Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zu: Feuchte Umluft - AEG BPK948230M Benutzerinformation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TÄGLICHER GEBRAUCH
Ofenfunktion
Teller wärmen
Gärstufe
Auftauen
Überbacken
Niedertemperatur‐
garen
Warmhalten
Feuchte Umluft
Brot backen

6.4 Hinweise zu: Feuchte Umluft

Diese Funktion wurde zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse und den Anforderungen an
die umweltgerechte Gestaltung EU 65/2014 und EU 66/2014 verwendet. Tests nach EN
60350-1.
Die Backofentür sollte während des Garvorgangs geschlossen bleiben, damit die Funktion nicht
unterbrochen wird. So wird gewährleistet, dass der Backofen mit der höchsten Energieeffizienz
arbeitet.
18/48
Gerät
Zum Vorwärmen von Tellern vor dem Servieren.
Zur Verkürzung der Gehzeit des Hefeteigs. Dadurch wird die Oberfläche
vor dem Austrocknen bewahrt und der Teig elastisch gehalten.
Zum Auftauen von Lebensmitteln (Gemüse und Obst). Die Auftauzeit
hängt von der Menge und Größe der gefrorenen Lebensmittel ab.
Für Gerichte wie Lasagne oder Kartoffelgratin. Zum Gratinieren und Über‐
backen.
Für zarte, saftige Braten.
Zum Warmhalten von Speisen.
Diese Funktion ist entwickelt worden, um während des Kochvorgangs
Energie zu sparen. Wenn Sie diese Funktion nutzen, kann die Temperatur
im Garraum von der eingestellten Temperatur abweichen. Es wird die
Restwärme genutzt. Die Wärmeleistung kann geringer sein. Weitere Infor‐
mationen zu folgenden Themen finden Sie im Kapitel „Täglicher Ge‐
brauch": Feuchte Umluft.
Verwenden Sie diese Funktion, um Brot/Brötchen mit einem sehr guten,
professionellen Ergebnis hinsichtlich Knusprigkeit, Farbe und glänzender
Kruste zu backen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis