Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produkte Bedienen; Geräte Ein- Oder Ausschalten - Sennheiser evolution wireless D1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für evolution wireless D1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produkte bedienen

SHORT
= ON
LONG
= OFF
27
Produkte bedienen
Der Betrieb der Geräte ist besonders einfach: Die Geräte eines Sets sind bereits
gepaart und sofort einsatzbereit. Die Suche nach freien Frequenzen über-
nimmt das automatische Frequenzmanagement. Die Einstellung der Mikro-
fonempfindlichkeit übernimmt ebenfalls eine Automatik.
Geräte ein- oder ausschalten
Nach dem Einschalten der Empfänger und Sender werden ca. 10 Sekun-
den zum Herstellen der Funkverbindungen benötigt. Je mehr Geräte
eingeschaltet werden, desto länger dauert es, um alle Funkverbindun-
gen herzustellen.
Empfänger einschalten
Drücken Sie kurz die Taste STANDBY.
Im Display erscheint zunächst ein Logo und anschließend die Standard-
SHORT
= ON
anzeige (siehe Seite 9). Die Status-LED zeigt den aktuellen Status an (siehe
Seite 8). Die Funkverbindung zum zuletzt gepaarten Sender wird automa-
tisch hergestellt, sobald der gepaarte Sender eingeschaltet wird.
Empfänger ausschalten
Halten Sie die Taste
Das Display und die Status-LED erlöschen.
LONG
= OFF
Taschensender einschalten
Drücken Sie kurz die Taste ON/OFF.
Im Display erscheint die Standardanzeige (siehe Seite 13). Die Status-LED
zeigt den aktuellen Status an (siehe Seite 12). Die Funkverbindung zum
zuletzt gepaarten Empfänger wird automatisch hergestellt, sobald der
gepaarte Empfänger eingeschaltet wird.
Taschensender ausschalten
Halten Sie die Taste
Das Display und die Status-LED erlöschen.
Handsender einschalten
Drücken Sie kurz die Taste
SHORT
= ON
Im Display erscheint die Standardanzeige (siehe Seite 13). Die Status-LED
zeigt den aktuellen Status an (siehe Seite 11). Die Funkverbindung zum
zuletzt gepaarten Empfänger wird automatisch hergestellt, sobald der
gepaarte Empfänger eingeschaltet wird.
STANDBY
lang gedrückt.
ON/OFF
lang gedrückt.
ON/OFF
in Richtung Griff.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis