Seite 1
HKS8555GEW HKS8555GEI Gebrauchsanleitung Kühlschrank mit Tiefkühlfach Anleitung/Version: 2001-01025 DE 20200918 Bestell-Nr.: 68112556, 38517308 Nachdruck, auch aus zugs- wei se, nicht ge stat tet!
Seite DE-2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Tiefkühlkost lagern ....DE-16 Bevor Sie das Gerät benutzen, Tiefkühlkost lagern ... . . DE-16 le sen Sie bit te zu erst die Si- Gefriervermögen .
Seite DE-3 Lieferung Lieferung Lieferumfang 1× Kühlschrank 1× Eierablage 1× Eiswürfelbehälter 1× Reinigungsstäbchen 1× Kunststoff-Einsatz 2× Abdecksticker rund 1× Abdecksticker rechteckig Lieferung kontrollieren 1. Transportieren Sie das Gerät an einen ge- eigneten Standort und packen Sie es aus (siehe „Inbetriebnahme“ auf Seite DE-22). 2.
Seite DE-4 Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer Begriffs-/Symbolerklärung Gebrauch Folgende Si gnal begriffe finden Sie in dieser Gebrauchsanleitung. Das Gerät dient zum – Kühlen frischer Lebensmittel, WARNUNG – Einlagern handelsüblicher Tief kühl kost, – Tiefkühlen frischer, zimmerwarmer Lebens- Dieser Signalbegriff bezeichnet eine Gefähr- mittel und dung mit einem mittleren Risikograd, die, wenn –...
Seite DE-5 Sicherheit Sicherheitshinweise Die vollständige Trennung vom ■ Stromnetz erfolgt bei diesem Gerät In diesem Kapitel fi nden Sie allgemeine nur durch Ziehen des Netzsteckers Sicherheitshinweise, die Sie zu Ihrem aus der Steckdose. Gerät daher nur eigenen Schutz und zum Schutz Dritter an eine gut zugängliche Steckdo- stets beachten müssen.
Seite 6
Seite DE-6 Sicherheit Personenschäden entstehen und die Ortsveränderliche Mehrfachsteckdo- ■ Haftungs- und Garantieansprüche sen oder Netzteile nicht an der Rück- verfallen. Niemals versuchen, das de- seite des Gerätes platzieren. fekte – oder vermeintlich defekte – Risiken im Umgang mit Gerät selbst zu reparieren. Kältemitteln Eingriffe und Reparaturen am Ge- ■...
Seite DE-7 Sicherheit Risiken für Kinder gung keine Kühlrippen oder Rohre be- schädigt werden. WARNUNG Herausspritzendes Käl te mit tel ■ brenn bar und kann zu Au gen schä den Erstickungsgefahr! füh ren. In die sem Fall die Au gen un ter Kinder können sich in der Verpackungs- kla rem Was ser spülen und sofort ei nen folie verfangen oder Kleinteile verschlu-...
Seite 8
Seite DE-8 Sicherheit Kinder dürfen nicht mit dem Gerät Rohes Fleisch und Fisch in geeigneten ■ ■ spielen. Behältern im Kühlschrank so aufbe- Reinigung und Benutzer-Wartung wahren, dass es andere Lebensmittel ■ dürfen nicht von Kindern ohne Beauf- nicht berührt oder auf diese tropft. sichtigung durchgeführt werden.
Seite 9
Seite DE-9 Sicherheit Beachten, dass sich die Lagerzeit des ■ HINWEIS Tiefkühlguts aufgrund eines Tempe- Brandgefahr! raturanstiegs im Geräteinneren ver- Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- kürzen kann (Abtauen, Reinigen oder rät kann zu einem Brand und zu Sach- Stromausfall). schäden führen. Bei einem Stromausfall bleibt das ■...
Seite 10
Seite DE-10 Sicherheit Beschädigungsgefahren Beim Reinigen beachten: ■ Auf keinen Fall aggressive, kör- – HINWEIS nige, soda-, säure-, lösemittelhal- tige oder schmirgelnde Reinigungs- Gefahr von Sachschäden! mittel verwenden. Diese greifen Wenn das Kühlgerät liegend transpor- die Kunststoffflächen an. Empfeh- tiert wurde, kann Schmiermittel aus lenswert sind Allzweckreiniger mit dem Kompressor in den Kühlkreislauf einem neutralen pH-Wert.
Seite DE-12 Bedienung Bedienung Bedienung Bevor Sie beginnen Das Gerät ist damit eingeschaltet. Der Kompressor beginnt zu arbeiten, das Käl te- – Lesen Sie das Kapitel „Sicherheit“ ab Seite mit tel strömt durch die Rohre und Sie hören DE-4 und alle Sicher heits hinweise. ein leises Rauschen.
Seite DE-13 Bedienung Glas- und Türablagen Mit dem Temperaturregler (1) können Sie die Temperatur im Kühl- und im Tiefkühlbereich Die Glasablagen (5) und die Türfächer (2) las- einstellen. sen sich herausnehmen und bei Bedarf an- • Wählen Sie zunächst eine mittlere Einstel- ders anordnen.
Seite DE-14 Nahrungsmittel kühlen Nahrungsmittel kühlen Kühlbereich bestücken WARNUNG Explosionsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- rät kann zu Explosionen führen. Keine explosiven Stoffe oder Sprüh- ■ dosen mit brennbaren Treibmitteln im Gerät lagern, da sie zündfähige Gas-Luft-Gemische Explosion bringen können. (5) ) VORSICHT Gesundheitsgefahr!
Seite DE-15 Nahrungsmittel kühlen reich. Stellen Sie vol le Be häl ter dich ter ans Scharnier, um die Belastung der Tür zu vermindern. – Legen Sie Gekochtes und Gebackenes auf die Glasablagen (5). – Legen Sie Frischfleisch, Wild, Geflügel, Speck, Wurst und rohen Fisch auf die Glasablage über dem Gemüsefach (4).
Seite DE-16 Tiefkühlkost lagern Tiefkühlkost lagern Raum oder einem anderen Kühlgerät WARNUNG lagern. Die maximale Lagerzeit bei ei- Explosionsgefahr! ner Störung entnehmen Sie dem Typ- Unsachgemäßer Umgang mit dem schild des Geräts. Gerät kann zur Explosion führen. Nach einer Störung überprüfen, ob ■...
Seite DE-17 Tiefkühlkost lagern Tiefkühlkost lagern Über dem angegebenen – teilweise verklumpt ist (vor allem bei Beeren und Gemüse leicht festzustellen). maximalen Gefriervermögen: – Schnee und Saftspuren aufweist. Wenn Sie ausnahmsweise mehr Ware auf Transportieren Sie Tiefkühlkost in Spezial- einmal einfrieren wollen, dauert das Einfrie- boxen aus Styropor oder in Isoliertaschen.
Seite DE-18 Tiefkühlkost lagern Eiswürfel herstellen VORSICHT Gesundheitsgefahr! Der Verzehr von Eiswürfeln, die mit verunreinigtem oder abgestandenem Wasser bereitet wurden, kann die Ge- sundheit gefährden. Durch falsche Handhabung besteht die Gefahr einer Lebensmittelvergiftung. Zur Bereitung von Eiswürfeln nur fri- ■ sches Trinkwasser verwenden.
Seite DE-19 Pflege und Wartung Pflege und Wartung Türdichtungen kontrollieren WARNUNG und reinigen Stromschlaggefahr! Die Türdichtungen müssen regelmäßig kon- Das Berühren von spannungsführenden trolliert werden, damit keine war me Luft in das Teilen kann zu schweren Verletzungen Gerät eindringt. oder zum Tod führen. 1.
