Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmassnahmen Bei Längerer Nichtbenutzung; Instandhaltung; Reparatur; Zubehör Nicht Im Lieferumfang - SW-Stahl 10278L Bedienungsanleitung

Verstärkter pneumatischer federspanner passend für pkw/suv nutzfahrzeuge und gepanzerte fahrzeuge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

13. INSTANDHALTUNG

Regelmäßig (alle 2 Monaten oder 200 Betriebsabläufe) die
Führungssäulen von Ablagerungen (Staub, Schmutz usw.)
mit einem trockenem Tuch säubern.
VERWENDEN Sie NIEMALS Öl oder reinigende
Produkte um die Führungssäulen zu reinigen.
14.

REPARATUR

Eventuelle Reparaturen dürfen nur von Fachkräften
ausgeführt werden; wenden Sie sich für Reparaturen und
Originalersatzteile an Ihren Fachhändler.
15.
ZUBEHÖR NICHT IM LIEFERUMFANG

15.1 Klemmbacke

15.2

Ausbau mit Klemmbacke

Die folgenden Anweisungen dienen lediglich als Leitfaden
für den Umgang mit dem Werkzeug. Beachten Sie daher
immer die Vorgaben und Reparaturanweisungen des
Fahrzeugherstellers!
Um den Ausbau zu erleichtern, ist es angebracht, die
Befestigungsmutter auf dem Federbeinstützlager
lockern, bevor die Stoßdämpfer in die Maschine 10278L
eingeführt werden. Den Stoßdämpfer positionieren und
das Stoßdämpferrohr fest in die Klemmbacke einspannen,
so dass der Stoßdämpfer auf der Maschine zentriert ist
(Abb. 5).
Die schwenkbaren Arme der Feder nähern und
anschließend die oberen Spannbacken auf der ersten
benutzbare Federwindung ansetzen.
5
Nach der genauen Positionierung der oberen Spannbacken
sind die schwenkbaren Arme (Abb. 4) durch Anziehen
der Arretierhebel auf der Rückseite des Gehäuses zu
blockieren.
Mit dem Fußdruckluftschalter die Feder so weit spannen,
dass der Druck, den die Feder auf das Federbeinstützlager
ausübt, gerade aufgehoben wird.
Die Feder nicht bis auf Block spannen.
Die Mutter des Federbeinstützlagers abschrauben und das
Federbeinstützlager entfernen.
Die Feder entspannen und alle verschlissenen und
defekten Bauteile austauschen.
15.3

Einbau mit Klemmbacke

Alle
Arbeitsschritte
ausführen. Die Einbauposition des neuen Stoßdämpfers
muss identisch mit dem alten Stoßdämpfer sein.
Das Federbeinstützlager auf der Kolbenstange aufsetzen
und mit einer neuen Befestigungsmutter verschrauben.
Den Fußdruckluftschalter betätigen, bis die Feder an dem
Federbeinstützlager anliegt.
Der
Stoßdämpfer
Fußdruckluftschalter die Feder vollständig entspannen,
die Arme nach außen schwenken und den so
zusammengebauten Stoßdämpfer aus der Maschine
10278L entfernen.
zu
16.

SCHMIERUNG DER VORRICHTUNG

Für dieses Gerät immer eine Druckluft-Wartungseinheit
auf in der Leitung verwenden. Es wird empfohlen
eine Wartungseinheit aus Öler-, Druckminderer- und
Wasserabscheider zu verwenden.
17.
GEWÄHRLEISTUNG
6
1 0 2 7 8 L
in
umgekehrter
Reihenfolge
ist
jetzt
montiert;
mit
dem
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis