Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lionelo Thermup Bedienungsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
4.
Die Reinigung und Wartung des Geräts können von Kindern mit dem Mindestalter
von 8 Jahren und unter Aufsicht vorgenommen werden. Bewahren Sie das Gerät
und das Kabel fern von Kinder unter 3 Jahren auf.
5.
Das Gerät ist für den häuslichen Gebrauch bestimmt. Das Gerät ist nicht für
Gebrauch im Freien geeignet. Man soll das Gerät nicht zu anderen Zwecken
verwenden, als denjenigen, zu denen es bestimmt ist.
6.
Lassen Sie nicht, dass das Kabel auf dem Rand des Tisches oder der Platte hängt.
Man soll es nicht zulassen, dass das Kabel sich mit heißen Elementen berührt. Man
soll es nicht über scharfe Ecken ziehen.
7.
Schließen Sie das Gerät nur an die geerdete Steckdose. Stellen Sie sicher, dass das
Kabel an die Versorgungsquelle richtig angeschlossen ist.
8.
Zur Versorgung des Geräts verwenden Sie das Netz mit Parametern, die den
Parametern auf dem Schild des Geräts entsprechen.
9.
Überprüfen Sie regelmäßig, ob das Gerät nicht beschädigt ist. Verwenden Sie
nicht ein beschädigtes Gerät. Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren –
setzen Sie sich mit dem autorisiertem Service in Verbindung. Wenn das Netzkabel
beschädigt ist, soll es unverzüglich vom Produzenten ersetzt werden, um die
Gefahr zu vermeiden.
10.
Nach der Verwendung, während der Montage, Demontage und der Reinigung muss
das Gerät vom Strom abgeschaltet sein.
11.
Das Gerät soll man fern von scharfen Ecken und Wärmequellen und der Feuchtigkeit
aufbewahrt werden. Das Gerät soll man nicht der direkten Sonneneinstrahlung aussetzen.
12.
Tauchen Sie weder das Gerät noch das Kabel im Wasser oder in anderen Flüssigkeiten ein.
13.
Lassen Sie es nicht zu, dass sich das Gerät übermäßig erhitzt.
14.
Bevor Sie die Flasche in den Erhitzer stecken und das Wasser gießen, stellen Sie
sicher, dass sie richtig zugeschraubt ist.
15.
Bevor Sie das Gerät einschalten, stellen Sie sicher, dass es darin Wasser gibt.
Schalten Sie nie das Gerät ein, wenn es darin kein Wasser gibt.
16.
Heißes Wasser kann Verbrennungen verursachen. Wenn es im Gerät heißes Wasser
gibt, soll man damit vorsichtig umgehen.
17.
Unter dem Einfluss des heißen Wassers kann sich die Fläche erhitzen. Man soll
vorsichtig sein.
18.
Man soll das Gerät mit heißem Wasser drinnen nicht übertragen.
19.
Wenn das aufgewärmte Essen die gewünschte Temperatur erreicht, nehmen Sie
die Flasche aus dem Erhitzer heraus. Man soll das Essen nicht zu lange aufwärmen.
‑ 15 ‑
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis