DE
Notfall-Funktion und Auto-Neustart-
Funktion
Auto-Neustart-Funktion
Das Gerät ist vom Hersteller mit einer Auto-Neustart-
Funktion ausgestattet. Im Falle eines plötzlichen
Stromausfalls speichert ein Modul die Einstellungs-
bedingungen vor dem Stromausfall. Wenn die Strom-
versorgung wiederhergestellt wird, startet das Gerät
automatisch neu, wobei alle vorherigen Einstellun-
gen durch die Speicherfunktion erhalten bleiben.
Um die Auto-Neustart-Funktion zu deaktivieren,
gehen Sie wie folgt vor:
– Schalten Sie das Klimagerät aus.
– Drücken Sie die Notfall-Taste.
– Halten Sie die Notfall-Taste länger als 10 Sekun-
den gedrückt, bis Sie vier kurze Pieptöne vom
Gerät hören. Die Auto-Neustart-Funktion ist nun
deaktiviert.
• Um die Auto-Neustart-Funktion wieder zu aktivie-
ren, gehen Sie genauso vor, bis Sie drei kurze
Pieptöne vom Gerät hören.
Notfall-Funktion
Wenn die Fernbedienung nicht mehr funktioniert oder
eine Wartung erforderlich ist, gehen Sie wie folgt vor:
Fernbedienung
Nr.
Taste
1
[▼] (TEMPERATUR REDU-
ZIEREN)
2
[▲] (TEMPERATUR ERHÖ-
HEN)
3
[ ]
4
FAN
5
TIMER
6
SLEEP
7
ECO
8
MODE
9
TURBO
10
SWING [
]
SWING [ ]
11
DISPLAY
12
Stummschalten
13
[ ] (MODE+TIMER)
14
I FEEL
Hinweis: Das äußere Erscheinungsbild und
einige Funktionen der Fernbedienung kön-
nen abweichen.
22
– Öffnen und heben Sie die Frontplatte an, um die
– Drücken Sie einmal auf die Notfall-Taste (ein
– Drücken Sie zweimal innerhalb von 3 Sekunden
– Um das Gerät abzuschalten, müssen Sie lediglich
► S. 4, Punkt 4
1. Frontplatte
2. Notfall-Taste
Die Notfall-Taste kann sich bei einigen Modellen auf
der rechten Seite des Geräts unter der Frontplatte
befinden.
Funktion
Mit dieser Taste kann die Temperatur- bzw. Zeiteinstellung reduziert wer-
den.
Mit dieser Taste kann die Temperatur- bzw. Zeiteinstellung erhöht wer-
den.
Mit dieser Taste wird der Betrieb gestartet oder gestoppt.
Mit dieser Taste kann die Ventilatordrehzahl zwischen „Auto", „Niedrig",
„Mittel" und „Hoch" durchgeschaltet werden.
Mit dieser Taste kann der Timer zum automatischen Abschalten des Ge-
räts eingestellt werden.
Mit dieser Taste kann die „SLEEP"-Funktion aktiviert werden.
Mit dieser Taste kann die „ECO"-Funktion aktiviert bzw. deaktiviert wer-
den. Die „ECO"-Funktion dient der automatischen Einstellung auf einen
energiesparenden Betrieb.
Mit dieser Taste kann der Betriebsmodus ausgewählt werden.
Mit dieser Taste kann die „TURBO"-Funktion aktiviert bzw. deaktiviert
werden. Die „TURBO"-Funktion ermöglicht es dem Gerät, so schnell wie
möglich die eingestellte Temperatur zu erreichen.
Mit dieser Taste kann die horizontale Bewegung der Luftfleitbleche akti-
viert bzw. deaktiviert werden. (falls anwendbar)
Mit dieser Taste kann die vertikale Bewegung der Luftleitbleche aktiviert
bzw. deaktiviert werden.
Mit dieser Taste kann das Display ein- bzw. ausgeschaltet werden. (falls
anwendbar)
Mit dieser Taste kann die Stummschaltfunktion aktiviert werden. (falls an-
wendbar)
Wenn die Tasten „MODE" und „TIMER" gleichzeitig betätigt werden, wird
die Kindersicherung aktiviert. (falls anwendbar)
Mit dieser Taste kann die „I FEEL"-Funktion aktiviert bzw. deaktiviert wer-
den. Mit dieser Funktion regelt das Klimagerät die Raumtemperatur ba-
sierend auf der Temperatur (0 °C ~ 50 °C) in der Umgebung der Fernbe-
dienung. Diese Funktion wird nach 2 Stunden automatisch beendet.
Notfall-Taste zu erreichen.
Piepton), um das Gerät direkt in den Kühlbetrieb
zu schalten.
auf die Notfall-Taste (zwei Pieptöne), um das
Gerät direkt in den Heizbetrieb zu schalten.
erneut auf die Notfall-Taste drücken (ein einziger
langer Piepton).
Hinweis: Die Form und Position der Notfall-
Taste kann je nach Modell unterschiedlich
sein, ihre Funktion ist jedoch die gleiche.
Hinweis: Der externe statische Druck der
Wärmepumpen beträgt bei allen Modellen 0
Pa.
Hinweis: Das Gerät bestätigt die Betätigung
jeder Taste mit einem Signalton.