Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Sennheiser NET 1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NET 1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

Diese
Bedienungsanleitung
enthält
aufgrund
der
gesetzlichen
Bestimmungen wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit.
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf und geben Sie das Gerät nur
zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Beachten Sie alle Warnungen.
Befolgen Sie alle Anweisungen.
Betrieb
Benutzen Sie dieses Gerät nur in trockenen Räumen, setzen Sie es weder
Tropf- noch Spritzwasser aus. Stellen Sie keine flüssigkeitsgefüllten
Gegenstände, wie zum Beispiel Vasen, auf das Gerät. Benutzen Sie das Gerät
nicht in der Nähe von Wasser oder anderen Flüssigkeiten.
Sollte dennoch versehentlich Flüssigkeit auf das Gerät tropfen oder spritzen,
ziehen Sie sofort den Netzstecker und lassen Sie das Gerät durch einen
Techniker prüfen.
Stecken Sie keine Gegenstände durch die Geräteöffnungen. Es besteht die
Gefahr eines elektrischen Schlages oder eines Kurzschlusses im Gerät.
Achten Sie auf ausreichende Belüftung, decken Sie die Lüftungsschlitze nicht
ab. Befolgen Sie die Installationshinweise.
Halten Sie Abstand zu Wärmequellen, wie Heizungen oder Heizstrahlern, oder
anderen Geräten, die Wärme erzeugen (z. B. auch Verstärker). Stellen Sie das
Gerät nie direkt in die Sonne.
Beim Netzwerk-System NET 1 handelt es sich um ein Gerät der Schutzklasse I.
Als Anschluss ist eine Steckdose mit Schutzleiter erforderlich.
Umgehen Sie nicht die Schutzfunktion des Schukosteckers. Bei Steckern für
die USA gibt es polarisierte Stecker, bei denen ein Leiter breiter als der andere
ist. US-Stecker mit Erdung verfügen über einen dritten Leiter, den
Schutzleiter. Bei diesen Steckerausführungen dient der breitere Leiter bzw.
der Schutzleiter Ihrer Sicherheit. Wenn der mitgelieferte Stecker nicht in die
Steckdose passt, beauftragen Sie einen Elektriker mit dem Austausch der
Steckdose.
Schließen Sie das Gerät ausschließlich an die auf dem Typenschild
angegebene Netzspannung an. Falls Sie nicht sicher sind, welche
Netzspannung in Ihrem Gebäude zur Verfügung steht, wenden Sie sich bitte
an das lokale Energieversorgungsunternehmen.
Stellen Sie sicher, dass es nicht zu einer Überlastung der Steckdose, des
Netzkabels oder eventuell eingesetzter Verlängerungskabel kommen kann.
Verhindern Sie, dass das Netzkabel gequetscht oder darauf getreten wird,
insbesondere im Bereich der Stecker und Netzsteckdosen und an der
Austrittsstelle am Gerät.
Verwenden Sie nur das von Sennheiser angegebene Zubehör und
entsprechende Zusatzgeräte.
Verwenden Sie das Gerät nur in Verbindung mit dem von Sennheiser
angegebenen Befestigungsmaterial. Wenn Sie einen Transportwagen
verwenden, gehen Sie beim Verschieben der Transportwagen-Geräte-Einheit
vorsichtig vor, um Verletzungen durch Umkippen zu vermeiden.
Ziehen Sie bei Gewitter oder bei längeren Stillstandszeiten immer das
Netzkabel des Geräts aus der Steckdose.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis