Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anleitung/Version:
196835_DE_20181107
Bestell-Nr.:
3721 1654, 2704 9725
Nachdruck, auch aus zugs wei se,
nicht ge stat tet!
Gebrauchsanleitung
Kühlschrank
HKS 8555A3W
HKS 8555A3I

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für hanseatic HKS 8555A3I

  • Seite 1 HKS 8555A3W HKS 8555A3I Gebrauchsanleitung Kühlschrank Anleitung/Version: 196835_DE_20181107 Bestell-Nr.: 3721 1654, 2704 9725 Nachdruck, auch aus zugs wei se, nicht ge stat tet!
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Seite 2 Inhaltsverzeichnis Lieferung ......3 Fehlersuchtabelle ....DE-22 Lieferumfang .
  • Seite 3: Lieferung

    Seite 3 Lieferung Lieferung Lieferumfang 1× Kühlschrank 1× Eierablage 1× Reinigungsstäbchen 1× Kunststoff-Einsatz Lieferung kontrollieren 1. Transportieren Sie das Gerät an einen ge- eigneten Standort und packen Sie es aus (siehe „Inbetriebnahme“ auf Seite DE-16). 2. Entfernen Sie alle Verpackungsteile, Kunststoffprofile, Klebestreifen und Schaumpolster.
  • Seite 4: Geräteteile / Bedienelemente

    Seite DE-4 Geräteteile / Bedienelemente Geräteteile / Bedienelemente (1) Temperaturregler und (4) Gemüsefach Innenbeleuchtung (5) Glasablage, 3× (2) Türfach, 3× (6) Tauwasserablauf (3) Schraubfuß, 2×...
  • Seite 5: Sicherheit

    Seite DE-5 Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer Begriffserklärung Gebrauch Folgende Si gnal begriffe fi nden Sie in dieser Gebrauchsanleitung. Das Gerät dient zum Kühlen frischer Lebensmittel. Das Gerät ist für den Ge- WARNUNG brauch im privaten Haushalt konzipiert Dieser Signalbegriff bezeichnet eine und nicht für eine gewerbliche Nutzung Gefährdung mit einem mittleren Risiko- oder Mehrfachnutzung ausgelegt (z.
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Seite DE-6 Sicherheit Sicherheitshinweise Der Anschluss an eine Zeitschaltuhr ■ oder ein separates Fernwirksystem In diesem Kapitel fi nden Sie allgemei- zur Fernüberwachung und -steuerung ne Sicherheitshinweise, die Sie zu Ih- ist unzulässig. rem eigenen Schutz und zum Schutz Die vollständige Trennung vom ■...
  • Seite 7: Risiken Für Kinder

    Seite DE-7 Sicherheit Risiken im Umgang mit Wenn eigenständige oder unsachge- ■ chemischen Stoffen mäße Reparaturen am Gerät vorge- nommen werden, können Sach- und Explosionsgefahr! Personenschäden entstehen und die Unsachgemäßer Umgang mit che- Haftungs- und Garantieansprüche mischen Stoffen kann zu Explosionen verfallen.
  • Seite 8: Risiken Im Umgang Mit Kühl- Und Gefriergeräten

    Seite DE-8 Sicherheit Risiken im Umgang mit Kühl- und Damit im Fall einer Leckage des Kälte- ■ Gefriergeräten mittelkreislaufs kein zündfähiges Gas- Luft-Gemisch entstehen kann, muss Brandgefahr! der Aufstellraum laut Norm  EN 378 Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- eine Mindestgröße von 1  m je 8 ...
  • Seite 9 Seite DE-9 Sicherheit Zum Beschleunigen des Abtauvor- ■ HINWEIS gangs keine anderen Mittel ver- Beschädigungsgefahren wenden als die vom Hersteller emp- fohlenen. Z. B. keine elek tri schen Wenn das Kühlgerät liegend trans- Heiz ge rä te, Messer oder Geräte mit portiert wurde, kann Schmiermittel aus of fe ner Flamme wie z.
  • Seite 10: Bedienung

    Seite DE-10 Bedienung Bedienung Bedienung Voraussetzungen zur sicheren 1. Stellen Sie den Temperaturregler (1) auf „0“. Verwendung Der Kompressor ist ausgeschaltet. Das Gerät kühlt nicht. Die Innenbeleuchtung – Sie haben das Kapitel „Sicherheit“ ab funktioniert weiterhin. Seite DE-5 gelesen und alle Sicher heits- 2.
  • Seite 11: Glas- Und Türablagen

    Seite DE-11 Bedienung Um die Kühlleistung kontrollieren zu können, benötigen Sie idealerweise ein Kühlthermo- meter. Platzieren Sie es im Kühlbereich oberhalb der Gemüsefach (4). Die richtige Temperatur im Kühlbereich beträgt +6 °C. Glas- und Türablagen Die Glasablagen (5) und die Türfächer (2) las- sen sich herausnehmen und bei Bedarf an- ders anordnen.
  • Seite 12: Nahrungsmittel Kühlen

    Seite DE-12 Nahrungsmittel kühlen Nahrungsmittel kühlen – Legen Sie Gekochtes und Gebackenes WARNUNG auf die Glasablagen (5). – Legen Sie Frischfleisch, Wild, Geflügel, Explosionsgefahr! Speck, Wurst und rohen Fisch auf die Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- Glasablage über dem Gemüsefach (4). rät kann zu Explosionen führen.
  • Seite 13: Pflege Und Wartung

    Seite DE-13 Pflege und Wartung Pflege und Wartung Türdichtungen kontrollieren WARNUNG und reinigen Stromschlaggefahr! Die Türdichtungen müssen regelmäßig kon- Das Berühren von spannungsführenden trolliert werden, damit keine war me Luft in das Teilen kann zu schweren Verletzungen Gerät eindringt. oder zum Tod führen. 1.
  • Seite 14: Abtauen Und Innenbereich Reinigen

    Seite DE-14 Pflege und Wartung Abtauen und Innenbereich 6. Wischen Sie die In nen räume mit war- mem Was ser und Spül mit tel aus . reinigen Geben Sie beim Nach wi schen etwas Es sig ins Was ser, um Schim mel bil dung Der Kühlbereich muss nicht abgetaut werden, vor zu beu gen.
  • Seite 15: Innenbeleuchtung

    Seite DE-15 Pflege und Wartung Innenbeleuchtung WARNUNG Stromschlaggefahr! Das Berühren von unter Spannung ste- henden Teilen kann zu schweren Verlet- zungen oder zum Tod führen. Abdeckungen von der Innenbeleuch- ■ tung nicht entfernen. Nicht versuchen, die Innenbeleuch- ■ tung auszutauschen. Die Innenbeleuchtung schaltet sich beim Öff- nen der Tür automatisch ein und erlischt beim Schließen.
  • Seite 16: Inbetriebnahme

    Seite DE-16 Inbetriebnahme Inbetriebnahme Voraussetzung zur Damit im Fall einer Leckage des Kälte- ■ mittelkreislaufs kein zündfähiges Gas- Inbetriebnahme Luft-Gemisch entstehen kann, muss Sie haben das Kapitel „Sicherheit“ ab Seite DE-5 der Aufstellraum laut Norm  EN 378 gelesen und alle Sicher heits hinweise verstan- eine Mindestgröße von 1 ...
  • Seite 17: Gerät Aufstellen Und Ausrichten

    Seite DE-17 Inbetriebnahme – Wenn am Auf stel lungs ort eine Fußboden- heizung installiert ist, stellen Sie das Kühl- gerät auf eine Isolierplatte aus festem Ma- terial. Gerät aufstellen und ausrichten 1. Stellen Sie das Gerät auf einen möglichst ebenen, fe sten Un ter grund. 2.
  • Seite 18: Gerät Elektrisch Anschließen

    Seite DE-18 Inbetriebnahme Gerät elektrisch anschließen VORSICHT Brandgefahr! WARNUNG Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- Stromschlaggefahr! rät kann zu einem Brand und zu Sach- Das Berühren von spannungsführenden schäden führen. Teilen kann zu schweren Verletzungen Gerät nur an eine ordnungsgemäß ■ oder zum Tod führen.
  • Seite 19: Türanschlag Wechseln

    Seite DE-19 Türanschlag wechseln Türanschlag wechseln Bei Auslieferung befindet sich der Türan- schlag rechts. Da der Wechsel des Türan- schlags etwas handwerkliches Geschick er- fordert, lesen Sie die Arbeitsschritte bitte erst einmal durch. Um den Türanschlag zu wech- seln benötigen Sie folgendes Werkzeug: –...
  • Seite 20 Seite DE-20 Türanschlag wechseln 6. Schrauben Sie die Scharnierplatte sowie die beiden einzelnen Schrauben auf der jeweils gegenüberliegenden Seite wieder 13. Entfernen Sie den Kunststoff-Einsatz von der Unterseite der Tür. 7. Legen Sie die Abdeckung wieder auf den Kühlschrank zurück. Drücken Sie an bei- den Seiten vorne links und rechts auf die Abdeckung, bis sie einrastet.
  • Seite 21: Kühlschrank Ausrichten

    Seite DE-21 Türanschlag wechseln Kühlschrank ausrichten Der Kühlschrank muss auf einem ebenen, fe s- ten Un ter grund ste hen. Über prü fen Sie den Stand des Kühlschranks am be sten mit einer Was ser waa ge. Beim Öffnen der Tür darf sich der Kühlschrank nicht be we gen.
  • Seite 22: Fehlersuchtabelle

    Seite DE-22 Fehlersuchtabelle Fehlersuchtabelle Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auf tre ten. Da bei muss es sich nicht um ei nen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie des halb bitte an hand der Ta bel le, ob Sie die Störung be sei ti gen können. WARNUNG Stromschlaggefahr bei unsachgemäßer Reparatur! Nie mals versuchen, das de fek te –...
  • Seite 23 Seite DE-23 Fehlersuchtabelle Problem Mögliche Ursache Lösungen, Tipps, Erklärungen Gerät erzeugt Betriebsgeräusche sind Rauschen: Kälteaggregat läuft. Geräusche. funktionsbedingt und zeigen Fließgeräusche: Kältemittel fl ießt durch die keine Störung an. Rohre. Klicken: Kompressor schaltet ein oder aus. Störende Geräusche. Festen Stand überprüfen. Gegenstände vom Gerät entfernen.
  • Seite 24: Service

    Farbe Modell Bestellnummer weiß HKS 8555A3W 3721 1654 hanseatic Kühlschrank edelstahl HKS 8555A3I 2704 9725 Beratung, Bestellung und Reparaturen und Ersatzteile Reklamation Kunden in Deutschland Wenden Sie sich bitte an die Produktberatung – Wenden Sie sich bitte an unseren Ihres Versandhauses, wenn Technik-Service: –...
  • Seite 25: Umweltschutz

    Seite DE-25 Umweltschutz Umweltschutz Elektro-Altgeräte Unser Beitrag zum Schutz der umweltgerecht entsorgen Ozonschicht Elektrogeräte enthalten Schadstof- In diesem Gerät wurden 100 % fe und wertvolle Ressourcen. FCKW- und FKW-freie Kälte- und Aufschäummittel verwendet. Da- Jeder Verbraucher ist deshalb ge- durch wird die Ozonschicht geschützt und der setzlich verpflichtet, Elektro-Altge- Treibhaus effekt reduziert.
  • Seite 26: Produktdatenblatt

    Seite DE-26 Produktdatenblatt Produktdatenblatt nach VO (EU) Nr. 1060/2010 Warenzeichen hanseatic Modellkennung 37211654 / HKS8555A3W 27049725 / HKS8555A3I Kategorie des Haushaltskühlgerätemodells 1, Kühlschrank mit einem oder mehreren Lagerfächern für frische Lebensmittel Energieeffizienzklasse auf einer Skala A+++ (höchste A+++ Effizienz) bis G (geringste Effizienz) Energieverbrauch 61 kWh/Jahr, auf der Grundlage von Ergebnissen der Normprüfung über...
  • Seite 27: Technische Daten

    Page DE-27 Technische Daten Technische Daten Bestellnummer 37211654, 27049725 Gerätebezeichnung Kühlschrank Modell HKS8555A3W HKS8555A3I Gerätemaße (Höhe × Breite × Tiefe mit Anschlüssen) 85,0 cm × 54,5 cm × 57,5 cm Leergewicht 27 kg Kältemittel R600a Kältemittel Füllmenge 21,5 g Schaummittel Zyklopentan Leistungsaufnahme 60 W...
  • Seite 29 HKS 8555A3W HKS 8555A3I User manual Refrigerator Manual/version: 196835 GB 20181107 Article no. 3721 1654, 2704 9725 Reproduction, even of excerpts, is not permitted!
  • Seite 30 Page GB-2 Table of contents Delivery ......GB-3 Troubleshooting table ... . GB-22 Package contents .
  • Seite 31: Delivery

    Page GB-3 Delivery Delivery Package contents 1× Refrigerator 1× Egg tray 1× Cleaning rod 1× Plastic insert Check the delivery 1. Move the appliance to a suitable place and unpack it (see „Start-up“ on page GB-16). 2. Remove all parts of the packaging, plastic profiles, tape and foam padding.
  • Seite 32: Appliance Parts / Control Elements

    Page GB-4 Appliance parts / control elements Appliance parts / control elements (1) Temperature controller and interior light (5) Glass shelf, 3× (2) Door compartment, 3× (6) Defrost drain (3) Screw foot, 2× (4) Vegetable compartment...
  • Seite 33: Safety

    Page GB-5 Safety Safety Intended use Explanation of terms The appliance is designed to refrigerate The following symbols can be found in fresh food. The appliance is designed this user manual. for use in private households and is not WARNING designed for commercial use or multi- This symbol indicates a hazard with a ple use (e.g.: use by several parties in a...
  • Seite 34: Safety Notices

    Page GB-6 Safety Safety notices The appliance can only be complete- ■ ly disconnected from the power sup- In this chapter you will fi nd general safe- ply by pulling out the mains plug. The ty notices which you must always ob- appliance must therefore be connect- serve for your own protection and that ed to an easily accessible socket so...
  • Seite 35 Page GB-7 Safety Risks when dealing with chemical Independent or improper repairs ■ substances made to the appliance may cause damage to property and personal in- Danger of explosion! jury; any liability and warranty claims Improper handling of chemical sub- will be forfeited.
  • Seite 36 Page GB-8 Safety Risks when dealing with fridge To prevent the formation of a fl am- ■ and freezer appliances mable gas-air mixture in the event of a leakage in the refrigeration circuit, Fire hazard! the installation space must have a Improper handling of the appliance minimum size of 1 m per 8 g of re-...
  • Seite 37: Risk Of Damage

    Page GB-9 Safety Do not use any means other than ■ NOTICE those recommended by the manufac- Risk of damage turer to speed up defrosting. For ex- ample, do not use any electric heat- If the cooling unit has been transport- ing equipment, knives or devices with ed horizontally, lubricant from the com- an open fl...
  • Seite 38: Operation

    Page GB-10 Operation Operation Operation Requirements for safe use Switching off 1. Set the temperature controller (1) to “0”. – You have read chapter „Safety“ from The compressor is switched off. The ap- page GB-5 and understand all the safety pliance doesn’t refrigerate.
  • Seite 39: Glass And Door Shelves

    Page GB-11 Operation Glass and door shelves The glass shelves (5) and the door compart- ments (2) can be removed and repositioned as required. 1. Lift up and remove the shelf/door com- partment. 2. Insert the shelf/door compartment from above into the new position.
  • Seite 40: Chilling Food

    Page GB-12 Chilling food Chilling food – Place cooked and baked foods on the WARNING glass shelves (5). – Place fresh meat, game, poultry, ba- Danger of explosion! con, sausage and raw fish on the glass Improper handling of the appliance shelf above the vegetable drawer (4).
  • Seite 41: Care And Maintenance

    Page GB-13 Care and maintenance Care and maintenance Checking and cleaning door WARNING seals Risk of electric shock! The door seals must be checked regularly so Touching live parts may result in severe that no air can enter the appliance. injury or death.
  • Seite 42: Defrosting And Cleaning The Inner Compartment

    Page GB-14 Care and maintenance Defrosting and cleaning the Wipe the interior dry and leave the door open for a while to air. inner compartment The fridge compartment does not need to be defrosted as it is equipped with an auto- mated thawing function.
  • Seite 43: Interior Light

    Page GB-15 Care and maintenance Interior light WARNING Risk of electric shock! Touching live parts may result in severe injury or death. Do not remove the cover from the in- ■ terior lighting. Do not attempt to replace the interi- ■...
  • Seite 44: Start-Up

    Page GB-16 Start-up Start-up Preparing for start-up To prevent the formation of an ignit- ■ able gas-air mixture in the event of You have read chapter „Safety“ from page GB-5 a leak in the refrigeration circuit, the and understand all the safety notices. installation space must have a mini- mum size of 1 m³...
  • Seite 45: Setting Up And Aligning The Appliance

    Page GB-17 Start-up – If underfloor heating is installed at the set- up location, place the cooling appliance on an insulation plate made from solid mate- rial. Setting up and aligning the appliance 1. Place the appliance on as flat and as firm a base as possible.
  • Seite 46: Connecting The Appliance To Electricity

    Page GB-18 Start-up Connecting the appliance to CAUTION electricity Fire hazard! Improper handling of the appliance WARNING can lead to fi re and property damage. Risk of electric shock! Only connect the appliance to a ■ Touching live parts may result in severe properly installed and earthed elec- injury or death.
  • Seite 47: Changing The Door Hinges

    Page GB-19 Changing the door hinges Changing the door hinges The door hinges are on the right upon delivery. As changing the door hinges requires some manual skills, please read through the steps of the procedure beforehand. To change the door hinges, you will need the following tools: –...
  • Seite 48 Page GB-20 Changing the door hinges 13. Remove the plastic insert from the un- derside of the door. 7. Place the cover back on the refrigerator. Push down on both sides (left and right) of the front of the cover until you hear it click into place.
  • Seite 49: Levelling The Refrigerator

    Page GB-21 Changing the door hinges Levelling the refrigerator The refrigerator must be positioned on level, firm ground. Check the position of the refrig- erator with a spirit level. The refrigerator must not move when the door is opened. The front screw feet can be adjusted to offset uneven floors.
  • Seite 50: Troubleshooting Table

    Page GB-22 Troubleshooting table Troubleshooting table Malfunctions can occur in all electrical appliances. This does not necessarily mean there is a defect in the appliance. For this reason, please check the tables to see if you can correct the malfunction. WARNING Risk of electric shock in case of improper repair! Never try to repair a defective or suspected defective appliance yourself.
  • Seite 51 Page GB-23 Troubleshooting table Problem Possible cause Solutions, tips, explanations Appliance is mak- Operating noises are func- Humming: Refrigeration unit is running. ing a noise. tional and are not a sign of Flowing noise: Refrigerant is flowing through malfunction. the pipes. Clicking: Compressor is switching on or off.
  • Seite 52: Service

    Colour Model Order number white HKS 8555A3W 3721 1654 hanseatic Refrigerator stainless HKS 8555A3I 2704 9725 steel Advice, order and complaint Repairs and spare parts Please contact your mail order company’s Customers in Germany customer service centre if – Please contact our technical service: –...
  • Seite 53: Environmental Protection

    Page GB-25 Environmental protection Environmental protection Disposing of old Our contribution to the electrical devices in an protection of the ozone layer environmentally-friendly 100% CFC and HFC-free refriger- ants and foaming agents were used manner in this appliance. This protects the Electrical appliances contain harm- ozone layer and reduces the greenhouse ef- ful substances as well as valuable...
  • Seite 54: Product Fiche

    Page GB-26 Product fiche Product fiche concerning Regulation (EU) No 1060/20109 Trade mark hanseatic Model identifier 37211654 / HKS8555A3W 27049725 / HKS8555A3I Category of the household refrigerating appliance 1, Refrigerator with one or more model fresh-food storage compartments Energy efficiency class on a scale from A+++ (most...
  • Seite 55: Technical Specifications

    Page GB-27 Technical specifications Technical specifications Order number 37211654, 27049725 Name of appliance Refrigerator Model identifier HKS8555A3W HKS8555A3I Device measurements (Height × Width × Depth with connections) 85,0 cm × 54,5 cm × 57,5 cm Unloaded weight 27 kg Refrigerant R600a Filling capacity refrigerant 21.5 g...

Diese Anleitung auch für:

Hks 8555a3w

Inhaltsverzeichnis