Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellung Und Installation; Anschlüsse; Kontrollen; Inbetriebnahme Und Benutzung - SW-Stahl 10278L Bedienungsanleitung

Verstärkter pneumatischer federspanner passend für pkw/suv nutzfahrzeuge und gepanzerte fahrzeuge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Befestigen Sie den Fuß mit Pedal am Rahmen wie
nachstehend angegeben:
vorher
Die Verpackung nicht in Reichweite von Kindern
aufbewahren.
Die Verpackung vorschriftsmäßig entsorgen.
7.

AUFSTELLUNG und INSTALLATION

Die Maschine 10278L kann an jeder beliebigen Stelle, die
dem Betreiber geeignet erscheint, aufgestellt werden, da
sie vom Druckluftanschluss abgesehen keine besonderen
Anforderungen stellt.
Es wird empfohlen, die Maschine nur bei einer
Raumbeleuchtung von mindestens 600 Lux einzusetzen.
Die Maschine ist obligatorisch unter Verwendung der
in den unteren Stützfüßen vorhandenen Bohrungen
zu befestigen.
8.
ANSCHLÜSSE
Die Maschine muss an eine Druckluftanlage angeschlossen
werden. Der Druck der Druckluftanlage muss zwischen 5
und 8 bar liegen. Bei einem höheren Anlagedruck muss der
Druck (zum Beispiel mit einem Druckminderer) reduziert
werden.
9.

KONTROLLEN

Die Wirksamkeit des Druckluftanschlusses prüfen und
sicherstellen, dass der Druck innerhalb der vorgegebenen
Werte von 5 bis 8 bar liegt. Die Druckluftanschlüsse und
die pneumatischen Bauteile auf eventuelle Leckagen
kontrollieren (wenden Sie sich ggf. an den Fachhändler).
Die Funktionstüchtigkeit des Sperrventils überprüfen:
Das Gerät darf mit geoeffneten Sicherheitskäfi g nicht in
Betrieb gehen.
nachher
10.

INBETRIEBNAHME UND BENUTZUNG

VERWENDEN Sie NIEMALS Öl oder Schmierfette für
die Führungssäulen.
Regelmäßig (alle 2 Monaten oder 200 Betriebsabläufe) die
Führungssäulen von Ablagerungen (Staub, Schmutz usw.)
mit einem trockenem Tuch säubern. Nach der Montage und
dem Druckluftanschluss ist die Maschine betriebsbereit.
Die Maschine wird mit voll ausgefahrener Kolbenstange
geliefert. Den Fußdruckluftschalter betätigen, um die
Kolbenstange einzufahren. Die für den zu reparierenden
Stoßdämpfer passende Federaufnahme auswählen und
anbringen.

10.1 Ausbau

Die folgenden Anweisungen dienen lediglich als Leitfaden
für den Umgang mit dem Werkzeug. Beachten Sie daher
immer die Vorgaben und Reparaturanweisungen des
Fahrzeugherstellers!
Um den Ausbau zu erleichtern, ist es angebracht, die
Befestigungsmutter auf dem Federbeinstützlager zu
lockern, bevor der Stoßdämpfer in die Maschine 10278L
montiert wird.
Den Stoßdämpfer mit der ersten Federwindung auf
der unteren Federaufnahme positionieren (Abb. 1),
1 0 2 7 8 L
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis