Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Und Wartung; Interfacemodul Über Reset-Taste Auf Werkseinstellungen Zurücksetzen; Interfacemodul Mit Mfct Auf Werkseinstellungen Zurücksetzen - Siemens SIMATIC ET 200SP Gerätehandbuch

Interfacemodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200SP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb und Wartung

9.1
Interfacemodul über RESET-Taste auf Werkseinstellungen
zurücksetzen
Das Interfacemodul setzen Sie folgendermaßen mit dem Reset-Taster zurück.
Voraussetzung
Die Versorgungsspannung am Interfacemodul muss eingeschaltet sein.
Benötigtes Werkzeug
Schraubendreher 3 bis 3,5 mm (für Rücksetzen über RESET-Taste)
Vorgehen
1. Demontieren Sie das Interfacemodul von der Profilschiene und schwenken Sie es nach
unten.
2. Die Reset-Taste befindet sich auf der Rückseite des Interfacemoduls hinter einer kleinen
Öffnung: Drücken Sie mit dem Schraubendreher in die kleine Öffnung und betätigen Sie
damit die RESET-Taste für 3 Sekunden.
3. Beobachten Sie die LED-Anzeige des Interfacemoduls, ob der Rücksetzvorgang durchgeführt
wurde:
Das Interfacemodul hat einen Neuanlauf durchgeführt und die RN/NS-LED blinkt grün, die
ER/MS- und die MT/IO-LED sind aus.
4. Montieren Sie das Interfacemodul wieder auf die Profilschiene.
5. Parametrieren Sie das Interfacemodul neu.
9.2
Interfacemodul mit MFCT auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Das Interfacemodul können Sie auch mit MFCT auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
Informationen dazu erhalten Sie im Funktionshandbuch "MultiFeldbus" im Kapitel "MF-Device
zurücksetzen".
76
Interfacemodul IM 155-6 MF HF (6ES7155-6MU00-0CN0)
Gerätehandbuch, 01/2022, A5E48752786-AD
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Im 155-6 mf hf6es7155-6mu00-0cn0

Inhaltsverzeichnis