Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Bresser Goto-Kit Bedienungsanleitung

Das nachrüstset für parallaktische eq-5 montierungen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sternbild Füchslein / M27
Rektaszension:
19
h
59
m
Deklination:
+22° 43' (Grad : Minuten)
Entfernung:
1.360 Lichtjahre von der Erde entfernt
Der Dumbbellnebel M27 oder Hantel-Nebel im Füchslein war der erste planetarische Nebel,
der überhaupt entdeckt wurde. Am 12. Juli 1764 entdeckte Charles Messier diese neue
und faszinierende Klasse von Objekten. Wir sehen dieses Objekt fast genau von seiner
Äquatorialebene. Würde man den Dumbbellnebel von einem der Pole sehen, würde er
wahrscheinlich die Form eines Ringes aufweisen und dem Anblick ähneln, den wir von dem
Ringnebel M57 kennen.
Dieses Objekt kann man bereits bei halbwegs guten Wetter be dingungen bei kleinen
Vergrößerungen gut sehen.

Technische Daten

Artikelbezeichnung: Bresser Goto Set
Artikelnummer: 49-51750
Passende Montierungen: Bresser EXOS II und EQ-5 kompatible Baureihen
Erforderliche Übersetzung des Schneckenrades 144:1
Anzahl gespeicherter Objekte: < 100.000
Max. Geschwindigkeit der Antriebe: 2° / Sekunde
Auto-Guider Anschluss: Ja / ST-4 kompatibel
LCD Display: 36 x 63mm ; 8 Zeilen mit je 21 Zeichen
Antriebe: DC Servomotoren mit Rotations-Encodern
Betriebsspannung: 12Volt Gleichstrom
Anschluss Stromversorgung: DC-Hohlstecker 5,5/2,5mm
Polarität der 12V Anschlussbuchse: Kontaktstift innen + / Steckerschaft –
Batteriefach: Ja / 8 x D-Zelle / LR20 (Batterien nicht im Lieferumfang)
(Stunden : Minuten)
Bedienungsanleitung
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis