Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Irisblende; 360° Winkeloptik; Winkeloptik In Der Anwendung; Vorgehensweise - Vision Engineering Lynx EVO Bedienungsanleitung

Okularloses stereomikroskop
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNG

Einstellen der Irisblende

Die Irisblende kontrolliert die Lichtmenge, die durch das
Mikroskop geführt wird.
`
Durch Verschieben der Irisblende
die Öffnung verringert, und nach rechts, wird diese
vergrößert.
Das
Verkleinern
vergrößert
die
verkleinerte Blendenöffnung verringert auch
die Helligkeit des Bildes.
360° Winkeloptik
Zur Betrachtung eines Gegenstandes aus einem 34°-Winkel
aus der Senkrechten und Rotation um 360° für einen
unvergleichbaren Stereoblick auf dreidimensionale Objekte.
`
Die 360° Winkeloptik kann durch Ein- und Ausschwenken
in die gewünschte Position zwischen senkrechter und
schräger Betrachtungsweise umgeschaltet werden.
`
Bei schräger Betrachtungsweise kann die Blickposition
durch Drehen an der Unterseite der Optik manuell rotiert
werden, um eine Rundumsicht auf das Objekt zu bieten.

Winkeloptik in der Anwendung

Ist das Mikroskop optimal eingerichtet, sollte bei einer Betrachtungsweise mit schrägem Blickwinkel der Mittelpunkt des
Bildes scharf zu sehen sein. Die Randbereiche des Sichtfeldes sind aufgrund des Winkels des Strahlengangs weniger
scharf als die Mitte. Bei minimaler Vergrößerung ist es normal, dass der Randbereich dunkel erscheint. Der dunkle
Randbereich verringert sich jedoch, bwz. verschwindet, je höher die Zoom-Vergrößerung ist.

Vorgehensweise

`
Optik ausschwenken für senkrechte Betrachtungsweise.
`
Zoom bis zum Anschlag auf maximale Vergrößerung einstellen.
`
Fokussierung betätigen, um das Objekt scharf abzubilden. Das System ist nun parfokal. Die Zoom-Vergrößerung
kann nun beliebig verändert werden, ohne dass das Bild an Schärfe verliert.
`
Optik einschwenken für schrägen Blickwinkel. Die Mitte des Bildes ist scharf auf das Objekt eingestellt.
`
Um einen Teil des Objektes zu betrachten, der nicht scharf eingestellt ist, bringen Sie das Objekt einfach in den scharf
gestellten Bereich. Justieren Sie nicht den Fokusknopf an der Zoom/Fokuseinheit.
Die Winkeloptik ist nun eingestellt und einsatzbereit.

Optische Daten

Zoombereich
Arbeitsabstand
4,2x (16x*) – 42x
35,5 mm
6,8x (15x*) – 68x
56,5 mm

Anwendung der Smart Cam

Für die Konfiguration und Bedienung der Smart Cam, beachten Sie bitte den 'Smart Cam User Guide', der der Smart
Cam beiliegt.
www.visioneng.de/support
PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com
u
nach links wird
der
Irisblendenöffnung
Schärfentiefe.
Eine
360° Schrägblick
Bildausschnitt bei min.
Zoom
10,2 mm*
Senkrechter Blick
12,0 mm*
Bildausschnitt bei max.
Zoom
3,8 mm
34° aus der Senkrechten
2,5 mm
u
Betrachtungswinkel
-
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis