Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installationsanweisungen - Euromate 482255 Originalbetriebsanleitung

Split-klimagerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Hinweis: Drücken Sie erneut auf die
Taste [TIMER], um die Einstellung zu wider-
rufen.
Hinweis: Wird das Gerät abgeschaltet bzw.
die Stromversorgung unterbrochen, ist es
notwendig, die Timer-Einstellung erneut vor-
zunehmen.
► S. 9, Punkt 13
Hinweis: Die Timer-Funktion kann in halb-
stündlichen Intervallen konfiguriert werden.
FAN-Modus
► S. 9, Punkt 14
[ ] In diesem Modus arbeitet das Klimagerät aus-
schließlich als Ventilator.
► S. 9, Punkt 15
Um den FAN-Modus zu aktivieren, drücken Sie die
Taste [MODE], bis das Symbol [ ] im Display
erscheint.
Bei Betätigung der Taste [FAN] wird die Geschwin-
digkeit im FAN-Modus entsprechend der folgenden
Abfolge durchgeschaltet: „NIEDRIG", „MITTEL",
„HOCH", „AUTO".
Die Fernbedienung speichert auch die Geschwindig-
keit, die im vorherigen Betriebsmodus eingestellt war.
Im AUTO-Modus (Automatik) wählt das Klimagerät
automatisch die Ventilatorgeschwindigkeit sowie den
nötigen Betriebsmodus (KÜHLEN oder HEIZEN).
Entfeuchtungsmodus
► S. 10, Punkt 16
] Diese Funktion reduziert die Luftfeuchtigkeit, um
[
die Luft im Raum angenehmer zu machen.
► S. 10, Punkt 17
Um den Entfeuchtungsmodus zu aktivieren, drücken
Sie die Taste [MODE], bis das Symbol [
play erscheint. Eine automatische Funktion mit
abwechselnden Kühlzyklen und Einsatz des Ventila-
tors zur Entfeuchtung des Raums wird aktiviert.
Invertergeregeltes Klimagerät:
MODE
Temperatur
Raumtemperatur
Außentemperatur
• Das Gerät arbeitet nicht sofort, wenn es direkt
nach einem vorherigen Ausschalten wieder ein-
geschaltet wird sowie nach dem Ändern des
Modus im Betrieb. Dies ist eine normale Selbst-
schutzfunktion. Der Betrieb wird nach ungefähr 3
Minuten aufgenommen.
• Die Leistung und der Wirkungsgrad entstammen
einer Geräteprüfung bei Volllastbetrieb*.
*
Die höchste Drehzahl des Ventilators und der maximale Öffnungswinkel der
Klappen und Luftleitungsbleche wurden bei der Prüfung angesetzt.

Installationsanweisungen

Wichtige Hinweise
• Das von Ihnen gekaufte Klimagerät muss von
Fachpersonal installiert werden und diese Instal-
lationsanweisungen sind ausschließlich für das
entsprechend geschulte Installationspersonal
bestimmt! Die Installationsanweisungen unterlie-
gen den Anweisungen unseres Kundendiensts.
] im Dis-
Kühlbetrieb
17 °C bis 32 °C
-15 °C bis 53 °C
Auto-Modus
► S. 10, Punkt 18
[ ] Automatik-Modus
► S. 10, Punkt 19
Um den Auto-Modus (Automatik) zu aktivieren, drü-
cken Sie die Taste [[MODE] auf der Fernbedienung,
bis das Symbol [ ] im Display erscheint.
Im Auto-Modus arbeitet das Klimagerät automatisch
in Abhängigkeit von der Raumtemperatur.
Sleep-Modus
► S. 10, Punkt 20
[ ] Einstellung des Schlafmodus („Sleep")
► S. 10, Punkt 21
Um den Sleep-Modus zu aktivieren, drücken Sie die
Taste [SLEEP]auf der Fernbedienung, bis das Sym-
bol [ ] auf dem Display erscheint.
Die Sleep-Funktion passt die Temperatur automa-
tisch an, um den Raum während der Nacht für Perso-
nen angenehmer zu machen. Im Kühl- oder Ent-
feuchtungsbetrieb wird die eingestellte Temperatur
automatisch alle 60 Minuten um 1 °C angehoben, so
dass in den ersten 2 Betriebsstunden ein Gesamtan-
stieg von 2 °C erreicht wird.
Im Heizbetrieb wird die eingestellte Temperatur wäh-
rend der ersten 2 Betriebsstunden schrittweise um 2
°C reduziert.
Nach 10 Stunden Betrieb im Sleep-Modus wechselt
das Klimagerät automatisch in den vorherigen Ein-
stellungsmodus.
Betriebstemperatur
Das Klimagerät ist für komfortable Umgebungsbedin-
gungen entsprechend den nachstehenden Werten
programmiert. Wenn das Gerät außerhalb dieser
Bedingungen verwendet wird, können bestimmte
Sicherheitsschutzfunktionen ausgelöst werden.
Heizbetrieb
0 °C bis 30 °C
-20 °C bis 30 °C
• Bei der Befüllung mit brennbarem Kältemittel
kann es bei unsachgemäßer Handhabung zu
schweren Verletzungen von Personen und Sach-
schäden kommen.
• Nach Abschluss der Installation muss eine Dicht-
heitsprüfung durchgeführt werden.
• Vor der Wartung oder Reparatur eines Klimage-
räts mit brennbarem Kältemittel muss unbedingt
eine Sicherheitsprüfung durchgeführt werden, um
sicherzustellen, dass das Brandrisiko auf ein
Minimum reduziert ist.
• Es ist notwendig, die Maschine im Rahmen eines
kontrollierten Verfahrens zu betreiben, um sicher-
zustellen, dass jedes Risiko, das durch das
brennbare Gas oder die Dämpfe während des
Betriebs entsteht, auf ein Minimum reduziert ist.
DE
Entfeuchtungsbetrieb
17 °C bis 32 °C
-15 °C bis 53 °C
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

4822561351824

Inhaltsverzeichnis