Kapitel 4 Suchlauf
Programmierter Suchlauf
Mit dieser Funktion lässt sich ein vom Benutzer
festgelegter Frequenzbereich scannen. Zuvor müssen
die untere und obere Eckfrequenz programmiert wer-
den. Diese Frequenzen nennen wir „programmierte
Suchlaufkanäle", die sich paarweise für VFO A und
B speichern lassen. Entsprechend S. 60 program-
miert man die untere und obere Frequenz in P1 und
P2 der Speicherbank A für VFO-A bzw. Bank B für
den Betrieb mit VFO B. Die „blanke" Speicherbank
verfügt nicht über Speicherkanäle P1 und P2.
Wäh rend des Suchlaufs blinkt „P" im Display.
HINWEIS: • Als Abstimmschrittweite und Modulationsart werden beim programmierten Suchlauf
Search-Suchlauf
Diese Suchlauffunktion ist nützlich, wenn ein vorbestimmter Frequenzbereich mit hoher
Geschwindigkeit gescannt werden soll.
Wenn im Set-Modus ein Frequenzbereich von 100 kHz festgelegt ist und die aktuelle Fre-
quenz 7,102.83 MHz ist, erfolgt der Suchlauf zwischen 7,100.00 und 7,199.99 MHz, wie
in Grafik B gezeigt. Drückt man während des Search-Suchlaufs die [UP]-Taste, springt
der Suchlauf in den nächsten 100-kHz-Bereich (Grafik C) oder mit der [DOWN]-Taste in
den Bereich A. Falls im Set-Modus 200 kHz gewählt sind, scannt der Transceiver die Be-
reiche A und B und wechselt nach Drücken der [UP]-Taste nach C und D. Während des
Search-Suchlaufs blinkt „S" im Display. Zum Beenden des Suchlaufs [PTT] drücken.
Speichersuchlauf
• Mit dieser Variante werden programmierte Speicherkanäle in numerischer Reihenfolge
gescannt.
• Unprogrammierte Speicherkanäle werden übersprungen.
Wenn man die [p]-Taste oder die [UP]-Taste am Mikrofon betätigt, startet der Suchlauf
in Richtung höherer Speicherkanalnummern; beim Drücken von [q] oder [DOWN] am
Mikrofon entsprechend umgekehrt.
1ch
56
die genutzt, welche zum Zeitpunkt des Suchlaufstarts für den VFO eingestellt sind.
• Die in P1 und P2 gespeicherten Modulationsarten bleiben unberücksichtigt. Die
Speicherkanäle P1 und P2 können auch als normale Speicherkanäle benutzt werden.
A
7,0 MHz
7,1 MHz
2ch
B
C
7,2 MHz
3ch
99ch
P1
P2
D
7,3 MHz
7,4 MHz
199ch
00ch