Wohnort eingerichtete Sammelstelle Verpackung aufzubewahren. Im Falle zur Rückgabe und Verwertung elek- eines Garantieanspruchs können trischer und elektronischer Altgerä- Sie das BestWater-System ohne te. Informieren Sie sich gegebenen- Beschädigung an uns zurücksenden. falls bei Ihrem Händler. Verpackung enthält kein Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihr Styropor und lässt sich hierdurch...
Inhaltsverzeichnis Ihr Beitrag zum Umweltschutz Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise Aufstellen und Anschliessen Störungshilfen Wartung des BestWater-Systems Technische Daten Ersatzteile und Zubehör Garantie Wartungstabelle...
BestWater International GmbH, gen Fähigkeiten oder ihrer Uner- dass sie die Sicherheitsanforderun- fahrenheit oder Unkenntnis nicht gen im vollen Umfang erfüllen. in der Lage sind, das BestWater- System sicher zu bedienen, dürfen Durch unsachgemäße Eingriffe ● das BestWater-System nicht ohne können unvorhersehbare Gefahren...
Zubehörteile dürfen nur dann an- ● oder eingebaut werden, wenn sie Nehmen Sie keine Veränderungen ● ausdrücklich von der BWI BestWater am BestWater-System vor, die nicht GmbH frei gegeben sind. Wenn an- ausdrücklich von der BWI BestWater dere Teile an- oder eingebaut wer- GmbH zugelassen sind.
Aufstellen und Anschliessen Erste Massnahmen Verbinden hergestellten Anschlüsse mit dem Wasserfi lter- Bestimmen Sie die Einbaustelle des system. Nehmen Sie das Wasserfi l- Wasserfi ltersystems und des Ent- tersystem in Betrieb. nahmehahnes. Werkzeug und Material Der Entnahmehahn sollte gut zu- ●...
Schnellkupplungen Schnellkupplungen an der Unterseite installiert sind, kann des Systems einsetzen bzw. wieder Wasser aus dem herausnehmen. BestWater-System austreten. Nehmen Sie dazu die unten stehen- den Abbildungen mit den Erklärun- gen zu Hilfe. Stecken Sie den Schlauch in die Verbindung hinein, bis Sie einen Widerstand spüren (ca.
Seite 8
Aufstellen und Anschliessen Der Entnahmehahn Arbeiten Sie die Öffnung mit der Rundfeile nach, entfernen Sie die Gratrückstände. Steinspülen Bevor Sie mit der Installation des (Marmor, Granit etc.) beachten Sie Entnahmehahns beginnen, bestim- bitte einschlägigen Bohrvor- men Sie die Montagestelle. schriften. Beachten Sie dabei Folgendes: Der Entnahmehahn sollte sich ●...
Seite 9
Aufstellen und Anschliessen Auslauf Hahnsockel Arbeitsplatte Große Kunststoffscheibe Unterlegscheibe Gewindemutter Steckverbinder IG Kunststoffschlauch 1/4“ Bitte beachten Sie, dass die maximale Schlauchlänge des Systems bei einem 1/4“-Schlauch 5 m beträgt. Jungbrunnen 66-00/33-00 Zwischen dem Gerät und dem Ent- ULTIMATE nahmehahn dürfen keine zusätzlichen Armaturen (z.B.
Seite 10
Aufstellen und Anschliessen Der Abfl uss Der Abfl uss des BestWater-Systems lässt sich problemlos an alle 40 - 50 mm starken Kunststoffrohre anbrin- gen. Bevor Sie mit der Installation beginnen, bestimmen Sie die Mon- tagestelle der Abfl ussschelle. Abfl ussschelle Ø 40 mm Schrauben Sie die große Kunststoff-...
Aufstellen und Anschliessen Befestigen Sie die Schelle an den Traps. Ziehen Sie die Schrauben am Abfl ussmontageset gleichmäßig an. Der Water-Stopper Um den Water-Stopper anzuschlie- ßen, gehen Sie wie folgt vor: Achten Sie darauf dass der Wa- ter-Stopper und der 1/4“ Steck- verbinder nur handfest angezo- gen werden! Achten Sie darauf, dass das...
Seite 12
Aufstellen und Anschliessen Die Schlauchverbindungen Der weiße weiße Leitungswasserschlauch wird rechts in den Steckverbinder eingesetzt. In den Steckverbinder Um die Schlauchverbindungen am kommt der rote Abwasserschlauch Jungbrunnen 66-00/33-00 ULTIMA- gelbe gelbe Reinstwasser- TE zu installieren, nehmen Sie die schlauch kommt in den Steckver- Abbildungen zu Hilfe und gehen wie binder C.
Seite 13
Aufstellen und Anschliessen Der rote Abwasserschlauch wird vom System in die Abfl ussschelle am Traps eingesteckt. Öffnen Wasserzufuhr Jungbrunnen 66-00/33-00 Schieben Sie den Kunststoffschlauch ULTIMATE. 30 mm in die Steckverbindung der Abfl ussschelle. Auf dem Schlauch zur Abfl ussschel- le dürfen keine zusätzlichen Arma- turen (Druckminderer, Rückschlag- ventile u.ä.) installiert werden.
Seite 14
Traps über das Eckventil Boosterpumpe Optional Optional Modell: Jungbrunnen 66-00 ULTIMATE Spezifi kationen: Permeatproduktion: 12,5 l/h bei 4 bar/20 ºC Reinwasser/Abwasserverhältnis: 1:2 Vorratsdruckbehälter: max. 8 l Behältervordruck im leeren Zustand: 0,3 - 0,5 bar Nachrüstbar mit externer Boosterpumpe und/ oder zusätzlichem Voratsdruckbehälter.
Störungshilfen Was tun, wenn ... ● Sie können die meisten Störungen und Fehler, zu denen es im täglichen Betrieb kommen kann, selbst behe- ben. In vielen Fällen können Sie Zeit und Kosten sparen, da Sie nicht den Kundendienst rufen müssen. Die nachfolgenden Tabellen sollen Ihnen dabei helfen, die Ursachen einer Störung oder eines Fehlers zu...
Seite 17
Störungshilfen Problem Ursache Behebung Wasser fl ießt Wasserdruck zu niedrig Siehe Punkt 1. un-unterbrochen in oder zu hoch, Knick im Zu hoher Wasser- den Abfl uss Schlauch druck kann den Druckregler beschä- digen. Druckregler beschädigt Ersetzen Sie den Druckregler. Membrane beschädigt Membrane muss durch Fachhändler ersetzt werden.
Seite 18
Störungshilfen Problem Ursache Behebung Leckstellen Wasserfi ltersystem falsch Befolgen Sie auf- zusammengesetzt merksam die Schritte in der Einbauanlei- tung. O-Ring beschädigt Legen Sie einen neu- en O-Ring an (Einfet- ten mit Vaseline nicht vergessen). Verbindungsstück locker Dichten Sie das Ver- oder beschädigt bindungsstück und/ oder ersetzen Sie es.
Wartung des BestWater-Systems Halbjährlicher Filterwechsel Damit Ihr Wasserfi ltersystem lange zuverlässig funktioniert und qualita- tiv gutes Wasser liefert, ist es not- Um den halbjährlichen Filterwech- wendig, den Wasserfi lter regelmä- sel vorzunehmen und den 20 µm- ßig zu warten und die Filtereinheiten Vorfi...
Seite 20
Sie die Klappe nach vorne aus dem System heraus. 33-00 Ultimate Wenn der 20 µm-Vorfi lter gewech- selt ist, können Sie die Vorderklap- pe wieder an das BestWater-System anschließen. 66-00 Ultimate Jetzt können Sie die Wasserzufuhr zum Gerät aufdrehen.
Seite 21
Wartung des BestWater-Systems bei der Wasserproduktion nach der Wartung durch die Anlage strömt. Desinfektionsmittel desinfi - ziert beim späteren Entleeren alle Schläuche, die das Reinstwasser führen. Nach ca. 40 Min. müssen Sie das komplette Wasser über den Entnah- mehahn ablassen. Warten Sie so...
Wartung des BestWater-Systems 66-00 ULTIMATE Entfernen Sie nacheinander die ein- Verbinden Sie die Schnellkupplun- zelnen Vorfi lterkartuschen aus dem gen nun mit dem neuen Nachfi lter. System. Wenn Sie zwei zusätzliche Nachfi lter an Ihrem Wasserfi ltersystem instal- lieren bzw. wechseln möchten, ge- hen Sie dabei genauso vor wie beim ersten Nachfi...
Wartung des BestWater-Systems 66-00 ULTIMATE Desinfektionsmittel desinfi - ziert beim späteren Entleeren alle Schläuche, die das Reinstwasser führen. Zum Schluss setzen Sie in die rech- te Halterung noch die Vorfi lterkartu- sche mit dem 20 µm-Vorfi lter ein. Achten Sie beim Einschrauben der Vorfi...
Seite 24
Wartung des BestWater-Systems 66-00 ULTIMATE oder ein Kompressor. Pumpen Sie einen Druck von 0,3 - 0,5 bar auf Öffnen Sie mit dem Torx-Winkel- den Behälter. schraubendreher die Rückseite des Der Luftdruck im Behälter ist damit Gehäuses vom Jungbrunnen 66-00 eingestellt. Schrauben Sie nun die ULTIMATE.
Wartung des BestWater-Systems 33-00 ULTIMATE Entfernen Sie nacheinander die ein- Verbinden Sie die Schnellkupplun- zelnen Vorfi lterkartuschen aus dem gen nun mit dem neuen Nachfi lter. System. Sind die Vorfi lterkartuschen aus- Haben Sie den Nachfi lter gewech- gebaut, können Sie den Nachfi lter selt, können Sie die neuen Vorfi...
Seite 26
Wartung des BestWater-Systems 33-00 ULTIMATE Nach ca. 40 Min. müssen Sie das komplette Wasser über den Entnah- mehahn ablassen. Warten Sie so lange, bis das Wasser ganz langsam aus dem Entnahmehahn läuft. Füllen Sie den Behälter nochmal auf und lassen Sie das Wasser das zweite Mal über den Entnahmehahn...
Seite 27
Wartung des BestWater-Systems 33-00 ULTIMATE Öffnen Sie mit dem Torx-Winkel- schraubendreher die Rückseite des Gehäuses vom Jungbrunnen 33-00 ULTIMATE. Die Schrauben befi nden sich an den Seiten und unten an der Rückseite des Gerätes. Auf der Unterseite des Vorratsdruck- behälters fi nden Sie eine blaue Kap- pe mit einem Ventil dahinter.
Seite 28
Wartung des BestWater-Systems 33-00 ULTIMATE Der Luftdruck im Behälter ist damit Schrauben Sie die Schrauben mit eingestellt. Schrauben Sie nun die Torx-Winkelschraubendreher blaue Kappe wieder auf das Ventil. wieder in das Gehäuse. Der Luftdruck im Vorratsdruckbe- hälter sollte alle 2 - 3 Jahre kon- trolliert und ggf.
Seite 29
Desinfektion des Entnahmehahns Desinfektion des Entnahme- hahns Damit sich keine Keime im Entnah- mehahn ablagern können, muss dieser regelmäßg gereinigt werden. Wir empfehlen, den Hahn alle 2 Mo- nate zu desinfi zieren. Für die Reini- gung nehmen Sie die Abbildungen Wenn der Entnahmehahn ausein- zu Hilfe und gehen wie folgt vor: ander genommen ist, kommen fol-...
Seite 30
Desinfektion des Entnahmehahns hahns. Ziehen und drücken Sie die Rohrbürste nun mehrere Male im Entnahmehahn vor und zurück. So ist gewährleistet, dass sich das Rei- nigungsmittel gleichmäßig im Aus- lauf des Entnahmehahns verteilt. Montieren Sie den Auslauf und die vitalisierende Edelstahlspirale mit der Dichtung wieder auf den Sockel Entnahmehahn.
Wassereinlauftemperatur sowie Raumtemperatur von den angege- benen Werten abweichen. Zum Anschluss ist ein Eckventil mit 3/4“-Verschraubung erforderlich. Fehlt ein solcher, so darf das Best- Das BestWater-System darf nicht mit zusätzlichen Rückschlagventilen Water-System nur von einem zuge- lassenen Installateur an die Trink- eine Trinkwasserleitung angeschlossen wasserleitung montiert werden.
6,5 bis 9,5 Eisengehalt < 0,2 mg/l Salzgehalt < 2.000 ppm Werden die angegebenen Werte bzw. Toleranzen überschritten oder unterschritten, kann dies zu einer Beschädigung des BestWater- Systems führen. Ein Verlust der Garantie ist nicht auszuschließen. Vorratsdruckbehälter - intern Höhe 330 mm...
Ersatzteile und Zubehör 66-00 ULTIMATE Ersatzteile für Jungbrunnen 66-00 Bezeichnung Art. Nr. Kunststoffschlauch 1/4“ weiß, je lfd. m 101018 Kunststoffschlauch 1/4“ rot, je lfd. m 706028 Kunststoffschlauch 1/4“ gelb, je lfd. m 706029 Abfl ussmontagesatz 1/4“ 101012 Steckverbinder für Entnahmehahn UNS-Gewinde 101014 Steckverbinder SVT 141401 (T-Form) 108020...
Ersatzteile und Zubehör 33-00 ULTIMATE Ersatzteile für Jungbrunnen 33-00 Bezeichnung Art. Nr. Kunststoffschlauch 1/4“ weiß, je lfd. m 101018 Kunststoffschlauch 1/4“ rot, je lfd. m 706028 Kunststoffschlauch 1/4“ gelb, je lfd. m 706029 Abfl ussmontagesatz 1/4“ 101012 Steckverbinder für Entnahmehahn UNS-Gewinde 101014 Steckstutzen SSL 141401 108028...
Montagefehler handelt. der Garantiezeit entstanden sein sollte, wobei der Anwender den Bevor Sie weitere Schritte einleiten, Fehler nicht verursacht haben darf, rufen Sie den BestWater-Kunden- trägt der Anwender keine Repara- service an und lassen Sie sich be- turkosten*. raten.
Rückgabe Weitere Bedingungen ● ● Im Falle eines Rücktritts (nach der Wenn sich die Firma BestWater zu Montage) werden die Kosten nicht einem Umtausch entschließt, kann erstattet. Die Rückgabe des Filter- sie das Filtersystem/Teil gegen ein systems ist nach Ablauf der verein-...
Wartungstabelle Damit Sie auch nach vielen Jahren der Nutzung des BestWater-Systems den Überblick über seinen „Lebenslauf“ behalten können, tragen Sie die Informa- tionen über die durchgeführten Servicearbeiten in die Tabelle ein (am Ende der Gebrauchsanweisung). Bewahren Sie sämtliche Rechnungen sorgfältig auf.
Seite 38
Wartungstabelle Datum Art der Wartung Stempel Nächster Termin...
Seite 39
Wartungstabelle Datum Art der Wartung Stempel Nächster Termin...
Seite 40
Wartungstabelle Datum Art der Wartung Stempel Nächster Termin...
Seite 41
In the event of a with your retailer if necessary. warranty claim return BestWater system Please ensure that your old device without damaging it. is kept child-proof until it is sent off. The packaging does not contain any polystyrene and is thus easy to col- lapse.
Seite 42
Table of Contents Your Contribution to Environmental Conservation Table of Contents Safety Setting Up and Connecting Troubleshooting Maintaining the BestWater System Technical Info Replacement Parts and Supplies Warranty Maintenance Table...
Defective parts may only be re- ● placed by BWI BestWater GmbH. All other types of use are not per- BWI BestWater GmbH can only gu- mitted. BWI BestWater GmbH is not arantee that these parts completely liable for damages caused by im- fulfi...
Seite 44
Safety BestWater system that are not ex- BWI BestWater GmbH cannot plicitly permitted by BWI BestWater be held liable for damages GmbH. caused as a result of non-ad- herence to the safety require- Proper Use ments and warnings. Do not store your BestWater sys- ●...
Setting Up and Connecting First Steps Connect the assembled connections with the water fi ltration system. Be- Determine where you will install the gin using the water fi ltration system. water fi ltration system and faucet. Tools and Materials The faucet should be easily acces- ●...
Seite 46
Setting Up and Connecting The Quick Connects You must install (or remove) the Water may leak out respective quick connects onto the from the BestWater underside of the system in order to system if the plastic properly connect the Jungbrunnen 66-00/33-00...
Seite 47
Setting Up and Connecting The Extraction Faucet Rework the opening with the round fi le and remove any residue. When washing stone (marble, granite, Figure out where you will assemble etc.) please adhere to the pertinent the unit before installing the faucet. drilling requirements.
Seite 48
Setting Up and Connecting Outfl ow Socket Work plate Large plastic disc Subordinate disc Connector IT Plastic hose 1/4“ Please note that the maximum hose length for this system is 1/4“, 5 m. Jungbrunnen 66-00/33-00 ULTIMATE No additional fi ttings may be installed between the device and the faucet (e.g.
Seite 49
Setting Up and Connecting The Drain The drain of the BestWater system can be applied to all 40-50 mm thick plastic hoses with ease. Figure out where you will set up the drain clamp before installation. Drain clamp Ø 40 mm...
Seite 50
Setting Up and Connecting Fasten the clamp to the traps. Turn Mount the Water-Stopper onto the the screws equally among the drain corner valve of your cold water installation kit. connection. Now screw the 3/4“ Y- distributor onto the Water-Stopper. The Water-Stopper After that you can mount the 1/4“...
Seite 51
Setting Up and Connecting The Hose Connections The white white mains water hose is in- serted to the right in connector A. drain hose is inserted into Use these images to install the hose connector B, and the yellow yellow puri- connections onto the Jungbrunnen fi...
Seite 52
Setting Up and Connecting The red drain hose is inserted from the system into the drain clamp on the trap. Open water line Jungbrunnen 66-00/33-00 Push the plastic hose 30 mm into ULTIMATE. the drain clamp connector. No additional fi ttings (depressu- risers, check valves, etc.) may be installed on the hose to the drain clamp.
Seite 53
Traps über das Boosterpumpe Eckventil Optional Optional Modell: Jungbrunnen 66-00 ULTIMATE Spezifi kationen: Permeatproduktion: 12,5 l/h bei 4 bar/20 ºC Reinwasser/Abwasserverhältnis: 1:2 Vorratsdruckbehälter: max. 8 l Behältervordruck im leeren Zustand: 0,3 - 0,5 bar Nachrüstbar mit externer Boosterpumpe und/ oder zusätzlichem Voratsdruckbehälter.
Seite 54
Traps über das Boosterpumpe Eckventil Optional Optional Modell: Jungbrunnen 66-00 ULTIMATE Spezifi kationen: Permeatproduktion: 12,5 l/h bei 4 bar/20 ºC Reinwasser/Abwasserverhältnis: 1:2 Vorratsdruckbehälter: max. 8 l Behältervordruck im leeren Zustand: 0,3 - 0,5 bar Nachrüstbar mit externer Boosterpumpe und/ oder zusätzlichem Voratsdruckbehälter.
Seite 55
Troubleshooting What do I do if ... ● You yourself can fi x most errors and disruptions that occur during daily use. In many cases you can save time and money by not having to call up customer service. The following tables should help you fi...
Seite 56
Troubleshooting Problem Cause Solution Water constantly Water pressure too low or See point 1. draining too high, kink in the hose Excessive water pres- sure can damage the pressuriser. Pressuriser damaged Replace the pressu- riser. Membrane damaged Membrane must be replaced by a specialty dealer.
Seite 57
Troubleshooting Problem Cause Solution Leakages Water fi ltration system Carefully follow the incorrectly assembled steps in the assembly instructions. O-ring damaged Apply a new O-ring (do not forget to lubricate with Vaseline). Connecting piece loose or Seal and/or replace damaged the connecting piece.
Seite 58
Maintaining the BestWater System The water fi lter must be regularly maintained and replaced (see Terms of Warranty) in order for your wa- ter fi ltration system to function re- liably and produce high-quality wa- ter over a long period of time. The pre-fi...
Seite 59
33-00 Ultimate Once the 20 µm pre-fi lter has been replaced you can place the front hatch back onto the BestWater sys- tem. 66-00 Ultimate Now you can turn on the fl ow of wa- ter to the appliance.
Seite 60
Maintaining the BestWater System After approx. 40 minutes you must First you must turn off the fl ow of drain all of the water through the water to the device. Please close the faucet. Wait long enough that the corner valve and turn on the faucet.
Seite 61
Maintaining the BestWater System 66-00 ULTIMATE Remove individual pre-fi lter Now connect the quick connects to cartridges from the system in order. the new post-fi lter. If you would like to install or replace two additional post-fi lters in your water fi ltrati- on system, please follow the same steps as with the fi...
Maintaining the BestWater System 66-00 ULTIMATE Then insert the pre-fi lter cartridge After approx. 40 minutes you must with the 20 µm pre-fi lter into the drain all of the water through the right compartment. When screwing faucet. Wait long enough that the in the pre-fi...
Seite 63
Maintaining the BestWater System 66-00 ULTIMATE An air pump with a built-in mano- meter or a compressor are ideal for Use the star screwdriver to open the monitoring/setting the air pressure back side of the Jungbrunnen 66-00 in the stored pressure tank. Pump ULTIMATE.
Seite 64
Maintaining the BestWater System 33-00 ULTIMATE Now connect the quick connects to Remove individual pre-fi lter the new post-fi lter. cartridges from the system in order. Once the pre-fi lter cartridges have Once you have replaced the post-fi l- been removed you can replace the ter, you can now install the new pre- post-fi...
Seite 65
Maintaining the BestWater System 33-00 ULTIMATE After approx. 40 minutes you must drain all of the water through the faucet. Wait long enough that the water starts to trickle slowly out of the faucet. Fill the reservoir again and let the water drain completely through the faucet one more time.
Seite 66
Maintaining the BestWater System 33-00 ULTIMATE Twist off the blue cap on the tank Remove the back cover of the Jung- in order to reach the valve located brunnen 33-00 ULTIMATE to reach behind it. the internal stored pressure tank.
Seite 67
Maintaining the BestWater System 33-00 ULTIMATE Reinsert the internal stored pres- sure tank into its compartment in the Jungbrunnen 33-00 ULTIMATE. Reinsert the stopcock with hose into the connector on the stored pressu- re tank. Now you can close the back side of the Jungbrunnen 33-00 ULTIMATE once again.
Seite 68
Maintaining the BestWater System Disinfecting the faucet The faucet must be cleaned regular- ly so that bacteria do not build up inside it. We recommend disinfec- ting the faucet every 2 months. Use these images for assistance when disinfecting the faucet, and follow these steps: a support ring.
Seite 69
Maintaining the BestWater System Insert the pipe cleaner down to the end of the pipe. Insert and withdraw the pipe cleaner numerous times back and forth. This ensures that the disinfectant is spread evenly throughout the pipe. Reset the pipe and the vitalising stainless steel coil, with seal, back into the faucet socket.
fl ow temperature, and room temperature. A corner valve with a 3/4“ screw joint is required for connection. If one is not available, the BestWater The BestWater system may not be system may only be connected to...
Seite 71
< 0.2 mg/l Salt content < 2,000 ppm If these values or tolerances are exceeded or not reached, this may damage the BestWater system. A loss of the warranty cannot be ruled out. Internal stored pressure tank Height 330 mm...
Seite 72
Replacement Parts and Supplies Replacement parts for the Jungbrunnen 66-00 Description Prod. no. Plastic hose 1/4“ white, per m 101018 Plastic hose 1/4“ red, per m 706028 Plastic hose 1/4“ yellow, per m 706029 Drain assembly kit 1/4“ 101012 Connector for faucet UNS thread 101014 Connector SVT 141401 (T-shape) 108020...
Seite 73
Before taking further steps, please any of the costs of repair*. call BestWater customer service for consultation. Conditions ● If the appliance is to be examined...
Filter replacement The 30-year warranty solely applies to BestWater systems in which the fi lters have been replaced on a re- gular basis: Sed. pre-fi lter 20 µm 6 months** Act.
Maintenance Table In order to give you an overview of your BestWater system‘s „life“ over years of use, record information about any maintenance work performed on it in this table (at the end of the user‘s manual). Keep all receipts in a safe loca- tion.
Seite 76
Maintenance Table Date Type of maint. Stamp Next appt.
Seite 77
Maintenance Table Date Type of maint. Stamp Next appt.
Seite 78
Maintenance Table Date Type of maint. Stamp Next appt.
Seite 79
Maintenance Table Date Type of maint. Stamp Next appt.