Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Aufstellungsort; Rackmontage - Sennheiser NET 1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NET 1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

Betreiben Sie NET 1 mit einem PC, wenn Sie ein System erstmalig in Betrieb
nehmen oder Systemkomponenten wechseln.

Aufstellungsort

Starkes Fremdlicht kann die Übertragung der Sendefrequenzen über die
Infrarot-Schnittstelle stören. Positionieren Sie daher das NET 1 so, dass Sie
Fremdlicht möglichst ausschließen.

Rackmontage

Hinweis:
Zur
Vereinfachung
Rackmontageset bereits werkseitig vormontiert.
Beachten
Sie
beim
Einbau
Umgebungstemperatur dort während des Betriebs deutlich höher sein kann
als die normale Raumtemperatur. Die Umgebungstemperatur im Rack darf
die in den technischen Daten vorgegebene Höchsttemperatur nicht
überschreiten.
Achten Sie beim Einbau in ein Rack darauf, dass die für den sicheren Betrieb
erforderliche Belüftung nicht beeinträchtigt wird, oder sorgen Sie für
zusätzliche Belüftung.
Achten Sie beim Rack-Einbau darauf, dass das Gehäuse des Geräts nicht
mechanisch belastet wird und auf der Rückseite, auch für den Transport,
sicher abgefangen wird.
Beachten Sie beim Anschluss an das Stromnetz die Angaben auf dem
Typenschild. Vermeiden Sie eine Überlastung der Stromkreise. Sehen Sie bei
Bedarf einen Überstromschutz vor.
Sorgen Sie durch geeignete Maßnahmen für die zuverlässige Erdung des
Geräts. Dies gilt besonders für Netzanschlüsse, die nicht direkt, sondern z. B.
über ein Verlängerungskabel erfolgen.
Beachten Sie beim Einbau in ein Rack, dass sich unbedenkliche Ableitströme
einzelner Geräte addieren können und somit die erlaubten Grenzwerte
überschreiten können. Als Abhilfe erden Sie das Rack über einen zusätzlichen
Anschluss.
Setzen Sie das NET 1 in das Rack ein.
Schrauben Sie das NET 1 im Rack fest.
der
Rackmontage
haben
des
Geräts
in
ein
alle
NET 1
das
Rack,
dass die
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis