Vielen Dank, dass Sie sich für einen Fahrradcomputer aus dem Hause SIGMA SPORT entschieden haben. ® Ihr neuer ROX GPS 7.0 wird Ihnen jahrelang ein treuer Begleiter beim Fahrradfahren sein. Um die vielfältigen Funktionen Ihres neuen Fahrradcomputers kennenzulernen und anwenden zu können, lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
ROX GPS 7.0 Fahrradcomputer in schwarz oder weiß GPS Halterung USB Typ – A zu Micro B Kabel Befestungsmaterial Schnellanleitung ROX GPS 7.0 MORE INFORMATION WWW.SIGMA-QR.COM ROX GPS 7.0 QUICK START GUIDE 018004-1_Kurzanleitung ROX GPS 7.0.indd 1 20.07.2016 14:44:46 DATA CENTER...
USB Ladegerät und dauert ca. 3 Stunden. Stecken Sie hierzu das Micro USB Kabel in den Micro USB Port auf der Rückseite des ROX GPS 7.0 und in die USB Buchse des PCs oder eines USB Ladegerätes (nicht im Lieferumfang enthalten).
4.2 Tastenbelegung STOP Taste : Mit dieser Taste verlassen Sie die Untermenüs oder stoppen eine laufende Datenaufzeichnung Funktionstaste MINUS Mit dieser Taste wechseln Sie die Trainingsansichten während dem Training. Im Menü navigieren Sie durch die einzelnen Punkte oder reduzieren einen einzustellenden Wert.
Untermenüs oder Sie starten die Datenaufzeichnung. Während der Datenaufzeichnung können Sie eine weitere Runde damit starten. Längeres Drücken schaltet den ROX GPS 7.0 ein bzw. aus. Funktionstaste PLUS Mit dieser Taste wechseln Sie die Trainingsansichten während dem Training. Im Menü navigieren Sie durch die einzelnen Punkte oder erhöhen...
4.3 Menüübersicht Select Start Training Sportprofile Training Select Driven Tracks Sportprofile Load Track Select Track and start Stored Tracks Track Navigation Select Enable / Competitor Disable Strava for each Segment Segment Activities Memory Total Values Personal Best Device Altitude Sport Profiles Setting Track Settings User...
Trainieren mit dem ROX GPS 7.0 / So starte ich eine Aufzeichnung INFO ZU DEN SPORTPROFILEN Der ROX GPS 7.0 besitzt sogenannte „SPORTPROFILE“. Diese dienen dazu, dass man unterschiedliche Einstellungen bereits mit der gewählten Sportart verknüpft. So sind alle wichtigen Einstellungen mit dem SPORTPROFIL verbunden.
Einstellungen vorgenommen werden: a. Aktuelle Aktivität Dieser Punkt erscheint sobald Sie ein Training gestartet haben. So können Sie bereits während der Fahrt alle wichtigen Werte direkt auf Ihrem ROX GPS 7.0 betrachten. b. Kalibrierung der Höhe IAC+ Die Höhenmessung des ROX GPS 7.0 wird anhand des barometrischen Luftdrucks errechnet.
Seite 11
AutoPause Sobald Sie Start gedrückt haben, können Sie mit dem Training beginnen. Der ROX GPS 7.0 wartet, dass er eine Geschwindigkeit über 2,2 km/h erfassen kann, um mit dem Aufzeichnen des Trainings zu beginnen. Ab jetzt sorgt die aktivierte Auto Pause-Funktion dafür, die Trainingszeit bei Geschwindigkeiten unter 2,2 km/h zu pausieren („Auto Pause“...
Mit der STOP-Taste beenden und Speichern Sie das Training. Somit kann es nun an das DATA CENTER übertragen werden. Hierzu einfach den ROX GPS 7.0 mit dem DATA CENTER verbinden und den Anweisungen des DATA CENTER folgen.
Seite 13
Das DATA CENTER bietet Ihnen die Möglichkeit, Tracks von anderen Nutzern herunterzuladen, zu modifizieren und zu speichern oder selbst Tracks auf einer interaktiven Karte zu planen. Diese Tracks können dann auf den ROX GPS 7.0 geladen werden. Nähere Infos zum DATA CENTER finden Sie in der Anleitung zum DATA CENTER.
6.2.1 Starte Track Mit „Starte Track“ können Sie den ausgewählten Track fahren. Nach Auswahl des Punktes „Starte Track“ durch die Funktionstasten START startet der Track. 6.2.2 Starte Track umgekehrt Mit „Starte Track umgekehrt“ können Sie die Richtung des ausgewählten Tracks umkehren. 6.2.3 Zeige Track Mit „Zeige Track“...
übertragen die auf www.strava.com als Favorit markiert wurden! Um die Strava Segmente zu übertragen, schließen Sie bitte Ihren ROX GPS 7.0 an das DATA CENTER an. Auf dem Dashboard erscheinen die wichtigsten Informationen zu Ihrem Gerät. Hier haben Sie die Möglichkeit, die auf Strava...
5. Temperatur 10. Segmente HINWEIS Die Ansicht der Segmente ist nur möglich, wenn Sie zuvor Daten von Strava Segmente auf den ROX GPS 7.0 geladen haben. 8.2 Gesamtwerte Sie finden alle Gesamtwerte für den ROX GPS 7.0: 1. Anzahl der Trainings 2.
ROX GPS 7.0 übertragen werden. 9.1 Gerät 9.1.1 Sprache (DE, ENG, FR, ES, IT, NL, CZ, PL) Sie können mit den Funktionstasten PLUS und MINUS und anschließendem Drücken der Funktionstaste START die Sprache des ROX GPS 7.0 wählen.
Seite 18
Sie können mit den Funktionstasten PLUS und MINUS und anschließendem Drücken der Funktionstaste START die Beleuchtungszeit (dauerhaft an, 5 min an, 2 min an, 30 sec an) des ROX GPS 7.0 einstellen. 9.1.5 Helligkeit Sie können mit den Funktionstasten PLUS und MINUS und anschließendem Drücken der Funktionstaste START die Helligkeit (1–3) des ROX GPS 7.0...
Die Starthöhe ist die Höhe Ihres gewöhnlichen Startorts (in der Regel der Wohnort). Diesen Wert können Sie Straßenkarten bzw. Landkarten entnehmen. Er wird einmalig im ROX GPS 7.0 eingestellt. Im ROX GPS 7.0 haben Sie die Möglichkeit, 3 unterschiedliche Starthöhen einzustellen.
Um bei Strava die entsprechenden Segmente zu laden, muss hier zwischen männlich bzw. weiblich gewählt werden. Firmware Update Der ROX GPS 7.0 ist updatefähig. Sollte eine neue Firmware Version zur Verfügung stehen, werden Sie über das DATA CENTER informiert. Befolgen Sie die Schritte wie im DATA CENTER beschrieben.
Seite 21
Maximale Temperatur Höhe Steigung in % Steigrate in m/min Grafisches Höhenprofil Höhenmeter bergauf Maximale Höhe Strecke bergab Trainingszeit bergauf Durchschnittliche Geschwindigkeit bergauf Durchschnittliche Steigrate bergauf Maximale Steigrate bergauf Durchschnittliche Steigung bergauf Maximale Steigung bergauf Höhenmeter bergab Strecke bergab Trainingszeit bergab Durchschnittliche Geschwindigkeit bergab Durchschnittliche Steigrate bergab Maximale Steigrate bergab...
Höhenmeter Bergab in Automatischer Runde Durchschnittliche Steigung in Automatischer Runde Durchschnittliches Gefälle in Automatischer Runde Durchschnittliche Steigrate in Automatischer Runde Durchschnittliche Fallrate in Automatischer Runde Rundenanzahl Zeit in Runde Strecke in Runde Durchschnittliche Geschwindigkeit in Runde Max. Geschwindigkeit in Runde Kalorien in Runde Durchschnittliche Höhe in Runde Maximale Höhe in Runde...
Hinweise 12.1 Wasserdichtigkeit des ROX GPS 7.0 Der ROX GPS 7.0 ist wasserdicht nach IPX7 Standard. Der Fahrer kann im Regen fahren, ohne Gefahr für das Gerät. Dabei dürfen die Tasten gedrückt werden. 12.2 Trainingshinweis Konsultieren Sie vor Beginn des Trainings Ihren Arzt, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden.
EU-DECLARATION OF CONFORMITY We, SIGMA-ELEKTRO GmbH, Dr. Julius Leber Str. 15, D- 67433 Neustadt / Weinstraße, declare under our responsibility that the product ROX GPS 7.0 is compliant with the essential requirements and other relevant requirements of the RED Directive 2014 / 53 / EU and the RoHS Directive 2011/65/EU.
Seite 26
Changes or modifications made to this equipment not expressly approved by SIGMA may void the FCC authorization to operate this equipment. This Class B digital apparatus complies with Canadian ICES-003.
Seite 28
ROX GPS 7.0 SIGMA-ELEKTRO GmbH Dr. - Julius - Leber - Straße 15 D-67433 Neustadt/Weinstraße Tel. + 49 (0) 63 21-9120-0 Fax. + 49 (0) 63 21-9120-34 E-mail: info@sigmasport.com SIGMA SPORT USA North America 1860B Dean St. St. Charles, IL 60174, U.S.A.