Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten

Dieses KIND Hörsystem enthält zwei Funktechnologien, die nachfolgend beschrieben werden:
Das Hörsystem ist mit einem Funksender/-empfänger ausgestattet, der auf Basis einer magnetischen
Induktionstechnologie für Kurzstreckenübertragung arbeitet; die Frequenz betragt 3,84 MHz. Die ma-
gnetische Feldstärke des Senders ist sehr schwach und liegt liegt jederzeit unter 15 nW (in der Regel
unter -40 dBµA/h) bei 10 m Abstand.
Das Hörsystem enthält zusätzlich einen Funksender/-empfänger, welcher Bluetooth Low Energy (BLE)
und eine patentierte Kurzstrecken-Funktechnologie verwendet, die jeweils im ISM-Band 2,4 GHz arbei-
ten. Der Funksender ist schwach und liegt immer unter 9 mW, was einem Wert von 9,6 dBm Gesamt-
strahlungsleistung entspricht. Verwenden Sie Ihr Hörsystem nur in Umgebungen, in denen Funküber-
tragung erlaubt ist.
Das Hörsystem erfüllt die internationalen Normen bezüglich der elektromagnetischen Verträglichkeit
und der Belastung des Menschen durch elektromagnetische Funkwellen. Aufgrund der geringen
Baugröße des Hörsystems sind alle für die Zulassung notwendigen Kennzeichnungen in dieser Bedie-
nungsanleitung abgedruckt.
Änderungen oder Manipulationen, die am Hörsystem vorgenommen werden und nicht ausdrücklich
durch KIND genehmigt sind, können dazu führen, dass die Genehmigung zum Betrieb des Hörsystems
erlischt.
Das Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Vorschriften und den lizenzfreien RSS-Standards von Innovation,
Wissenschaft und wirtschaftlicher Entwicklung in Kanada. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden
Bedingungen: (1) dieses Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen und (2) dieses Gerät
muss auch unter Einfluss von unerwünschten Frequenzen funktionieren.
Dieses Hörsystem erzeugt, nutzt und strahlt Hochfrequenzenergie ab. Wird es nicht entsprechend den
Vorschriften genutzt, kann es den Rundfunkempfang erheblich beeinträchtigen. Störungen können im
Einzelfall jedoch nicht ausgeschlossen werden. Sollte dieses Hörsystem den Rundfunk- oder Fernseh-
empfang stören, was durch vorübergehendes Ausschalten des Hörsystems überprüft werden kann,
versuchen Sie, die Störungen durch mindestens eine der folgenden Maßnahmen zu beseitigen:
Empfangsantenne neu ausrichten oder umsetzen.
Den Abstand zwischen Hörsystem und Empfänger vergrößern.
Ihren KIND Hörakustiker oder einen erfahrenen Radio/TV-Techniker um Rat fragen.
KIND erklärt hiermit, dass dieses Hörsystem die wesentlichen Anforderungen und sonstigen zutreffen-
den Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU erfüllt. Die Konformitätserklärung ist erhältlich bei KIND.
Hinweis: Der Hersteller ist nicht verantwortlich für Störungen bei Radio und/oder TV, die
durch eine unautorisierte Modifikation durch den Nutzer entstehen.
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kindduro 3420c

Inhaltsverzeichnis