Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Sennheiser Anleitungen
Funkmikrofon-Sets
509578
Sennheiser 509578 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Sennheiser 509578. Wir haben
1
Sennheiser 509578 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Sennheiser 509578 Bedienungsanleitung (140 Seiten)
Marke:
Sennheiser
| Kategorie:
Funkmikrofon-Sets
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Produktinformationen
7
Übersicht
7
Produkte der Serie Ew 500 P G4
8
Diversity Empfänger EK 500 G4
9
Handsender SKM 500 G4
10
Taschensender SK 500 G4
11
Aufstecksender SKP 500 G4
12
Zubehör
13
Mikrofone und Kabel
13
Mikrofonmodule
13
Headset-Und Lavaliemikrofone
14
Line-Anschlusskabel
15
Akku und Ladegerät
16
Akku BA 2015
16
Ladegerät L 2015
16
Zubehör für die Kameramontage
17
Kamera-Adapter CA 2
17
Weiteres Zubehör
18
Farbkennzeichnungssatz
18
Mikrofonklemme
18
Das Kanalbanksystem
19
Geräte der Serie Ew 500 P G4 Installieren
20
EK 500 G4 Installieren
21
Batterien/Akkus Einsetzen und Entnehmen
21
Batteriestatus
22
Einen Kopfhörer an den EK 500 G4 Anschließen
23
Diversity Empfänger an einer Kamera Befestigen
24
Diversity Empfänger an einer Kamera Anschließen
27
SKM 500 G4 Installieren
29
Batterien/Akkus Einsetzen und Entnehmen
29
Batteriezustand
30
Mikrofonmodul Wechseln
31
Farbring Wechseln
32
SK 500 G4 Installieren
33
Batterien/Akkus Einsetzen und Entnehmen
33
Batteriezustand
34
Ein Mikrofon an den SK 500 G4 Anschließen
35
Ein Instrument oder eine Line-Quelle an den SK 500 G4
36
Anschließen
36
Taschensender an der Kleidung Befestigen
37
SKP 500 G4 Installieren
38
Batterien/Akkus Einsetzen und Entnehmen
38
Batteriestatus
39
Aufstecksender an einem Mikrofon Befestigen
40
Bedienung
41
Geräte der Serie Ew 500 P G4 Bedienen
41
EK 500 G4 Bedienen
43
Bedienelemente des Diversity Empfängers EK 500 G4
44
EK 500 G4 Ein- und Ausschalten
45
Lautstärkeregelung der Buchse PHONES
46
Tastensperre
47
Anzeigen IM Display des EK 500 G4
48
Tasten zur Navigation durch das Menü
49
Home Screen
51
Standardanzeige Frequenz/Name
51
Standardanzeige Kanalbank/Kanal/Name
52
Einstellungsmöglichkeiten IM Menü
53
Menüstruktur
54
Menüpunkt Sync
55
Menüpunkt Phones Volume
55
Menüpunkt Squelch
56
Menüpunkt Easy Setup
58
Menüpunkt Frequency Preset
60
Menüpunkt Name
61
Menüpunkt AF out
62
Menüpunkt Auto Lock
63
Menüpunkt Advanced
64
Menüpunkt Advanced -> Tune
65
Nur die Frequenz Einstellen
65
Kanal und Frequenz Einstellen
65
Menüpunkt Advanced -> Sync Settings
66
Menüpunkt Advanced -> Pilot Tone
67
Menüpunkt Advanced -> LCD Contrast
67
Menüpunkt Advanced -> Reset
68
Menüpunkt Advanced -> Software Revision
68
SKM 500 G4 Bedienen
69
Bedienelemente des Handsenders SKM 500 G4
70
Handsender SKM 500 G4 Ein- und Ausschalten
71
Handsender Stummschalten (AF Mute)
72
Funksignal Deaktivieren (RF Mute)
72
Tastensperre
73
Anzeigen IM Display des Handsenders SKM 500 G4
74
Eine Standardanzeige Auswählen
75
Tasten zur Navigation durch das Menü des SKM 500 G4
76
Navigation durch das Menü
76
Änderungen in einem Menüpunkt Vornehmen
76
Einstellungsmöglichkeiten IM Menü
77
Menüpunkt Sensitivity
78
Menüpunkt Frequency Preset
78
Menüpunkt Name
79
Menüpunkt Auto Lock
79
Menüpunkt Advanced
80
Menüpunkt Advanced > Tune
81
Nur die Frequenz Einstellen
81
Kanal und Frequenz Einstellen
81
Menüpunkt Advanced > RF Power
82
Menüpunkt Advanced > Pilot Tone
82
Menüpunkt Advanced > LCD Contrast
83
Menüpunkt Advanced > Reset
83
Menüpunkt Advanced > Software Revision
83
SK 500 G4 Bedienen
84
Bedienelemente des Taschensenders SK 500 G4
85
Taschensender SK 500 G4 Ein- und Ausschalten
86
Taschensender Stummschalten (AF Mute)
87
Funksignal Deaktivieren (RF Mute)
88
Funksignal mit dem Stummschalter
88
MUTE Deaktivieren
88
Funksignal mit der Taste ON/OFF Deaktivieren
89
Tastensperre
91
Anzeigen IM Display des Taschensenders SK 500 G4
92
Eine Standardanzeige Auswählen
93
Tasten zur Navigation durch das Menü des SK 500 G4
94
Navigation durch das Menü
94
Änderungen in einem Menüpunkt Vornehmen
94
Einstellungsmöglichkeiten IM Menü
95
Menüpunkt Sensitivity
96
Menüpunkt Frequency Preset
96
Menüpunkt Name
97
Menüpunkt Auto Lock
97
Menüpunkt Advanced
98
Menüpunkt Advanced > Tune
99
Nur die Frequenz Einstellen
99
Kanal und Frequenz Einstellen
99
Menüpunkt Advanced > Mute Mode
100
Menüpunkt Advanced > RF Power
100
Menüpunkt Advanced > Pilot Tone
101
Menüpunkt Advanced > LCD Contrast
101
Menüpunkt Advanced > Reset
101
Menüpunkt Advanced > Software Revision
101
SKP 500 G4 Bedienen
102
Bedienelemente des Aufstecksenders SKP 500 G4
103
Aufstecksender SKP 500 G4 Ein- und Ausschalten
104
Aufstecksender Stummschalten (AF Mute)
105
Funksignal Deaktivieren (RF Mute)
106
Funksignal mit dem Stummschalter
106
MUTE Deaktivieren
106
Funksignal mit der Taste ON/OFF Deaktivieren
107
Tastensperre
108
Anzeigen IM Display des Aufstecksenders SKP 500 G4
109
Eine Standardanzeige Auswählen
110
Tasten zur Navigation durch das Menü des SKP 500 G4
111
Navigation durch das Menü
111
Änderungen in einem Menüpunkt Vornehmen
111
Einstellungsmöglichkeiten IM Menü
112
Menüpunkt Sensitivity
113
Menüpunkt Frequency Preset
113
Menüpunkt Name
114
Menüpunkt Auto Lock
114
Menüpunkt Advanced
115
Menüpunkt Advanced > Tune
116
Nur die Frequenz Einstellen
116
Kanal und Frequenz Einstellen
116
Menüpunkt Advanced > Mute Mode
117
Menüpunkt Advanced > RF Power
117
Menüpunkt Advanced > Phantom Power 48V
118
Menüpunkt Advanced > Pilot Tone
118
Menüpunkt Advanced > LCD Contrast
118
Menüpunkt Advanced > Reset
119
Menüpunkt Advanced > Software Revision
119
Funkverbindung Herstellen
120
Einstellhinweise
120
Geräte Synchronisieren
121
Technische Daten
122
Übersicht
122
Produktvarianten
123
Produktvarianten EK 500 G4
123
Hergestellt in Deutschland
123
Hergestellt in den USA
123
Produktvarianten SKM 500 G4
124
Hergestellt in Deutschland
124
Hergestellt in den USA
124
Produktvarianten SK 500 G4
125
Hergestellt in Deutschland
125
Hergestellt in den USA
125
Produktvarianten SKP 500 G4
126
Hergestellt in Deutschland
126
Hergestellt in den USA
126
Frequenztabellen
127
Technische Daten
128
Ek 500 G4
129
Hochfrequenzeigenschaften
129
Niederfrequenzeigenschaften
130
Gesamtgerät
130
Skm 500 G4
131
Hochfrequenzeigenschaften
131
Niederfrequenzeigenschaften
132
Gesamtgerät
132
Sk 500 G4
133
Hochfrequenzeigenschaften
133
Niederfrequenzeigenschaften
134
Gesamtgerät
134
Skp 500 G4
135
Hochfrequenzeigenschaften
135
Niederfrequenzeigenschaften
136
Gesamtgerät
136
Steckerbelegung
137
3,5 MM Stereo-Klinkenstecker
137
3,5 MM Klinkenstecker MIC
137
3,5 MM Klinkenstecker Line
137
MM Stereo-Klinkenstecker, Symmetrisch (Audio In/Loop Out)
137
6,3 MM Mono-Klinkenstecker, Unsymmetrisch
138
6,3 MM Stereo-Klinkenstecker für Kopfhöreranschluss
138
Reinigung und Pflege
139
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Sennheiser 509272
Sennheiser IMPACT SDW 5000-Serie
Sennheiser 506292
Sennheiser 5032 P
Sennheiser 505851
Sennheiser 505852
Sennheiser 505856
Sennheiser 505865
Sennheiser 506155
Sennheiser 506156
Sennheiser Kategorien
Kopfhörer
Mikrofone
Stereokopfhörer
Funkmikrofon-Sets
Transmitter
Weitere Sennheiser Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen