Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Paradies Pool Toni Aufbauanleitung Seite 8

Stahlwandpools
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
11. Aufstellen der Stahlwand
Wir empfehlen, als erstes die Leiter zusammenzubauen, da man diese beim weiteren Aufbau benötigt, um in den Pool zu steigen. Bringen Sie außerdem
vor der Beckenwandmontage den Packsack mit der Poolfolie in den Innenraum des Schwimmbeckens. Stellen Sie die Beckenwand an die Stelle, an der
später der Skimmer montiert wird. Wir empfehlen Sicherheitshandschuhe zu tragen. Hier beginnen Sie mit dem Abwickeln. Achten Sie bitte darauf, dass
sich der Skimmerausschnitt im oberen Bereich der Stahlwand befindet. An einem Ende der Stahlwand ist ein Steckprofil (Nr. 3 der illustrierten Prüfliste)
aufgesteckt. Ziehen Sie dieses Steckprofil ab. Jetzt können Sie die aufgerollte Stahlwand an der Innenseite des vorgegebenen Umrisses langsam abwickeln
(Verletzungsgefahr! Beim Aufschneiden der Spannbänder Vorspannung beachten) und gleichzeitig in den Schlitz des Bodenprofils stecken. Stellen Sie die
Stahlwand mit mehreren Personen auf, damit keine Knicke in der Wand entstehen und achten Sie darauf, dass dabei kein starker Wind weht, da dies das
Aufstellen der Stahlwand erschwert bzw. ihn verformen kann. Stellen Sie die beiden Enden dicht voreinander, nehmen Sie das Steckprofil und stecken es
über die gefalzten Enden der Stahlwand entsprechend Abb. 1. Die angeschrägte Seite des Steckprofils muss sich oben befinden. Achten Sie bitte darauf,
dass der Falz in richtiger Position (vgl. Abb. 2) im Steckprofil sitzt. Das Steckprofil muss sich leichtgängig über den Falz schieben lassen. Durch leichtes Hin-
und Herbewegen der beiden Stahlwandenden können Sie die Gängigkeit des Steckprofils verbessern. Falsches Aufstecken und gewaltsames Aufschlagen
des Steckprofils führt zur Beschädigung der Stahlwand und beeinträchtigt die Standsicherheit des Schwimmbeckens.
Das aufgebaute Schwimmbecken muss schnellstmöglich mit Wasser befüllt werden. Lassen Sie es nicht über Nacht unbefüllt stehen. Plötzlich
auftretende Windböen bzw. nachrutschendes Erdreich könnten die Stahlwand irreparabel beschädigen.
12. Vorbereitung zur Montage der Einbauteile Skimmer, Einlaufdüse und Scheinwerfer
Jetzt ist der Zeitpunkt, um den Einbau des Skimmers und der Einlaufdüse(n) vorzubereiten.
Unsere Schwimmbecken haben werksseitig eine Durchstanzung für den Standardskimmer sowie eine Durchstanzung für die Einlaufdüse oder mehrere
Einlaufdüsen. Die Stanzung für Scheinwerfer oder andere Einbauteile kann werksseitig nicht vorgenommen werden. Die Stanzungen für die Scheinwerfer
sollten unbedingt vor dem Einbau der Poolfolie vorgenommen werden. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass vor dem Einbau zusätzlicher Einbauteile
wie Einlaufdüsen sowie Scheinwerfern, die Schnittkanten an der Stahlwand zu entgraten und mit Rostschutz- oder Zinkfarbe zu versiegeln sind.
Unsere Werksgarantie für Ihr Schwimmbecken erlischt automatisch, wenn Sie andere als vom Hersteller empfohlene Original-Einbauteile montieren.
Das gleiche gilt auch, wenn Roststellen an der Stahlwand auftreten, weil die Schnittkanten nicht wie oben beschrieben vor Korrosion geschützt wurden.
Achtung: Auf keinen Fall herkömmliches Silikon verwenden, da es sonst zur Zerstörung der Schutzschicht und daraus folgender Korrosionsbildung an der
Stahlwand kommen kann.
Skimmer: Die mitgelieferte Konkavdichtung wird in den Ausschnitt der Stahlwand gesetzt. Im Anschluss können Sie den Skimmerkörper von außen mit den
beiden kürzesten Schrauben an der Stahlwand fixieren. Dazu nutzen Sie die zwei mittig liegenden Löcher rechts und links vom Skimmer.
Einlaufdüse: Bei Nutzung der 50mm Einlaufdüse wird das hintere Teil an der Stahlwand befestigt, ehe die Folie eingehangen wird.
Achtung: nicht vergessen, den ersten Dichtungsring aufzukleben (Löcher bündig mit den Messingbuchsen)!
Scheinwerfer: Bitte beachten Sie die separate Aufbauanleitung, welche den Scheinwerfern beiliegt.
Bodenschutzvlies

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

PrintGrauGriza

Inhaltsverzeichnis