10
14. Füllen des Beckens mit Wasser
Achten Sie vor allem darauf, dass die Schweißnaht der Poolfolie zwischen Boden und Wandteil genau in der Boden-/Wandecke von Stahlwand und Boden
liegt. Beseitigen Sie die letzten Falten, bevor Sie das Becken mit Wasser füllen.
Achten Sie noch einmal darauf, dass die Poolfolie überall gut anliegt und auch möglichst keine Falten mehr zeigt. Die letzten hartnäckigen Falten „bügeln"
Sie am leichtesten aus, wenn Sie etwa 2 cm hoch Wasser einlassen und dann die Folie nachkorrigieren. Die Nachkorrektur der Folie erfolgt am besten,
indem Sie in das Becken steigen, aber ohne Schuhe, und die letzten Falten mit den Füßen beseitigen. Jetzt können Sie das Becken weiter füllen, etwa 10 cm
unter den ersten Einbauteilen.
15. Montage Skimmer, Einlaufdüse
In jedem Fall sollte die Montage der Einbauteile immer erst vorgenommen werden, wenn der Wasserstand ca. 10 cm unter der Einbauhöhe des jeweiligen
Einbauteiles erreicht hat, damit die Folie an der Stahlwand glatt anliegt. Daher fangen Sie mit der Montage der Scheinwerfer an.
15.1 Montage Scheinwerfer
Bitte beachten Sie die separate Aufbauanleitung, welche den Scheinwerfern beiliegt.
15.2 Montage Einlaufdüse
15.2.1 Montage Einlaufdüse 38 mm
Bevor Sie mit der Montage beginnen, dichten Sie alle Gewinde mit Teflonband ab und schrauben die Einlaufdüsenteile zusammen. Die Poolfolie muss an
der Ausstanzung für die Einlaufdüse entfernt werden. Dafür setzen Sie mit einem Cutter Messer einen Kreuzschnitt in die Poolfolie, ohne über das Loch
des Stanzmusters hinauszugehen. Durch den Schnitt führen Sie die Einlaufdüse, vom inneren des Beckens (Wasserseite) aus, ein. Dabei verwenden Sie
eine der PVC-Dichtungen. Die überstehende Innenhülle, welche sich außen an der Stahlwand befindet, können Sie sauber mit dem Cuttermesser
abschneiden.
Die 2. PVC-Dichtung wird von der Außenseite her über das Gewinde an die Stahlwand geschoben und danach die Korkdichtung an die PVC-Dichtung
schieben und zum Schluss die Kontermutter aufschrauben. Somit ist die Montage der Einlaufdüse abgeschlossen. Nun können Sie den
Schwimmbadschlauch aufstecken, mit einer Edelstahlschlauchschelle befestigen und mit der Sandfilteranlage verbinden. Ist die Sandfilteranlage
betriebsbereit, können Sie nun den Wasserstand bis ca. 10 cm unterhalb des Skimmers anheben.
Achtung: Bei der Montage der Einlaufdüse darauf achten, dass die Montage spannungsfrei (kein Verzug) erfolgt!