Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Die Fernsteuerung ist bereit gekoppelt zu werden. Die Status-LED der Fernsteuerung leuchtet blau
und gibt einen Signalton aus.
5. Benutz die Kopplungstaste am Fluggerät (siehe nachstehende Abbildung). Drück auf die Kopplung-
staste, um die Kopplung zu starten. Bei erfolgreicher Kopplung leuchtet die Status-LED der Fern-
steuerung durchgehend grün.
Wenn die Fernsteuerung als „sekundäre" Fernsteuerung eingestellt ist, kann sie nicht mit
dem Fluggerät gekoppelt werden. Die Ausrichtung des Fluggeräts kann mit der „sekundären"
Fernsteuerung nicht gesteuert werden. Wenn du die Fernsteuerung an das Fluggerät koppeln
möchtest, dann musst du die Fernsteuerung in der DJI  GO  4 App wieder auf „primär"
einstellen.
Wenn eine neue Fernsteuerung mit dem gleichen Fluggerät gekoppelt wird, trennt die „alte"
Fernsteuerung die bisherige Verbindung.
Drück auf die C1-Taste, C2-Taste und Start-/Stopp-Taste, um eine schnelle Kopplung
herzustellen.

Mit DJI Fokus verwenden

DJI Fokus und DJI Fokus-Handrad sind mit dem Gimbal und der Kamera der Zenmuse X5S und der
Zenmuse X4S vollständig kompatibel. Bei Verwendung des Fokus mit dem Gimbal und der Kamera ist
keine Kalibrierung erforderlich. Beispiel: DJI Fokus
Komponenten verbinden
Um die K ommunikation zwischen den beiden Geräten zu ermöglichen, verbinde den
Kommunikationsanschluss an der Fokus-Fernsteuerung mit dem CAN-Bus-Anschluss an der
Fernsteuerung mit dem dafür vorgesehenen CAN-Bus-Kabel.
Sorg dafür, dass der Gimbal und die Kamera im AF-Modus sind.
Nähere Informationen findest du im Handbuch für DJI Fokus.
INSPIRE 2 SERIE Handbuch
©
2018 DJI. Alle Rechte vorbehalten.
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Inspire 2Inspire 2 proresInspire 2 l

Inhaltsverzeichnis