Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sigma ROX 12.0 SPORT Ausführliche Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ROX 12.0 SPORT:

Werbung

DE
ROX
12.0
SPORT
AUSFÜHRLICHE
BEDIENUNGSANLEITUNG
www.sigmasport.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sigma ROX 12.0 SPORT

  • Seite 1 12.0 SPORT AUSFÜHRLICHE BEDIENUNGSANLEITUNG www.sigmasport.com...
  • Seite 2 ROX 12.0 SPORT Vorwort: Vielen Dank, dass Sie sich für den ROX 12.0 SPORT entschieden haben. Mit dieser Bedienungsanleitung erhalten Sie detaillierte Hilfestellungen zu den Funktionen Ihres GPS Fahrrad Computers.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    5.2 Multipunkt Navigation S. 26 5.3 Draw my Route S. 26 5.4 Starten einer Route S. 27 6. Track S. 28 6.1 Wie kann ich einen track auf den ROX 12.0 SPORT übertragen S. 28 6.2 Wo finde ich meine Tracks?
  • Seite 4 INHALT S. 29 7. Training S. 30 7.1 Vor dem Training S. 31 7.2 Während dem Training S. 33 7.3 Nach dem Training S. 34 8. Technische Daten S. 35 9. Rechtliche Hinweise Updates Mehr Informationen Garantie, Gewährleistung, Rechtliche Hinweise...
  • Seite 5: Bedienung Und Tastenbelegung

    1. BEDIENUNG UND TASTENBELEGUNG Der ROX 12.0 SPORT verfügt über ein Touch Display. Hierüber können sie nahezu alle Aktionen ausführen und alle Einstellungen vornehmen. Einige Funktionen sind nur über Tasten erreichbar, dabei handelt es sich um das Ein-/Ausschalten, Starten und Stoppen eines Trainings, manuelle Runde und das Erreichen des Startbildschirms (Home Screen) über die „Home“-Taste.
  • Seite 6: Ersteinrichtung

    Das Display sollte sich nun aktivieren und das System fährt hoch. HINWEIS: Es ist zu empfehlen, vor der ersten Nutzung den ROX 12.0 SPORT einmal vollständig aufzuladen. Sie werden nun Schritt für Schritt durch die ersten Einstellungen geleitet. Folgen Sie den Anweisungen im Display.
  • Seite 7: Übersicht Display

    3. ÜBERSICHT DISPLAY 3.1 STATUSLEISTE In der Statusliste finden Sie folgende Elemente: GPS Empfang WiFi (drei Balken) (nur bei Bedarf aktiv) Batterie Training läuft, Uhrzeit ist pausiert oder gestoppt 3.2 HAUPTBEREICH Im oberen Bereich ist das aktive Sportprofil zu sehen. Um ins Training zu gelangen, muss auf die obere Fläche gedrückt werden.
  • Seite 8: Wischgesten/Erreichen Von Untermenüs

    (Navigations-Kurzmenü). 4. HOME SCREEN Der Home Screen ist den meisten Smartphone-Nutzern bekannt. Beim ROX 12.0 SPORT kann dieser – wie beim Smartphone – über die Home-Taste erreicht werden. Das bietet den Vorteil, dass Sie aus jedem beliebigen Menüpunkt direkt wieder zum Ausgangspunkt zurückkehren können.
  • Seite 9: Trainingsmenü Öffnen

    Über das Feld „Sportprofile“ können schnell und einfach die Sportprofile gewechselt werden. 4.1.3 NAVIGATION Zum Beispiel über einfache Zieleingabe oder eine Multipunkt-Route. Welche Möglichkeiten der ROX 12.0 SPORT bietet, können Sie in Kapitel 5. nachlesen. Hier besteht die Möglichkeit, eine Route zu erstellen.
  • Seite 10: Track

    Strecken. 4.1.5 DATEN SYNC. Hier haben sie die Möglichkeit, alle Portale, bei denen sie angemeldet sind, gleichzeitig zu Synchronisieren. Sobald sie den Menüpunkt auswählen, versucht der ROX 12.0 SPORT automatisch eine Verbindung zu dem bekannten WiFi herzustellen.
  • Seite 11: Übersicht Portalintegration

    (Markierung mit Stern). Alle Favoriten werden auf den ROX 12.0 SPORT übertragen. Es können bis zu 100 Segmente synchronisiert werden. Sollten sie mit dem ROX 12.0 SPORT eine Strava Route abfahren, fügt der Fahrrad Computer automatisch Abbiegehinweise hinzu. Somit haben sie immer den maximalen Komfort der Navigation.
  • Seite 12: Trainingpeaks

    4.2.2 TRAININGPEAKS Die Integration von TrainingPeaks ermöglicht ein direktes Hochladen der Trainingseinheit nach dem Training. Anmeldung TrainingPeaks HINWEIS: Sollten Sie bereits Trainingseinheiten auf dem ROX 12.0 SPORT gespeichert haben, werden diese automatisch zu TrainingPeaks hochgeladen.
  • Seite 13: Komoot

    4.2.3 KOMOOT Dank der Integration von komoot bekommen Sie schnell und einfach Zugriff auf alle bei komoot geplanten Tracks. Anmeldung komoot Sind Sie bei komoot angemeldet, werden immer alle geplanten Tracks angezeigt. Bei der Liste handelt es sich um die „Kopfdaten“. Um den Track auch abfahren zu können, muss er heruntergeladen werden und steht dann auch offline zur Verfügung.
  • Seite 14: Dropbox

    4.2.4 DROPBOX Mit der Integration zu Dropbox stehen noch weitere Möglichkeiten der Datenanalyse zur Verfügung. Alle Trainings werden nach der Fahrt automatisch in die eigene Dropbox hochgeladen. Die Daten werden im FIT Format abgelegt und können dann am PC (Dropbox Sync Tool benötigt) beliebig weiterverarbeitet werden, z.
  • Seite 15: Übersicht Einstellungen, Workout Und Speicher

    Hier finden Sie alle gerätespezifischen Einstellungen wie z. B. Displayeinstellungen. B. KARTE: Der ROX 12.0 SPORT bietet die Möglichkeit an, die Karten direkt am Gerät zu organisieren. Damit sind Sie unabhängig von einem weiteren Endgerät. Eine aktive WiFI Verbindung ermöglicht es Ihnen, Karten schnell und sicher herunterzuladen.
  • Seite 16 4.3.1 EINSTELLUNGEN B. KARTE: HINWEIS: Es sind weltweite Karten verfügbar. Dabei stehen folgende Länder zur Verfügung: Sie können auf dem ROX 12.0 SPORT Karten beliebig entfernen oder hinzufügen. AFRIKA: EUROPA: – Tschechien OZEANIEN: – Ägypten – Deutschland – Türkei – Australien –...
  • Seite 17: Sportprofile

    4.3.1 EINSTELLUNGEN C. SPORTPROFILE: Die Sportprofile beinhalten alle wichtigen Einstellungen, die sich auf das Training beziehen. Dazu zählen u. a. die Trainingsansichten. Sie haben die Möglichkeit die Trainingsansichten auf ihre Bedürfnisse einzustellen. So können sie z. B. die Ansichten für das Rennradfahren vollkommen anders gestalten wie für das Mountainbiken.
  • Seite 18: Sensor Verbinden

    4.3.1 EINSTELLUNGEN D. SENSOR VERBINDEN: Der ROX 12.0 SPORT verfügt über eine Liste der bekannten Sensoren. Diese sind nicht radspezifisch was den großen Vorteil hat, dass sie sich beim Starten des Trainings über das Koppeln der Sensoren keine Gedanken machen müssen.
  • Seite 19 4.3.1 EINSTELLUNGEN HINWEIS: Sollten Sie einen Leistungsmesser nutzen, haben Sie hier die Möglichkeit eine Nullstellenkalibrierung durchzuführen. Da jeder Leistungsmesser in der Handhabung Unterschiede aufweist, lesen sie die Anleitung des Leistungsmessers oder kontaktieren den entsprechenden Service, falls die Kalibrierung nicht wie gewünscht verläuft. Manche Sensoren liefern noch weitere Informationen, die ebenfalls abgerufen werden können.
  • Seite 20: Wifi

    Hier können Sie auch die Nummer der aktuell Update installierten Version entnehmen. Verfügbar H. WERKSEINSTELLUNG: Sollten Sie Ihren ROX 12.0 SPORT einmal vollständig zurücksetzen, können Sie dies hier machen. ACHTUNG: Alle Daten werden unwiderruflich gelöscht! Die installierten Karten, bleiben dabei erhalten!
  • Seite 21: Workout

    4.3.2 WORKOUT Im Bereich „Workout“ können Trainingsabläufe definiert oder für das Training ausgewählt werden. Ein Workout kann dabei mittels zweier unterschied- licher Phasentypen definiert werden. Es gibt einfache Phasen, die durch ein Ziel definiert werden. Dabei kann zusätzlich auch eine Zielzone angelegt werden. So können Sie z.
  • Seite 22: Speicher

    SIGMA CLOUD. Bei der Nutzung der SIGMA CLOUD werden alle Tracks, Sportprofile und auch Workouts zwischen DATA CENTER, SIGMA LINK App und ROX 12.0 SPORT automatisch synchronisiert. Damit stehen dem ROX 12.0 SPORT die wichtigsten Inhalte direkt zur Verfügung.
  • Seite 23: Navigation

    5. NAVIGATION Die Navigation ist das Herzstück des ROX 12.0 SPORT und bietet viele Möglichkeiten einer Routenerstellung. Das Erstellen einer Route ist so aufgebaut, dass Sie einfach eine Zieleingabe vornehmen können oder das Ziel mit weiteren Elementen füllen können. Sie haben die folgenden Möglichkeiten:...
  • Seite 24 5.1 EIN-PUNKT-NAVIGATION ODER EINFACHE ZIELEINGABE In der Übersicht der Routenoptionen haben sie zudem noch folgende Neben der Strecken- Möglichkeiten bzw. Informationen: länge und dem Auf- stieg können Sie das Höhenprofil aufrufen. Wischen sie hierzu einfach den Screen nach links. Wenn Sie auf die Karte tippen, wird diese vergrößert und man hat die Möglichkeit sich die Route im Detail anzuschauen.
  • Seite 25: Multipunkt Navigation

    5.2 MULTIPUNKT NAVIGATION Mit dem ROX 12.0 SPORT haben Sie die Möglichkeit eine Route mit mehreren Punkten bzw. Elementen zusammenzustellen. Dabei gehen Sie zunächst genauso vor wie bei einer Ein-Punkt-Navigation. Sobald Sie in der Liste der Punkte sind, drücken Sie einfach auf „Punkt hinzu.“ um einen Punkt oder ein Element hinzuzufügen.
  • Seite 26: Draw My Route

    Das Besondere dabei ist, dass Sie die Route selbst auf das Display malen. Wählen Sie den Stift aus, zeichnen Sie drauf los und lassen Sie sich überraschen welche Route der ROX 12.0 SPORT für Sie bereithält. 5.4 STARTEN EINER ROUTE Möchten Sie eine Route starten, drücken sie im...
  • Seite 27: Track

    Umständen zu längeren Meldungen mit der Aufforderung zum Umkehren führen. Sollten sie bewusst den Track verlassen haben, um später wieder auf diesen zurückzukehren, ignorieren Sie die Meldungen. Der ROX 12.0 SPORT prüft ständig ab wann es „besser“ ist zum nächsten Trackpunkt zu fahren. WICHTIG: Bei der Auswahl des zu fahrenden Tracks haben Sie immer die Möglichkeit sich zum Startpunkt...
  • Seite 28: Wie Kann Ich Einen Track Auf Den Rox 12.0 Sport Übertragen

    Es gibt viele Möglichkeiten einen Track auf den ROX 12.0 SPORT aufzuspielen: – Mittels DATA CENTER (USB-Kabel) – Über die SIGMA CLOUD (WiFi) – wenn ein Track im DATA CENTER erzeugt und gespeichert wurde – Am PC per Drag’n Drop in den Ordner „Tracks“...
  • Seite 29: Training

    7. TRAINING Im Bereich Training finden Sie alle aktuellen HINWEIS: Trainingswerte, sowie die Informationen zu einer laufenden Navigation. Möchten Sie einen Um eine Aufzeichnung zu starten, muss Track abfahren oder sich navigieren lassen, die „Start“-Taste gedrückt werden. landen Sie nach der Auswahl automatisch im Möchten Sie die Trainingsaufzeichnung Trainingsmodus.
  • Seite 30: Bei Laufender Navigation Kommt Hinzu

    Kurzmenü prüfen. Ziehen Sie hierzu einfach den Finger von oben nach unten, um das Kurzmenü zu öffnen. Der ROX 12.0 SPORT verfügt über eine intelligente Höhenkalibrierung. Sobald die Position bekannt ist, wird die entsprechende Höhe der Position als aktuelle Höhe eingestellt. Somit ist sichergestellt, dass die Ausgangshöhe immer korrekt ist.
  • Seite 31: Während Dem Training

    Menüpunkt „Navigation“ oder „Track“ die gewünschte Navigation auswählen. TIPP: Der ROX 12.0 SPORT bringt für das Training viele praktische Funktionen mit. So können Sie z. B. für die Karte auch ein kleines Feld in der Trainingsansicht wählen um parallel wichtige Trainingsparameter im Blick zu haben.
  • Seite 32: Strava Während Dem Training

    7.2 WÄHREND DES TRAININGS STRAVA WÄHREND DEM TRAINING Sollten Sie Strava Summit nutzen, können die als Favorit markierten Segmente auf den ROX 12.0 SPORT übertragen werden. Diese werden während der Fahrt angezeigt, sobald Sie sich in der Nähe des Startpunktes befinden.
  • Seite 33: Funktionswerte Während Dem Training Wechseln

    Verbindung mittels USB nötig, um die Trainingsfahrt ins DATA CENTER zu übertragen. Auf dem ROX 12.0 SPORT selbst kann man die Zusammenfassung der Fahrt ebenfalls einsehen. So haben Sie auch ohne PC bereits die wichtigsten Werte in der Übersicht.
  • Seite 34: Technische Daten

    8. TECHNISCHE DATEN – Maße: 115 x 60 x 17 mm (Länge x Breite x Höhe) – Gewicht: 125 g Maximum RF output Number of RF Interface Frequency Range power: channels: WLAN EU/ETSI 2402 –2483 MHz 17.7 dBm WLAN North America /FCC 2402 –2473 MHz 17.7 dBm Bluetooth...
  • Seite 35: Rechtliche Hinweise

    Der ROX 12.0 und auch die installierten Karten sind update fähig. Um ein Update durchführen zu können, muss eine WiFi Verbindung bestehen. Da einzelne Updates etwas Zeit in Anspruch nehmen können, empfiehlt es sich das Update beim Laden des ROX 12.0 durchzuführen. MEHR INFORMATIONEN Mehr Informationen finden Sie unter: www.sigma-qr.com...
  • Seite 36: Garantie, Gewährleistung, Rechtliche Hinweise

    Vor der Entsorgung müssen alle personenrelevanten Daten vom Gerät gelöscht werden. EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Wir, SIGMA-ELEKTRO GmbH, Dr.-Julius-Leber-Str. 15, D-67433 Neustadt/Weinstraße erklären, dass der Fahrradcomputer ROX 12.0 und die Sender R1 Duo und R2 Duo bei bestimmungsgemäßer Verwendung den grundlegenden Anforderungen gemäß RED Directive 2014/53/EU und der RoHS Directive 2011/65/EU entsprechen.
  • Seite 37 ROX 12.0 SERVICE HOTLINE 49 (0) 63 21-9120-118 sigmasport.com SIGMA-ELEKTRO GmbH Dr. - Julius - Leber - Straße 15 D -67433 Neustadt /Weinstraße Tel. + 49 (0) 63 21- 9120 - 0 + 49 (0) 63 21- 9120 - 34...

Inhaltsverzeichnis