Seite DE-20 Pflege und Wartung Abtauen und Innenbereich den als vom Hersteller empfohlen. Z. B. keine elek tri schen Heiz ge rä te, reinigen Messer oder Geräte mit of fe ner Flam- Feuchtigkeit aus den Lebensmitteln und der me wie z. B. Kerzen ver wen den. Die Umgebungsluft schlägt sich im Innenraum Wär medämmung und die In nen- des Geräts als Reif nieder.
Seite DE-21 Pflege und Wartung Innenbeleuchtung Um die Türablagen (2) herauszunehmen, drücken Sie sie seitlich etwas zusammen und ziehen Sie sie gleichzeitig nach oben WARNUNG aus der Halterung heraus. 8. Reinigen Sie alle Teile in lauwarmem Stromschlaggefahr! Spülwasser. Trocknen Sie danach alles Das Berühren von unter Spannung ste- gründlich ab.
Seite DE-22 Inbetriebnahme Inbetriebnahme Bevor Sie beginnen higes Gas-Luft-Gemisch entstehen kann, muss der Aufstellraum laut • Lesen Sie das Kapitel „Sicherheit“ ab Norm EN 378 eine Mindestgröße von Seite DE-4, insbesondere die Sicher heits- 1 m³ je 8 g Kältemittel haben. Die hinweise.
Seite 23
Seite DE-23 Inbetriebnahme – Damit im Fall einer Leckage des Kältemit- telkreislaufs kein zündfähiges Gas-Luft-Ge- misch entstehen kann, muss der Aufstell- raum mindestens 3 m³ groß sein. – Gerät nur auf einem ebenen und festen Un- tergrund abstellen. Der Untergrund muss das Gewicht des gefüllten Gerätes tragen können.
Seite DE-24 Inbetriebnahme Gerät aufstellen und Gerät elektrisch anschließen ausrichten WARNUNG 1. Stellen Sie das Gerät auf einen möglichst Stromschlaggefahr! ebenen, fe sten Un ter grund. 2. Um eine ausreichende Luftzirkulation zu Das Berühren von spannungsführenden gewährleisten, Teilen kann zu schweren Verletzungen –...
Seite 25
Seite DE-25 Inbetriebnahme VORSICHT Brandgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- rät kann zu einem Brand und zu Sach- schäden führen. Gerät nur an eine ordnungsgemäß ■ installierte Schutzkontakt-Steckdose anschließen. Der Anschluss an eine Steckdosenleiste oder eine Mehrfach- steckdose ist unzulässig. HINWEIS Beschädigungsgefahr! Wenn das Kühlgerät in der Vertikalen...
Seite DE-26 Türanschlag wechseln Türanschlag wechseln 3. Drehen Sie die zwei Schrauben links WARNUNG und rechts aus der Oberseite der Abde- ckung heraus. Verwenden Sie dafür einen Stromschlaggefahr! Kreuzschlitz-Schraubendreher. Zum Wechseln der Türanschlags ist es nötig, die Abdeckung vom Gerät zu ent- fernen.
Seite 27
Seite DE-27 Türanschlag wechseln 14. Setzen Sie den lose mitgelieferten Kunst- stoff-Einsatz auf der neuen Anschlag- seite ein und schrauben Sie ihn fest. 7. Legen Sie die Abdeckung wieder auf den Kühlschrank zurück. Drücken Sie an bei- den Seiten vorne links und rechts auf die Abdeckung, bis sie einrastet.
Seite DE-28 Türanschlag wechseln 20. Setzen Sie den Blindstopfen auf der ge- genüberliegenden Seite der Tür wieder 4. Ziehen Sie die Blindstopfen aus dem Ver- ein. schlussstück und drehen Sie die Schrau- Sie haben den Türanschlag erfolgreich ben mit einem Kreuzschlitz-Schrau- gewechselt.
Seite DE-29 Türanschlag wechseln Achten Sie dabei darauf, dass das Schraubloch des Veschlussstücks genau über den Markierungen in der Geräte- wand liegt. 9. Kleben Sie die vom Abschrauben des Lagerstücks und des Verschlussstücks an der gegenüberliegenden Seite des Tiefkühlfachs verbliebenen Löcher mit den beiden runden und dem rechtecki- gen Abdecksticker ab.
Seite DE-30 Fehlersuchtabelle Fehlersuchtabelle Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auf tre ten. Da bei muss es sich nicht um ei nen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie des halb bitte an hand der Ta bel le, ob Sie die Störung be sei ti gen können. WARNUNG Stromschlaggefahr bei unsachgemäßer Reparatur! Nie mals versuchen, das de fek te –...
Seite 31
Seite DE-31 Fehlersuchtabelle Problem Mögliche Ursache Lösungen, Tipps, Erklärungen Gerät erzeugtGe- Betriebsgeräusche sind Rauschen: Kälteaggregat läuft. räusche. funktionsbedingt und zeigen Fließgeräusche: Kältemittel fließt durch die keine Störung an. Rohre. Klicken: Kompressor schaltet ein oder aus. Störende Geräusche. Festen Stand überprüfen. Gegenstände vom Gerät entfernen.
Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Gerätebezeichnung Farbe Modell Bestellnummer Weiß HKS8555GEW 68112556 hanseatic Kühlschrank mit Tiefkühlfach Edelstahl HKS8555GEI 38517308 Beratung, Reklamation und Reparaturen und Ersatzteile Bestellung Ersatzteile stehen für eine Mindestdauer von sieben Jahren nach dem Inverkehrbringen...
Seite DE-33 Umweltschutz Umweltschutz Elektro-Altgeräte Unser Beitrag zum Schutz der umweltgerecht entsorgen Ozonschicht Elektrogeräte enthalten Schadstof- In diesem Gerät wurden 100 % fe und wertvolle Ressourcen. FCKW- und FKW-freie Kälte- und Aufschäummittel verwendet. Da- Jeder Verbraucher ist deshalb ge- durch wird die Ozonschicht geschützt und der setzlich verpflichtet, Elektro-Altge- Treibhaus effekt reduziert.
Die Modellkennung Ihres Geräts finden Sie unter Technische Daten. Technische Daten 38517308 Bestellnummer 68112556 Gerätebezeichnung Kühlschrank mit Gefrierfach HKS8555GEI Modellkennung HKS8555GEW Gerätemaße (Höhe × Breite × Tiefe) 850 mm × 550 mm × 580 mm Leergewicht 28 kg Kältemittel R600a Kältemittel Füllmenge 27 g...
HKS8555GEW HKS8555GEI User manual Refrigerator with built-in freezer Manual/version: 2001-01025_EN_20200918 Order no.: 68112556, 38517308 Reproduction, even of ex- cerpts, is not permitted!
Seite 36
Page EN-2 Table of contents Table of contents Storing frozen food ....EN-16 Please read through the safety Storing frozen food ... . . EN-16 instructions and user manual Freezing capacity .
Page EN-3 Delivery Delivery Package contents 1× Refrigerator 1× Egg tray 1× Ice cube container 1× Cleaning rod 1× Plastic insert 2× Round cover sticker 1× Rectangular cover sticker Check the delivery 1. Move the appliance to a suitable place and unpack it see “Start-up”...
Page EN-4 Safety Safety Intended use Explanation of terms/symbols The purpose of this appliance is The following symbols can be found in this – to chill fresh food, user manual. – to store ordinary commercially available deep-frozen food, WARNING – to deep freeze fresh, room-temperature This symbol indicates a hazard with a medi- foods and um level of risk which, if not avoided, could...
Page EN-5 Safety Safety notices quickly disconnected from the power supply in the event of a breakdown. In this chapter, you will fi nd general If the mains plug is no longer acces- ■ safety notices which you must always sible after installation, an all-pole dis- observe for your own protection and connecting device complying with...
Seite 40
Page EN-6 Safety es of danger. Only parts correspond- recommended by the manufacturer. ing to the original appliance specifi - For example, do not use any electric cations may be used for repairs. heating equipment, knives or devices In the event of a fault, as well as be- with an open fl...
Seite 41
Page EN-7 Safety To avoid the formation of sparks, do inside the appliance (e.g. do not re- ■ not pull out the mains plug in the move the fridge and freezer drawers, event of a gas leak. unscrew the door/cover). Dispose of old electrical appliances ■...
Seite 42
Page EN-8 Safety Danger of explosion! Health hazard! Improper handling of chemical sub- The appliance may not operate proper- stances can lead to explosions. ly if the ambient temperature exceeds Never use defrosting sprays to de- or falls below the specifi ed temperature ■...
Page EN-9 Safety Risk of damage Risk of injury by frozen food! Improper handling of the appliance NOTICE may result in injury. There is a risk of burns caused by low temperatures. Risk of damage to property! The food and the inside walls of the If the cooling unit has been transport- ■...
Seite 44
Page EN-10 Safety When cleaning, please note: ■ Never use harsh, granular, soda, – acid, solvent-based or abrasive cleaners. These attack the plastic surfaces. All-purpose cleaners with a neutral pH are recommended. Door seals and plastic parts are – sensitive to oil and grease. Remove contaminants as quickly as possi- ble.
Page EN-11 Appliance parts / control elements Appliance parts / control elements (1) Temperature controller and interior light (5) Glass shelf, 2× (2) Door compartment, 3× (6) Defrost drain (3) Screw foot, 2× (7) Freezer (4) Vegetable drawer...
Page EN-12 Operation Operation Operation Before getting started flows through the pipes and a quiet hum- ming sound can be heard. The interior light – Read chapter “Safety” from page EN-4 and will switch on as soon as the door is opened all the safety notices.
Page EN-13 Operation Glass shelves and door In order to – increase the cooling performance in the shelves fridge and freezer, turn the temperature controller towards ‘7’. The upper glass shelf (5) and the door com- – To decrease it, turn the temperature con- partments (2) can be taken out and reposi- troller towards ‘0’.
Page EN-14 Chilling food Chilling food Filling the fridge WARNING Danger of explosion! Improper handling of the appliance can lead to explosions. Do not store explosive substances or ■ spray cans with fl ammable propel- lants inside the appliance, as they may cause ignitable gas-air mixtures to explode.
Page EN-15 Chilling food Maintaining quality – Place fresh meat, game, poultry, ba- con, sausage and raw fish on the glass • To maintain the flavour and freshness of shelf above the vegetable drawer (4). food in the fridge, only place packaged This is where the temperature is lowest.
Page EN-16 Storing frozen food Storing frozen food in the event of a fault is shown on the WARNING appliance’s type plate. Danger of explosion! After a malfunction, check wheth- ■ Improper handling of the appliance er the stored food is still edible. Con- may lead to an explosion.
Page EN-17 Storing frozen food Storing frozen food Freezing capacity Defrosting food Observe the following basic rules when de- CAUTION frosting food: – To defrost food, remove it from the freezer Health hazard! and allow it to defrost at room temperature Incorrect handling, insuffi...
Page EN-18 Care and maintenance Care and maintenance Checking and cleaning door WARNING seals Risk of electric shock! The door seals must be checked regularly so Touching live parts may result in severe that no air can enter the appliance. injury or death.
Page EN-19 Care and maintenance Defrosting and cleaning the an open fl ame such as a candle. The thermal insulation and the interior inner compartment walls are scratch- and heat-sensitive Moisture from the food and ambient air forms and can melt. frost on the inside of the appliance.
Page EN-20 Care and maintenance Interior light 9. Wash the interior with warm water and washing up liquid. When wiping clean, add a few drops of WARNING vinegar to the water to prevent mould from forming. Risk of electric shock! Wipe the interior dry and leave the door Touching live parts may result in severe open a while to air.
Page EN-21 Start-up Start-up Before getting started To prevent a fl ammable gas-air mix- ■ ture from forming following a leak in • Read chapter “Safety” from page EN-4, in the refrigeration circuit, the installa- particular the safety instructions. tion space must have a minimum size of 1 m³...
Seite 56
Page EN-22 Start-up – To prevent the formation of a flammable gas-air mixture in the event of a leakage in the refrigeration circuit, the installation space must have a minimum size of 3 m³. – The appliance must be set on a level and firm surface only.
Page EN-23 Start-up Setting up and aligning the Connecting the appliance to appliance electricity 1. Place the appliance on as flat and as firm a base as possible. WARNING 2. To ensure adequate air circulation, Risk of electric shock! – the entire space above the appliance Touching live parts may result in severe must be clear.
Seite 58
Page EN-24 Start-up CAUTION Fire hazard! Improper handling of the appliance can lead to fi re and damage to property. Connect the appliance only to a ■ properly installed and earthed elec- tric socket. Do not connect to a mul- ti-socket extension cable or a mul- ti-socket plug.
Page EN-25 Changing the door hinges Changing the door hinges 3. Unscrew the two screws (on the left and WARNING right) from the top of the cover. To do this, use a cross-head screwdriver. Risk of electric shock! To change the door hinges you will need to remove the cover from the appliance.
Seite 60
Page EN-26 Changing the door hinges 14. Insert the loose plastic insert supplied into the new hinge stop side and firmly 7. Place the cover back on the refrigerator. screw in. Push down on both sides (left and right) of the front of the cover until you hear it click into place.
Seite 61
Page EN-27 Changing the door hinges 20. Reinsert the blind plug on the opposite side of the door. 4. Remove the blind plugs from the locking You have successfully changed the door tappet and unscrew the screws using a hinges. cross-head screwdriver.
Page EN-28 Changing the door hinges Page EN-28 Changing the door hinges 4. Return the refrigerator to the upright posi- tion and check the alignment with a spirit level. 5. Repeat the steps as required until the re- frigerator is level. 8.
Page EN-29 Troubleshooting table Troubleshooting table Malfunctions can occur in all electrical appliances. This does not necessarily mean there is a defect in the appliance. For this reason, please check the tables to see if you can correct the malfunction. WARNING Risk of electric shock in case of improper repair! Never try to repair a defective or suspected defective appliance yourself.
Seite 64
Page EN-30 Troubleshooting table Problem Possible cause Solutions, tips, explanations Appliance is mak- Operating noises are func- Humming: Refrigeration unit is running. ing a noise. tional and are not a sign of Flowing noise: Refrigerant is flowing malfunction. through the pipes. Clicking: Compressor is switching on or off.
– Damage resulting from non-compliance with this manual unfortunately cannot be recog- nised. In order for us to help you quickly, please tell us: Name of appliance Colour Model Order number White HKS8555GEW 68112556 hanseatic Refrigerator with built-in freezer Stainless steel HKS8555GEI 38517308 Advice, complaints and orders Repairs and spare parts Please contact your mail order company’s...
Page EN-32 Environmental protection Environmental protection Disposing of old Our contribution to protecting electrical devices in an the ozone layer environmentally-friendly 100 % CFC and HFC-free refriger- ants and foaming agents were used manner in this appliance. This protects the Electrical appliances contain harm- ozone layer and reduces the greenhouse ef- ful substances as well as valuable...
Technical specifications Item number 38517308 68112556 Name of appliance Refrigerator with freezer compartment Model identifier HKS8555GEI HKS8555GEW Device measurements (Height × Width × Depth) 850 mm × 550 mm × 580 mm Unloaded weight 28 kg Refrigerant R600a Filling capacity refrigerant...