseleitung einen allpoligen • 220-240 V 1 N~ Trennschalter gemäß der Installationsrichtlinien vorsehen. Der Trennschalter muss sich an einer gut erreichbaren Stelle in Gerätenähe befinden. Dreipoliges 3 x 6 mm²-Kabel. Anschluss mit Stecker und Steckdose •...
  • Seite 39  Backofenvolumen brutto: 126 l  Vollglasaußentür  5 Backebenen  Klappfach mit Gerätesockel mit geprägtem  SMEG – Logo Einschubführungen verchromt  Ever – Clean Emaillierung  Kurzzeitwecker / Minutenzähler   2 Halogenbeleuchtungen (2x40W) Digitale Programmuhr / 5 Tasten ...
  • Seite 40 Werte nach Verordnung (EU) 65/2014 EAN13 : 8017709217532 Ersetzt Modell : SCD90CMX5 Erstellt am : 22.03.2018 SMEG Deutschland GmbH · Erika-Mann-Str. 57 · 80636 München · Tel 089/ 9 23 34 80 · Fax 089/ 92 33 48 19 smeg@smeg.de · www.smeg.de...

Inhaltsverzeichnis