Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DJI INSPIRE 2-Serie Handbuch Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSPIRE 2 SERIE Handbuch
8. Schutz vor Kurzschlüssen: Unterbricht automatisch die Stromversorgung, wenn ein Kurzschluss
erkannt wird.
9. Schutz vor Akkuzellenschäden: Die DJI  GO  4 App zeigt eine Warnmeldung an, wenn eine
beschädigte Akkuzelle erkannt wird.
10. Ruhemodus: Der Ruhemodus wird aktiviert, um Energie zu sparen, wenn das Fluggerät nicht fliegt.
11. Kommunikation: Akkuspannung, Kapazität, Stromstärke und andere wichtige Daten werden an den
Hauptregler des Fluggeräts gesendet.
12. Paarung der Akkus: Die Inspire 2 wird von zwei Akkus (mit Akkuzellen in Parallelschaltung) mit Strom
versorgt. Dazu müssen die beiden Akkus gleiche Eigenschaften haben, z. B. den Innenwiderstand.
Es wird empfohlen, die Akkus von Beginn an zu Paaren zusammenzustellen. Die Akkus können
unter Verwendung der DJI GO 4 App miteinander gepaart werden. Die DJI GO 4 App zeigt auch
eine Eingabeaufforderung an, wenn Akkus verwendet werden, die nicht miteinander gepaart sind.
Die Intelligent Flight Battery Akkuladestation lädt miteinander gepaarte Akkus gleichzeitig auf. Zur
Kennzeichnung gepaarter Akkus werden Aufkleber mitgeliefert.
13. Erwärmung: Akkus funktionieren auch in kaltem Wetter, was für einen sicheren Flug sorgt.
Einzelheiten findest du im Abschnitt „Verwenden des Akkus".
Lies vor dem Gebrauch den Haftungsausschluss und die Sicherheitsvorschriften für die
Intelligent Flight Battery . Du übernimmst die alleinige Verantwortung für den Gebrauch und alle
damit verbundenen Vorgänge.
Intelligent Flight Battery aufladen
Die Inspire 2 Intelligent Flight Battery Akkuladestation ist für die Verwendung mit dem Inspire 2 Akkuladegerät
ausgelegt. Damit können bis zu vier Intelligent Flight Batteries gleichzeitig aufgeladen werden. Das Akku-Paar
mit dem höchsten Ladestand wird zuerst geladen. Wenn die Akkus nicht zu Paaren zusammengeführt sind,
lädt die Akkuladestation die Akkus der Reihe nach automatisch nach Ladestand (Akku mit dem höchsten
Ladestand zuerst, Akku mit dem niedrigsten Ladestand zuletzt). Die Akkus können mit der DJI GO 4 App
gekoppelt werden. Der Micro-USB-Anschluss wird für Firmware-Aktualisierungen verwendet.
Übersicht
[1]
[2]
[3]
Anschluss an eine Stromquelle
Schließ zuerst das Standard-Akkuladegerät für die Inspire  2 an eine Steckdose an (100 bis 240  V,
50/60  Hz), entferne die Gummiabdeckung am Netzanschluss und verbinde anschließend die
Akkuladestation mit dem Akkuladegerät für die Inspire 2.
Akkuladestation
30
©
2018 DJI. Alle Rechte vorbehalten.
[6]
[5]
[4]
[7]
Ladegerät
[1] Stromanschluss
[2] Ladeanschluss
[3] Ladeanschlussabdeckung
[4] Akkustand-LEDs
[8]
[5] Abdeckung/Akkuentriegelung
[6] Status-LEDs
[7] Anschluss für Firmware-
Aktualisierung (Micro-USB)
[8] Signaltonschalter
Steckdose

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Inspire 2Inspire 2 proresInspire 2 l

Inhaltsverzeichnis