Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau; Störungen / Ursachen / Abhilfen - SW-Stahl 10278L Bedienungsanleitung

Verstärkter pneumatischer federspanner passend für pkw/suv nutzfahrzeuge und gepanzerte fahrzeuge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
den Stoßdämpfer drehen, bis der Bügel am Punkt des
maximalen Federwegs anliegt (Abb. 2).
Die schwenkbaren Arme der Feder nähern und
anschließend die oberen Spannbacken auf die erste
benutzbare Federwindung ansetzen (Abb. 3).
Nach dem genauen Positionieren der Feder auf der
unteren Federaufnahme und der Positionierung der
oberen Spannbacken die schwenkbaren Arme (Abb. 4)
durch Anziehen der Arretierhebel auf der Rückseite des
Gehäuses blockieren.
Mit dem Fußdruckluftschalter die Feder so weit spannen,
dass der Druck, den die Feder auf das Federbeinstützlager
ausübt, gerade aufgehoben wird.
Die Feder nicht bis auf Block spannen.
Die Mutter des Federbeinstützlagers abschrauben und das
Federbeinstützlager entfernen. Die Feder entspannen und
alle verschlissenen und defekten Bauteile austauschen.

10.2 Einbau

Alle
Arbeitsschritte
ausführen. Die Einbauposition des neuen Stoßdämpfers
muss identisch mit dem alten Stoßdämpfer sein.
Das Federbeinstützlager auf der Kolbenstange aufsetzen
und mit einer neuen Befestigungsmutter verschrauben.
Den Fußdruckluftschalter betätigen, bis die Feder an dem
Federbeinstützlager anliegt.
Der
Stoßdämpfer
Fußdruckluftschalter die Feder vollständig entspannen,
die Arme nach außen schwenken und den so
1
3
6
in
umgekehrter
Reihenfolge
ist
jetzt
montiert;
mit
zusammengebauten Stoßdämpfer aus der Maschine
10278L entfernen. Die Befestigungsmutter mit dem
vorgeschriebenen Drehmoment anziehen.
11.
STÖRUNGEN / URSACHEN / ABHILFEN
Störung
Die Maschine
funktioniert nicht
Die beiden
Federspannarme
laufen schlecht in
den Führungssäulen
Der Kolbenschaft hält
nach dem Ausfahren
nicht die Position,
sondern fährt von allein
zurück
12.
VORSICHTSMASSNAHMEN
NICHTBENUTZUNG
Vor einer längeren Nichtbenutzung der Maschine 10278L
folgende Maßnahmen ergreifen:
- Die Druckluftleitung abziehen.
- Die restliche Druckluft aus dem Zylinder ablassen.
dem
- Füllen Sie einige Tropfen Druckluftwartungröl in den
Auschlussnippel ein. Schließen Sie nun nochmals
kurzeitig Druckluft an, damit sich das Öl gleichmaßig
verteilen kann.
2
4
Ursache
Abhilfe
Die Maschine ist nicht
Die Maschine mit der
mit Druckluft versorgt
Schnellkupplung an die
Druckluftanlage
anschließen
Staub- und
Die Führungssäulen mit
Schmutzablagerungen
einem trockenem Tuch
in den Führungen
säubern, VERWENDEN
Sie NIEMALS Öl oder
Schmierfette
Druckluftverluste im
Lassen Sie den Zylinder
Zylinder
vom Kundendienst
reparieren
BEI
LÄNGERER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis