Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handsender In Betrieb Nehmen - Sennheiser evolution wireless D1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für evolution wireless D1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produkte in Betrieb nehmen
5-10 cm
25

Handsender in Betrieb nehmen

Wenn Sie die Antenne des Handsenders während der Übertragung berühren,
sinkt die Reichweite deutlich. Wenn Sie die Mikrofonkapsel abdecken, wird die
Richtcharakteristik des Mikrofons verändert, wodurch sich der Klang ändern
kann.
Halten Sie den Handsender ausschließlich an seinem Griff.
Halten Sie den Handsender ca. 5 bis 10 cm vor den Mund.
Die Mikrofonkapseln MMD 845-1 und MMD 945-1 haben eine Supernieren-
Richtcharakteristik.
Sprechen Sie daher senkrecht von oben in den Einsprachekorb.
Die Mikrofonkapseln MMD 835-1 und MMD 935-1 haben eine Nieren-Richt-
charakteristik.
Sprechen Sie senkrecht von oben oder leicht seitlich in den Einsprachekorb.
Batteriefach oder optionalen Akkupack entnehmen/einsetzen
Sie können den Handsender mit dem mitgelieferten Batteriefach B 10 und
zwei Batterien des Typs Mignon AA (1,5 V) betreiben.
Optional kann auch der Akkupack BA 10 (3,6 V) verwendet werden. Der
Akkupack muss vor der ersten Verwendung geladen werden (siehe
Seite 26).
Um das Batteriefach oder den Akkupack zu entnehmen:
Drücken Sie gleichzeitig die beiden Entriegelungstasten und ziehen Sie das
Batteriefach bzw. den Akkupack aus dem Handsender.
Wenn Sie das Batteriefach B 10 verwenden:
Setzen Sie die Batterien in das Batteriefach B 10 ein.
Achten Sie auf die Polarität.
Schließen Sie das Batteriefach.
Um das Batteriefach oder den Akkupack einzusetzen:
Schieben Sie das Batteriefach oder den Akkupack in korrekter Orientierung
von unten in die Öffnung des Handsenders.
Die Verriegelung rastet hörbar ein.
Mikrofonkapsel wechseln
Der Handsender wird in verschiedenen Sets mit den Mikrofonkapseln
MMD 835-1, MMD 845-1, MMD 935-1 oder MMD 945-1 ausgeliefert. Diese
Mikrofonkapsel können Sie abschrauben und durch eine andere, z. B. mit
anderer Richtcharakteristik, ersetzen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis