Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hanseatic HKS8555GDW Gebrauchsanleitung Seite 9

Kühlschrank mit gefrierfach
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

■ Eiswürfel, zerstoßenes Eis oder Eis am
Stiel nicht direkt aus dem Gefrierbe-
reich in den Mund nehmen.
Beschädigungsgefahren
HINWEIS
Gefahr von Sachschäden!
Wenn das Gerät liegend transportiert
wurde, kann Schmiermittel aus dem
Kompressor in den Kühlkreislauf ge-
langt sein.
■ Das Gerät möglichst nur aufrecht ste-
hend transportieren.
■ Vor Inbetriebnahme das Gerät
2  Stunden aufrecht stehen lassen.
Währenddessen fl ießt das Schmier-
mittel in den Kompressor zurück.
HINWEIS
Gefahr von Sachschäden!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu Sachschäden führen.
■ Gerät nicht an der Gerätetür oder
dem Türgriff ziehen oder heben.
■ Gerät nur auf einem ebenen und fes-
ten Untergrund abstellen, der das Ge-
wicht des gefüllten Gerätes tragen
kann.
■ Beim Auspacken keine scharfen oder
spitzen Gegenstände verwenden.
■ Keine elektrischen Geräte innerhalb
des Kühlfachs betreiben, die nicht der
vom Hersteller empfohlenen Bauart
entsprechen.
■ Zum Beschleunigen des Abtauvor-
gangs keine anderen mechanischen
Einrichtungen oder sonstigen Mittel
als die vom Hersteller empfohlenen
benutzen.
Sicherheit
■ Innenbeleuchtung ausschließlich zur
Beleuchtung des Geräteinneren ver-
wenden. Sie ist nicht zur Beleuchtung
eines Raumes geeignet.
■ Beim Reinigen beachten:
– Auf keinen Fall aggressive, körni-
ge, soda-, säure-, lösemittelhaltige
oder schmirgelnde Reinigungsmit-
tel verwenden. Diese greifen die
Kunststoffflächen an. Empfehlens-
wert sind Allzweckreiniger mit ei-
nem neutralen pH-Wert.
– Türdichtungen und Geräteteile aus
Kunststoff sind empfindlich ge-
gen Öl und Fett. Verunreinigungen
möglichst schnell entfernen.
– Nur weiche Tü cher verwenden.
■ Nach dem Ausschalten 5  Minuten
warten. Erst danach das Gerät erneut
einschalten.
Seite DE-9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis